Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Büro & Unternehmen   
Fußabdruck soll ökologischen Entscheidungsprozess mitbestimmen
Ecover lässt CO2 und ökologischen Fußabdruck im Rahmen seines Nachhaltigkeitsprogramms berechnen
Ecover, Marktführer für ökologische Wasch- und Reinigungsmittel, lässt im Rahmen seines kontinuierlichen Nachhaltigkeitsprogramms den CO2-Wert und den ökologischen Fußabdruck von drei seiner Produkte berechnen. Ecover beauftragt damit das englische Unternehmen Best Foot Forward, anerkannter Spezialist im Bereich Umweltbilanzen.

Der ethisch verantwortungsvolle und ganzheitlich nachhaltige Ansatz von Ecover erfordert eine kontinuierliche Beobachtung und Bewertung der eigenen Produktionsprozesse. "Die Beherrschung des ökologischen Fußabdrucks im Bereich CO2 ist für uns ein notwendiger Schritt im Rahmen der ökologischen Nachhaltigkeit. Ecover suchte nach einer objektiven und effizienten Berechnungsmethode und hat diese in der Bestimmung des ökologischen Fußabdruckes gefunden. Die Untersuchung von Best Foot Forward soll künftig im Entscheidungsprozess auf dem Gebiet der ökologischen Nachhaltigkeit bei allen Aspekten unserer Produkte berücksichtigt werden", sagt Mick Bremans, Geschäftsführer von Ecover. Ecover und Best Foot Forward werden gemeinsam nach einer Maßeinheit suchen, die so vielseitig wie möglich sein soll.

CO2 bleibt einer der wichtigsten Aspekte des Untersuchungsprojektes, ausschlaggebend ist aber der Blick auf die ökologische Nachhaltigkeit. Best Foot Forward richtet sich in seiner Untersuchung auf die Produktmaterialien, die Inhaltsstoffe, die Produktion und die Distribution von Ecover. In einer ersten Phase wird der ökologische Fußabdruck von drei Ecover Produkten berechnet: Flüssigwaschmittel, WC-Reiniger und Waschpulver.

"Wir haben Best Foot Forward gebeten, den ökologischen Fußabdruck von drei konkreten Produkten zu ermitteln. Für jedes dieser Produkte sind andere chemische Prozesse und Technologien notwendig, die mit einem spezifischen, präzisen Produktionsablauf verbunden sind. Wir sind uns bewusst, dass es da keine konstanten Bezugswerte geben kann. Deshalb brauchten wir ein Tool, das heute einen Bezugspunkt bildet, aber auch in der Zukunft anwendbar sein wird", so Bremans.

Best Foot Forward freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ecover. "Schon bei unserem ersten Treffen mit den Mitarbeitern von Ecover waren wir von ihrer Hingabe beeindruckt. Sie schreiben sich die Minimierung des Umwelteinflusses ihrer Produkte und ihres Unternehmens auf die Fahnen. Das Projekt wird ihnen helfen, ihre ökologische Zielstellung noch besser zu verwirklichen", erklärt Nicky Chambers, Leiter von Best Foot Forward.


Über Ecover
Ecover ist seit über 25 Jahren Pionier und internationaler Trendsetter bei der Entwicklung effizienter ökologischer Wasch- und Reinigungsmittel für den Haushalt und die professionelle Anwendung in gewerblichen Berichen. Die konsequent nachhaltige Umweltphilosophie des Unternehmens zeigt sich in der gesamten Arbeitsweise. Alle Erzeugnisse stammen aus den einzigartigen ökologischen Fabriken in Malle/Belgien und Boulogne-sur-Mer/Frankreich. Sie werden unter umweltverträglichsten Bedingungen hergestellt. Ecover verarbeitet nachhaltige Rohstoffe, wendet nachhaltige Technologien an und gewährleistet Nachhaltigkeit bei Anwendung und Verbrauch. Lange bevor vom heutigen ökologischen Bewusstsein die Rede sein konnte, hat Ecover erkannt, dass Nachhaltigkeit auf lange Sicht eine Notwendigkeit ist. Ecover ist ein Betrieb mit Zertifizierung nach ISO 14001.
Ecover Produkte begeistern und überzeugen umweltbewusste Verbraucher in über 20 Ländern. Unter der zur Ecover-Gruppe gehörenden Marke Wellments Naturkosmetik werden moderne, anspruchsvolle Kosmetikprodukte angeboten.
Im Rahmen seiner Marketingaktivitäten engagiert sich Ecover im Sportsegeln und unterstützt unter anderem den belgischen Segler Peter Laureyssens sowie den britischen Skipper Mike Golding.

Über Best Foot Forward
Best Foot Forward wurde 1997 gegründet und hat seitdem viele interessante Projekte durchgeführt - von der Messung des ökologischen Fußabdrucks eines Apfels bis hin zu dem der Stadt London. Best Foot Forward hat bereits mit mehr als hundert Unternehmen aus verschiedenen Bereichen der Industrie, der Bauwirtschaft, des Transportwesens und des Handels zusammengearbeitet. 2005 bekam Best Foot Forward den Queen's Award for Enterprise in Sustainable Development für seine ökologisch verantwortungsbewussten Aktivitäten.

www.bestfootforward.com oder www.footprinter.com
www.ecover.com

Für Rückfragen stehen Ihnen bei Ecover Peter Malaise, 00323-3128859, oder Monika Carl, 0049-30-93958031, zur Verfügung.

Berlin, 3. Juni 2008



Veröffentlichung honorarfrei. Wir bitten bei Veröffentlichung um ein Belegexemplar.
 
Quelle: ECOVER Belgium n.v., D-12627 Berlin
http://www.ecover.com
MC@ecover.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen