Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Münchner Klima-Partner c/o Sustainable Partner GmbH, D-80802 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 11.08.2008
ClimatePartner: Ohne Energieeffizienz kein glaubwürdiges Engagement im Klimaschutz
Mit durchdachten Reduktionsmaßnahmen in Unternehmen Großes bewirken
Mit der Forderung nach "mehr als Klimaneutralität" präsentieren die Klimaschutzspezialisten von ClimatePartner ihr Energieeffizienz-Programm CP Winergie. Über das modular aufgebaute Programm bietet ClimatePartner gerade mittelständischen Unternehmen eine standardisierte und am Klimaschutz orientierte Energieberatung.

Neben einem klassischen Energie-Check mit hohem Detaillierungsgrad umfasst das CP Winergie Konzept auch Leistungen in den Bereichen Umsetzung und Nachhaltigkeit. Dazu gehören eine CO2-Emissionsabschätzung, die auch die Mobilität einschließt, Mitarbeiterschulungen und Seminare, Benchmarking sowie Klimaschutzempfehlungen. "Energieeffizienz muss in den Köpfen und Herzen der Mitarbeiter ankommen, damit sie erfolgreich umgesetzt werden kann" ist Moritz Lehmkuhl, Geschäftsführer und Mitgründer von ClimatePartner überzeugt.

Die Erfahrungen mit dem Energieeffizienz-Programm CP Winergie sind überzeugend. In der Schweiz werden von ClimatePartner beispielsweise die Prozesslösungen für klimaneutrales Drucken nur in Druckereien umgesetzt, die auch einen Effizienz-Check gemacht haben. Mit Erfolg: Die Glaubwürdigkeit des Klimaschutzengagements hat enorm zugenommen und auch die Kosteneinsparungen begeistern die Anwender. Verantwortlich für das Thema "Energieeffizienz" zeichnet bei ClimatePartner der Schweizer Hubert Stahel (42), der in den vergangenen zehn Jahren über 300 Fimen aus den verschiedensten Branchen analysiert hat. Er ist jetzt bei ClimatePartner in Zürich für die europaweiten Aktivitäten im Bereich "Energieeffizienz" verantwortet. Dabei setzt ClimatePartner nicht nur auf die Kompetenz der Schweizer Kollegen, sondern auch auf die Partnerschaften mit anderen Unternehmen, wie mit dem Energiedienstleister Enoplan in Bruchsal oder mit der Allplan in Wien, die fast 50, auf dieses Thema spezialisierte Ingenieure, beschäftigt.





Weitere Informationen:
ClimatePartner Deutschland GmbH
Moritz Lehmkuhl und Tobias Heimpel
Schleißheimerstr. 26 - 80333 München
Tel. +49 89 552 7917-0 - Fax: +49 89 552 79 17-29
info@climatepartner.com - www.climatepartner.com Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
ClimatePartnerCom
c/o Press'n'Relations GmbH - Lena Gielen
Magirusstraße 33 - D-89077 Ulm
Tel: +49 731 96287-31 - Fax: +49 731 96287-97
lg@press-n-relations.de - www. press-n-relations.de

Über ClimatePartner
ClimatePartner versteht sich als prozessorientierte Strategieberatung und innovativer Lösungsanbieter für Anwendungen im Freiwilligen Klimaschutz. Der Ansatz: Integrierte, nachhaltige und gesamtheitliche Lösungen bereitstellen und am Markt anbieten, mit denen sich Unternehmen engagieren und positionieren können. Die Lösungen von ClimatePartner gehen weit über die Emissionskompensierung (Klimaneutralität) hinaus und integrieren Minderungs- und Verhaltensänderungsansätze ebenso wie Technologieeinsatz und Prozessoptimierung als Möglichkeiten der Emissionsreduktion. Inzwischen wurden zahlreiche standardisierte Anwendungen entwickelt und in die Praxis umgesetzt, wie etwa der "ClimatePartner Druckprozess", "ClimatePartner Mobility" (u.a. mit Konzepten für Autohäuser, Fuhrparks, Autovermieter etc.) sowie dem ClimatePartner Energieeffizienz-Programm CP Winergie®.

ClimatePartner international 

ClimatePartner ist international ausgerichtet, die Gründung von Tochtergesellschaften wird ebenso wie die Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Partnern stetig ausgebaut. Heute ist ClimatePartner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Kalifornien mit eigenen Tochtergesellschaften sowie in Griechenland und Frankreich über Partnerunternehmen präsent. ClimatePartner ist damit eines der wenigen Unternehmen in diesem Bereich, das auch international ausgerichtete Klimaschutzstrategien und Geschäftsmodelle anbieten kann. Ziel der internationalen Ausrichtung ist nicht nur die Distribution von Kompetenz und Know-how sowie von standardisierten Geschäftsmodellen und Prozessen, sondern auch die Entwicklung von individuellen Klimaschutzstrategien für die in den jeweiligen Ländern beheimateten Unternehmen.





Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich