Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
Nutzpflanzenzucht sichert Bio-Ernährung

Die biologisch-dynamische Erhaltungszucht hat eine neue Möhrensorte hervorgebracht. Die "Oxhella" zeichnet sich durch ihren anregend-aromatischen Geschmack aus und fällt durch die kurze, etwas bauchige Form im Gemüseregal sofort auf. "Neben der Möhre Oxhella sind inzwischen zehn weitere Möhren-Sorten aus biologisch-dynamischer Züchtung im Naturkostfachhandel erhältlich", so Gebhard Rossmanith, Geschäftsführer der Bingenheimer Saatgut AG.

Andere Neuzüchtungen haben bereits Liebhaber gefunden: die Möhren "Milan", "Robila" und "Rodelika", Paprika "Pantos", Kopfsalat "Briweri", Weißkohl "Dottenfelder Dauer", Spinat "Verdil", Eissalat "Laibacher Eis", Kürbis "Red Kuri" und die unverwechselbare Rote Bete "Robuschka". "Der ökologische Landbau braucht eine eigenständige Züchtung, um unabhängig von der Entwicklung auf dem konventionellen Saatgutmarkt zu werden," betont Michael Fleck von der Geschäftsführung des gemeinnützigen Vereins Kultursaat.

Quelle: fruchtportal vom 13.8.2007


 
Quelle: Werner Liegl, D-80799 München
http://www.naturkostinfos.de
naturkostinfos@gmx.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen