Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mario Blandamura Gemüseabo GmbH, D-63826 Geiselbach
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 30.09.2008
bringmirbio.de ist da
Mit bringmirbio.de geht ein täglicher, bundesweiter Bio-Lieferservice für anspruchsvolle Kunden an den Start
Die Art, wie wir leben, die Arbeitsrhythmen und die Lebensbedingungen verändern sich und damit einhergehend auch unsere Einkaufsgewohnheiten. Zeit wird ein immer kostbareres Gut. Deshalb ist es für eine stetig wachsende Zahl von Konsumenten selbstverständlich und durchaus ökologisch korrekt, sich die wichtigen Dinge des alltäglichen Verbrauchs ins Haus kommen zu lassen. Das macht sie unabhängig und sie fühlen sich jederzeit bestens versorgt. Nach dem Motto "heute bestellt, morgen gebracht", wird der tägliche Einkauf spürbar vereinfacht.

Hamburg, 09.09.08 - Nun startet mit bringmirbio.de ein bundesweiter Lieferservice mit frischem Konzept, hilfreichem Service, leckeren Ideen und 100%iger Kundenorientierung. Er bedient neue, anspruchsvolle Zielgruppen - und das ganz pragmatisch und ideologiefrei, denn Bio ist längst im Mainstream angekommen. Der Kunde kann aus einem Sortiment von über 2.000 Produkten wählen und bequem online bestellen. Täglich von Dienstag bis Samstag liefern DHL-Boten bis 12 Uhr mittags perfekt gepackte Kartons nach Hause oder an den Arbeitsplatz.

Die Initiatoren Mario Blandamura und Kurt Lorenz haben die zukunftsweisende Vision, Ökologie und Ökonomie aufs Beste vereinen. Sie setzt auf den respektvollen Umgang mit der Natur, auf Fairness und Transparenz für den Kunden, für Erzeuger und Hersteller sowie auf die verantwortungsvolle Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern - und das mit Spaß!

Das Konzept
bringmirbio.de-Kunden verbinden natürliche Ernährung mit nachhaltigem Genuss, sie fordern ökologische Verantwortung ebenso wie geschmacklich hochwertige Produkte und sind bereit, einen angemessenen Preis dafür zu zahlen. Genuss und Pragmatismus liegen für sie nahe beieinander. Entsprechend finden sie bei bringmirbio.de passende Angebote: Produkte direkt vom Erzeuger und aus der Region; attraktive Kistenarrangements wie die "Storchenkiste" für Mütter, die "Utopia-Kiste", die "arme Studenten-Kiste" oder besondere Gebindegrößen, saisonale Köstlichkeiten sowie individuelle Firmenangebote. Regelmäßig wechselnde Themenwochen, wie "Mediterran genießen", "Frühstücken wie ein König" oder "So schmeckt der Osten" sollen den Kunden an Produkte heranführen, die er sonst vielleicht nie entdecken würde.

Einen interessanten Mehrwert bieten laufend aktualisierte Qualitätsbeschreibungen bei Frische-Produkten mit veränderlichen Geschmacks- und Reifequalitäten. Kommentierte Top-Listen verweisen auf gern bestellte Produkte und bieten Einsteigern eine gute Orientierung. Die Merkliste hilft beim Wein-oder Käsekauf, auch nach ausgiebigem Stöbern noch den Überblick zu bewahren. Alles wirkt aufgeräumt, frisch, lecker und wird tagesaktuell auf Stand gebracht. Die klare Navigationsstruktur macht den Bestellvorgang zum Vergnügen.

Das Unternehmen - Die Macher - Ihre Philosophie
Die bringmirbio.de-Gründer Mario Blandamura und Bruder Kurt Lorenz im unterfränkischen Geiselbach gelten als alte und erfolgreiche Hasen im Biohandel. Ihr Biolieferservice paradieschen.de ist heute mit 6.000 Kisten in der Woche deutschlandweit der größte. Mit ihrer Marke fruchtversand.de haben sie bereits Erfahrung im bundesweiten Versand frischer Bio-Lebensmittel. Die Brüder gehören zu jenen Anbietern, die noch selbst Anbauflächen bewirtschaften. In ihrem Dorf reifen ausgesuchte Feingemüse wie Zuckerschoten oder Artischocken. "Für uns Macher ist das immens wichtig, denn die Feldarbeit erdet ungemein - in jeder Hinsicht. Außerdem liegt im Wissen um biologische Zusammenhänge unsere große Stärke. Wie sonst wollte man beurteilen, was wirklich gute Qualität ist", sagt Kurt Lorenz, "Wir sehen uns als Teil eines großen Netzwerkes von Anbietern, Erzeugern und kreativen Unternehmen, für die Nachhaltigkeit, Regionalität und ethisches Wirtschaften nicht nur Schlagworte sind". In diesem Zusammenhang haben sie als neue Partner das Portal für strategischen Konsum utopia.de und den Müsliversand mymuesli.com mit ins Boot genommen.

Zur Qualitätsphilosophie meint Mario Blandamura: "Logisch, dass alle unsere Produkte garantiert aus kontrolliert ökologischem Anbau stammen und dass sie von uns kritisch getestet werden. Wir naschen den ganzen Tag mit dem größten Vergnügen jedes Produkt. Ganz besonders, wenn es neu in unser Sortiment aufgenommen werden soll". Ein anderer Teil der Qualitätssicherung heißt Fairness. Sie ist die Basis der langen, persönlichen Beziehungen zu Lieferanten. Was bedeutet, dass bringmirbio.de schnell und vor allem angemessene Preise zahlt. "Dafür bekommen wir für unsere Kunden die bestmögliche Qualität und zwar immer. Trotz Bioboom haben wir höchst selten Liefer-Engpässe", so Kurt Lorenz, verantwortlich für den Einkauf. Alle Lieferanten sind den Bio-Anbauverbänden angeschlossen und entsprechend zertifiziert. Ausländische Produzenten werden regelmäßig gründlich überprüft und der Betrieb selbst ist nach den Bioland-Richtlinien zertifiziert. Zusammen mit ihren 50 Mitarbeitern haben die Brüder mit 2 Mio. Euro Umsatz im ersten Jahr für bringmirbio.de ein hohes Ziel in einem attraktiven Markt anvisiert. "Eines ist uns allen hier klar, wenn wir unsere Träume von einer besseren Welt, hochwertigeren Nahrungsmitteln und verträglicheren Arbeitsbedingungen wahr machen wollen, müssen wir Geld verdienen. Fair, mit Respekt füreinander und mit Spaß. Viel Spaß".


Pressekontakt
Maurice Morell, Öffentlichkeitsarbeit
Gutsweg 5
24360 Barkelsby-Hemmelmark
Mobil: +49 163 285 38 22
Telefon: +49 4351 666 418
mm@mauricemorell.de
www.mauricemorell.de

Unternehmenskontakt
Mario Blandamura
Gemüseabo GmbH
Am Sportplatz 6
63826 Geiselbach
Telefon +49 6024 6373 100
hallo@bringmirbio.de
www.bringmirbio.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.06.2024
Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x00483E0C