Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECOVER Belgium n.v., D-12627 Berlin
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 03.06.2008
Fußabdruck soll ökologischen Entscheidungsprozess mitbestimmen
Ecover lässt CO2 und ökologischen Fußabdruck im Rahmen seines Nachhaltigkeitsprogramms berechnen
Ecover, Marktführer für ökologische Wasch- und Reinigungsmittel, lässt im Rahmen seines kontinuierlichen Nachhaltigkeitsprogramms den CO2-Wert und den ökologischen Fußabdruck von drei seiner Produkte berechnen. Ecover beauftragt damit das englische Unternehmen Best Foot Forward, anerkannter Spezialist im Bereich Umweltbilanzen.

Der ethisch verantwortungsvolle und ganzheitlich nachhaltige Ansatz von Ecover erfordert eine kontinuierliche Beobachtung und Bewertung der eigenen Produktionsprozesse. "Die Beherrschung des ökologischen Fußabdrucks im Bereich CO2 ist für uns ein notwendiger Schritt im Rahmen der ökologischen Nachhaltigkeit. Ecover suchte nach einer objektiven und effizienten Berechnungsmethode und hat diese in der Bestimmung des ökologischen Fußabdruckes gefunden. Die Untersuchung von Best Foot Forward soll künftig im Entscheidungsprozess auf dem Gebiet der ökologischen Nachhaltigkeit bei allen Aspekten unserer Produkte berücksichtigt werden", sagt Mick Bremans, Geschäftsführer von Ecover. Ecover und Best Foot Forward werden gemeinsam nach einer Maßeinheit suchen, die so vielseitig wie möglich sein soll.

CO2 bleibt einer der wichtigsten Aspekte des Untersuchungsprojektes, ausschlaggebend ist aber der Blick auf die ökologische Nachhaltigkeit. Best Foot Forward richtet sich in seiner Untersuchung auf die Produktmaterialien, die Inhaltsstoffe, die Produktion und die Distribution von Ecover. In einer ersten Phase wird der ökologische Fußabdruck von drei Ecover Produkten berechnet: Flüssigwaschmittel, WC-Reiniger und Waschpulver.

"Wir haben Best Foot Forward gebeten, den ökologischen Fußabdruck von drei konkreten Produkten zu ermitteln. Für jedes dieser Produkte sind andere chemische Prozesse und Technologien notwendig, die mit einem spezifischen, präzisen Produktionsablauf verbunden sind. Wir sind uns bewusst, dass es da keine konstanten Bezugswerte geben kann. Deshalb brauchten wir ein Tool, das heute einen Bezugspunkt bildet, aber auch in der Zukunft anwendbar sein wird", so Bremans.

Best Foot Forward freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ecover. "Schon bei unserem ersten Treffen mit den Mitarbeitern von Ecover waren wir von ihrer Hingabe beeindruckt. Sie schreiben sich die Minimierung des Umwelteinflusses ihrer Produkte und ihres Unternehmens auf die Fahnen. Das Projekt wird ihnen helfen, ihre ökologische Zielstellung noch besser zu verwirklichen", erklärt Nicky Chambers, Leiter von Best Foot Forward.


Über Ecover
Ecover ist seit über 25 Jahren Pionier und internationaler Trendsetter bei der Entwicklung effizienter ökologischer Wasch- und Reinigungsmittel für den Haushalt und die professionelle Anwendung in gewerblichen Berichen. Die konsequent nachhaltige Umweltphilosophie des Unternehmens zeigt sich in der gesamten Arbeitsweise. Alle Erzeugnisse stammen aus den einzigartigen ökologischen Fabriken in Malle/Belgien und Boulogne-sur-Mer/Frankreich. Sie werden unter umweltverträglichsten Bedingungen hergestellt. Ecover verarbeitet nachhaltige Rohstoffe, wendet nachhaltige Technologien an und gewährleistet Nachhaltigkeit bei Anwendung und Verbrauch. Lange bevor vom heutigen ökologischen Bewusstsein die Rede sein konnte, hat Ecover erkannt, dass Nachhaltigkeit auf lange Sicht eine Notwendigkeit ist. Ecover ist ein Betrieb mit Zertifizierung nach ISO 14001.
Ecover Produkte begeistern und überzeugen umweltbewusste Verbraucher in über 20 Ländern. Unter der zur Ecover-Gruppe gehörenden Marke Wellments Naturkosmetik werden moderne, anspruchsvolle Kosmetikprodukte angeboten.
Im Rahmen seiner Marketingaktivitäten engagiert sich Ecover im Sportsegeln und unterstützt unter anderem den belgischen Segler Peter Laureyssens sowie den britischen Skipper Mike Golding.

Über Best Foot Forward
Best Foot Forward wurde 1997 gegründet und hat seitdem viele interessante Projekte durchgeführt - von der Messung des ökologischen Fußabdrucks eines Apfels bis hin zu dem der Stadt London. Best Foot Forward hat bereits mit mehr als hundert Unternehmen aus verschiedenen Bereichen der Industrie, der Bauwirtschaft, des Transportwesens und des Handels zusammengearbeitet. 2005 bekam Best Foot Forward den Queen's Award for Enterprise in Sustainable Development für seine ökologisch verantwortungsbewussten Aktivitäten.

www.bestfootforward.com oder www.footprinter.com
www.ecover.com

Für Rückfragen stehen Ihnen bei Ecover Peter Malaise, 00323-3128859, oder Monika Carl, 0049-30-93958031, zur Verfügung.

Berlin, 3. Juni 2008



Veröffentlichung honorarfrei. Wir bitten bei Veröffentlichung um ein Belegexemplar.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich