Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECOVER Belgium n.v., D-12627 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 17.06.2008
Weil jedes Gramm zählt
Ecover erzielt durch den Einsatz neuen Materials und neuer Flaschenformen eine deutliche Reduzierung seines Kunststoffbedarfs
Ecover setzt ab sofort eine neue, innovative Polyethylen-Polypropylen-Kombination (PE-PP) für seine Produkt-Etiketten ein. Vorher waren die Etiketten zu 100 Prozent aus Polyethylen.

Durch die Umstellung auf das neue Material wird die Menge an Kunststoffen, die bei Ecover für Etiketten verwendet wird, um über 34 Tonnen im Jahr verringert. Das entspricht einer Reduzierung von etwa 46,9 Prozent.

Die jetzt zum Einsatz kommende PE-PP-Materialmischung ist eine Weltneuheit. PE und PP gehören zur selben Gruppe von Plasten, die als Polyolefine bekannt sind. Beide Komponenten können zusammen recycelt werden. Die neue Kombination hat somit keinen Einfluss auf die Recyclingfähigkeit der PE-Verpackungen, auf denen die Etiketten aufgebracht werden.

Durch die Neuerung werden außerdem Qualität und Effizienz im Herstellungsprozess der Etiketten erhöht. Das Material ermöglicht eine deutlich höhere Druckqualität, wodurch der Ausschuss während des Bedruckens verringert wird. Es müssen weniger Etiketten aus Qualitätsgründen ausgesondert werden.

Darüber hinaus kann die Druckerei jetzt bis zu 30 Prozent mehr Etiketten pro Rolle an Ecover liefern. Der Rollenumfang ist für den Transport und die maschinelle Aufbringung der Etiketten auf die Produkte optimiert. Je mehr Etiketten auf eine Rolle passen, umso weniger Transportenergie wird benötigt und umso weniger Rollenwechsel an der Etikettiermaschine sind erforderlich.

Der steigende Verkaufserfolg von Sprühflaschenprodukten ermöglichte eine weitere Innovation in der Verpackungspolitik von Ecover. Bei gleich bleibenden Abmessungen und gleichem Material (PE) konnte das Gewicht einer Flasche von 35g auf 32g verringert werden. Das am Flaschenhals eingeprägte Symbol eines Regenbogens ist der optisch auffälligste Hinweis auf diese Neuerung. Der Plastikverbrauch pro Flasche reduziert sich dadurch um 8,6 Prozent, was bei insgesamt 1,6 Millionen 500ml-Sprühflaschen im Jahre 2007 eine jährliche Reduzierung von etwa 4,8 Tonnen Plastik ausmacht. Das entspricht der Menge an Material, die für die Herstellung von 140.000 neuer Flaschen benötigt wird.

Die neue Flasche wird ab sofort in Deutschland für die Produktion des Glas- und Flächenreinigers 500 ml, die Refill-Version des Glas- und Flächenreinigers 500 ml, den Kalk-Entferner 500 ml, den Bad-Reiniger 500 ml sowie für einige Sprayprodukte aus dem Sortiment für den gewerblichen Bedarf verwendet.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.06.2024
Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0048395C