Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V., D-81375 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 22.05.2008
Biodiversitätskonferenz: Umweltminister Sigmar Gabriel auf dem Gipfel der Scheinheiligkeit
Meeresschutz spielt in Deutschland nur letzte Geige
München, 22.05.2008 - Zur Eröffnung 9. UN-Naturschutzkonferenz (CBD) beteuerte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel wortreich, dass der anhaltende Verlust an globaler Artenvielfalt endlich gestoppt werden müsse. Geflissentlich verschwieg er dabei gegenüber den Teilnehmern aus 190 Ländern, dass der Artenschutz in Deutschland regelmäßig vor wirtschaftlichen Interessen kapitulieren muss. "Insbesondere beim Meeresschutz, einem der Kernziele der CBD, hat Deutschland mehr als kläglich versagt", betont die Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD).

So wurde Anfang 2007, maßgeblich auf Betreiben des Bundesumweltministeriums (BMU), das einzige Schutzabkommen für unsere bedrohten heimischen Schweinswale, ASCOBANS, bis zur faktischen Handlungsunfähigkeit verkleinert - angeblich aus finanziellen Gründen. Weitere Informationen auf www.saveascobans.org

"Wann immer wir uns in Deutschland im Konfliktfeld von wirtschaftlichen Interessen und Meeresschutz bewegen, zieht letzterer den Kürzeren. Und dies mit Duldung und, wie bei der Zerstörung des Kleinwalschutzabkommens ASCOBANS, teilweise sogar mit Unterstützung des BMU", bedauert die GRD. Weitere Informationen auf www.saveascobans.org

Im von Deutschland ausgewiesenen, europäischen Schweinswalschutzgebiet Doggerbank (FFH-Gebiet) führte die Wintershall AG im Mai 2007 bei der Suche nach Erdgas ungestört umfangreiche seismische Tests durch. Die Schallemissionen der dabei eingesetzten Luftpulser (Airguns) sind für in unmittelbarer Nähe befindliche Meeressäuger tödlich und können noch in größerer Entfernung zu schweren Verletzungen, u.a. Gehörverlust führen. Die Erdgassuche wurde selbst dann nicht eingestellt, als sich eine größere Gruppe von Zwergwalen im Schutzgebiet aufhielt.

Im einzigen deutschen Walschutzgebiet bei Sylt dürfen Stellnetze aufgestellt werden, auch in den anderen von Deutschland ausgewiesenen Meeresschutzgebieten gibt es praktisch keine Nutzungseinschränkungen, insbesondere nicht für die Fischerei.

Unter dem Motto "One Nature - One World - Our Future!" eröffnete Gabriel am 19. Mai die bis zum 30. Mai dauernde UN-Naturschutzkonferenz. "Damit kann er aber kaum die Zukunft unserer einzigen heimischen Walart gemeint haben, denn die Ostseeschweinswale sterben langsam, aber sicher aus, während der Bundesumweltminister seine wohltönenden, aber in der Sache mehr als scheinheiligen Reden schwingt", sagt die GRD.

Kontakt:
Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Ulrich Karlowski (Diplom-Biologe)

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.06.2024
Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen


30.05.2024
Haushalt 2025: Breites Bündnis fordert von Finanzminister Lindner Einsparungen und nachhaltige Investitionen im Verkehr Gemeinsame Pressemitteilung von ACE Auto Club Europa, BUND und Klima-Allianz Deutschland

Ökotipp: Hinaus ins Grüne -