Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Materialien für kleine Regenbogenkämpfer
Zwei Mappen für die Umweltbildung
Viele Kinder und Jugendliche möchten sich im Umweltschutz engagieren, ihnen fehlt häufig das nötige Wissen um eigene Aktionen oder Projekte zu starten. LehrerInnen müssen häufig mühsam aus Fachbüchern ihre Materialien zum Thema Umweltschutz zusammensuchen. Da sind die zwei Mappen der JUP! (Jugend-Umwelt-Projektwerkstatt) Bad Oldesloe, die "Junior Regenbogenkämpfer Mappe" und die "Natur-Erlebnis-Mappe" eine große Hilfe. Sie sind prall gefüllt mit Anleitungen zum aktiven Handeln.
Und das Beste: beide Mappen gibt's jetzt zusammen für 20,- Euro (einzeln 12 Euro) und für Sammelbestellungen (z.B. Klassensätze) gibt's folgende Rabatte: ab 10 Ex. 30%, ab 20 Mappen 40% und ab 50 Mappen 50%, also zugreifen solange der Vorrat reicht! Alles inklusive Porto!

Die Regenbogen Kämpfer Mappe mit ihren 125 Seiten spannenden Umweltschutzaktionsideen, reich illustriert, wartet in dem praktischen Ringordner auf tatenlustige Kinder und Jugendliche. Die 4 Freunde Finn, Franzi, Jana und Lennart, die eine Umweltgruppe gründen wollen, werden im ersten Kapitel erstmal vom Leser durch eine brenzlige Geschichte bugsiert, deren Verlauf der Leser selbst anhand von nummerierten Abschnitten bestimmen kann. Nachdem das erste Hindernis der Gruppengründung überwunden ist, geht es auch schon los ins Abenteuer Umweltschutz. Die Kinder spielen Umweltdetektive, sammeln Infos, machen Berichte für die Presse, sie verbringen auch einfach mal so einen Tag im Wald zum Genießen und Tiere beobachten, sie basteln eigene Naturstromanlagen, und müssen sich auch mit schwierigen Themen wie Geld beantragen und Gesprächen mit Politikern herumschlagen.

Die im buntbedruckten A4 Ordner angelegte Natur€Erlebnis€Mappe enthält die drei Oberthemen "Fahrten in die Wildnis", "Spiele in der Natur" und "Basteln und Bauen". Im ersten Kapitel finden sich einige Themenfreizeiten wie Schmetterlingslager oder Indianerfreizeit, die das Naturerleben aufregend und lustig machen. Exkursionsvorschläge, Tipps für Jugendgruppen und Umweltaktionen ergänzen dieses Kapitel. Das zweite Kapitel enthält nach Biotopen geordnet Spiele in und mit der Natur. Hier gibt's was zum Toben und auch Besinnliches, Anleitungen für Zukunftswerkstätten und "LandArt". Im Kapitel "Basteln und Bauen" bietet die Mappe viele Praxistipps, was mensch in der Natur und mit Naturmaterialien Sinnvolles anstellen kann: Lebensmittel, Tees, Farben, Weidenflechten, Lehmbau, Windräder....

Die flotte Aufmachung der Mappen und die kindgerechten Formulierungen bringen die in vielen Jahren Kinder- und Jugendarbeit gesammelten Erfahrungen der Autoren gut rüber und motivieren zum Nachmachen und Selber-Ideen-entwickeln.
Die Mappen sind natürlich auf 100% Recyclingpapier gedruckt und der Ordner ist ohne umweltschädliche Folie hergestellt.

Bestellungen: JUP!, Turmstr. 14a, 23843 Bad Oldesloe, Tel.: 04531/4512, Fax: 04531/7116, eMail: info@oekojobs.de

 
Quelle: JUP! Jugend Umwelt Projektwerkstatt, D-23843 Bad Oldesloe
http://www.oekojobs.de
info@oekojobs.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen