Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Karin Lassacher Innovationswerkstatt Mettler, A-5020 Salzburg
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 06.12.2007
Genießen Sie den Kuschel-Jänner in Tirol
Zahlreiche Schneeflocken sind bereits gefallen und erwecken Lust auf einen schneereichen Winterurlaub zum Schifahren, Snowboarden, Langlaufen, Spazieren und kuscheln.
Schnee und Kälte werden draußen gelassen, Romantik und Gemütlichkeit begleiten Sie in unsere Stuben und erwärmen bei einem guten Gläschen Wein Ihr Herz. Kuscheln Sie sich unter unsere Decken!
Das Pillerseetal liegt im nordöstlichen Teil Tirols, an der Grenze zum Bundesland Salzburg und zu Bayern. Die fünf Orte Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring haben sich zu einer Ganzjahres-Ferienregion rund um den namensgebenden Pillersee zusammengeschlossen. Eine abwechslungsreiche Destination, ideal für Urlaub mit der Familie, eine Bilderbuchlandschaft gepaart mit modernen Freizeiteinrichtungen.

Insgesamt erwarten Sie bei uns sechs kuschelige Ferienwohnungen zum Verlieben in Sankt Ulrich am Pillersee, die sich auf drei Ferienhäuser aufteilen. Unsere Wohnungen sind qualitativ hochwertig eingerichtet und komplett ausgestattet - bis zu 4 Personen. Genießen Sie den wunderbaren Jänner-Pulverschnee! Buchbar vom 5. Jänner 2008 bis zum 2. Februar 2008.

Unser Kuschel-Jänner Paket beinhaltet:
- 7 Übernachtungen in einer unserer Ferienwohnungen zum Verlieben
- Freier Eintritt in das örtliche Hallenbad
- VIP-Spezialermäßigung von 5% auf 6-Tagesschipass (Gebiet Schneewinkel)
- Jausenpaket mit einer Flasche Rotwein aus den Weingärten der Steiermark, hausgemachtem Sirup, Tines hausgemachtem Kräutertee, einem Laib Bauernbrot, Speck von der Tiroler Alm, Käse, Eier von den glücklichen Hühnern des Nachbarn, Milch für, Butter, Tines hausgemachter Marmelade und Lebkuchen mit Honig aus dem Pillerseetal. Das Jausenpaket wird entsprechend der Anzahl an anreisenden Personen auf Sie warten.

Preis für 2-4 Personen pro Wohnung/Woche: EUR 270,00

Anfragen und Buchungen unter: ferien@pillersee.org
Telefon: 0043 662 841079


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.06.2024
Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen