Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturstrom AG, D-40227 Düsseldorf
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 19.12.2007
NATURSTROM AG: Erfolgreiche Hauptversammlung mit Adventskalender
NATURSTROM-Hauptversammlung fand im oberfränkischen Forchheim statt

Die diesjährige Hauptversammlung der NATURSTROM AG fand zum ersten Mal im oberfränkischen Forchheim statt, bekannt für sein Rathaus, das in der Vorweihnachtszeit in einen Adventskalender verwandelt wird. Davon und von den dortigen Geschäftsaktivitäten der NATURSTROM AG machten sich viele der über 800 Aktionäre anlässlich der Hauptversammlung am 15.12. ein Bild.

Die hohe Beteiligung mit mehr als 60 % vertretener Stimmrechte und die gute Resonanz auf die aktuell laufende Kapitalerhöhung im Aktionärskreis wurden von Dr. Thomas E. Banning, Vorstand der Gesellschaft, als Bestätigung für den eingeschlagenen Weg gewertet. Auch die Entscheidung, die Hauptversammlung in diesem Jahr nicht am Hauptsitz Düsseldorf stattfinden zu lassen, sondern in Bayern, sei richtig gewesen. So war der Anteil der Aktionäre aus dem süddeutschen Raum bedeutend höher als in den Jahren zuvor.

Im Geschäftsjahr 2006 wurden in der kleinen Gruppe Umsätze in Höhe von sieben Mio. Euro erzielt. Das Ergebnis vor Steuern betrug mehr als 400.000 Euro. Dieses Geld, sowie weiteres Kapital, das mit der Aktienausgabe durch die Kapitalerhöhung von den Aktionären eingeworben wurde, wird konsequent in den Ausbau der Erneuerbaren Energien investiert. "Unsere Aktionäre setzen nicht auf kurzfristige Gewinnmaximierung wie die Energiekonzerne, sondern auf eine nachhaltige Entwicklung und eine wirklich zukunftsfähige Energieversorgung", erläuterte Dr. Banning. Über 130 Anlagen zur Erzeugung von Strom mit Hilfe von Sonne, Wind, Wasser und Biomasse seien in den letzten acht Jahren in Deutschland mit Hilfe der NATURSTROM AG gebaut worden.

Die erfreuliche Kundenentwicklung in 2007 wurde von Oliver Hummel, Geschäftsführer der Tochtergesellschaft NaturStromHandel GmbH aus Düsseldorf, besonders hervorgehoben. Man nähere sich der Zahl von 20.000 Kunden, wobei das Wachstum sich in den letzten Wochen weiter beschleunigt habe. Hummel nannte als Gründe neben der Beschäftigung der Medien mit den Themen Klimawandel und Ressourcenverknappung vor allem den attraktiven Preis, inzwischen auch im Vergleich zur konventionellen Energiewirtschaft. Dazu kämen die vor kurzem begonnenen Naturstrom-Aktivitäten wie der Aufbau eines Direktvertriebs, das Gewähren einer Preisgarantie bis Ende 2008 sowie Marketing- und PR Maßnahmen die dafür sorgen, dass das Unternehmen stärker in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.

Die Abstimmungen zeigten, dass die Arbeit von Vorstand und Aufsichtsrat die volle Unterstützung der Aktionäre findet. Man blicke optimistisch in die Zukunft, das Umfeld und die Strategie stimmen, die Herausforderung sei, die benötigten finanziellen und personellen Ressourcen zeitgerecht zur Verfügung stellen zu können, so Dr. Banning in seinem abschließenden Statement.


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich