Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
LOHAS für die nächste Dekade
Die 11. LOHAS Konferenz vom 14. bis 16. Mai 2007 im Marriott Marina del Rey, Los Angeles steht unter dem Motto: "Die Agenda für die nächste Dekade".
Die Abkürzung "Lohas" steht für "Lifestyle of Health and Sustainability" und beschreibt einen Lebensstil, der sich an Gesundheit und Nachhaltigkeit orientiert. Diesem verpflichten sich in den USA auch immer mehr Promis wie Daryl Hannah, George Clooney, Leonardo DiCaprio und Julia Roberts. Menschen, die diesen Lifestyle leben werden als Kulturell Kreative (Cultural Creatives) bezeichnet.

Wie wichtig die LOHAS Gemeinschaft die Konferenz nimmt, verdeutlicht alleine ein Blick auf die Themen und die hochkarätig besetzten Diskussionsrunden und die Liste der Referenten:

In der Runde "Nachhaltige Stadt" diskutieren z.B. die Umweltbeauftragten der Städte Chicago, Portland und Long Beach, wie z.B. die Stadtbegrünung vorangetrieben werden kann und weitere LOHAS-Prinzipien der Nachhaltigkeit in den Gemeinden verwirklicht werden können.

Eine der besten Kosmetikfirmen, Jurlique, wurde von Deutschen in Australien gegründet, weil sie dort die saubersten Luft und Boden-Bedingungen vorfanden.
Die Geschäftsführerin Eli Halliwell moderiert das Forum mit der grünen Lifestyle-Expertin Deborah Madison, dem Verleger des politischen "Mother Jones"-Journals, Jay Harris und anderen. Sie klopfen die Realität ab in wie weit die kulturellen Trends, die Regierungspolitk und Ökonomischen Rahmenbedingungen überhaupt eine nachhaltige Nachhaltigkeit zulassen und welchen gesellschaftlichen Herausforderungen wir uns stellen müssen.

Das Thema "Nachhaltigkeit ist nun IN" referiert der Futurist, Autor, Philosoph und Filmemacher Peter Russell über Bewusstsein - die nächste Grenze und der Musiker Lou Reed spricht darüber wie Meditation sein Leben umgekrempelt hat und leitet gleich die Anwesenden in eine solche. Weitere spannende Themen werden beleuchtet, diskutiert und erfolgreiche Projekte vorgestellt.

In Deutschland ist ECO-World, das alternative Branchenbuch ein Vorreiter der LOHAS Bewegung. Das korrespondierende Portal www.eco-world,de lässt keine Informationswünsche offen, wenn es um einen genußvollen Lebenstil für die eigene Gesundheit und eine nachhaltige Zukunft unseres Planeten geht.
Frank M. Schenker
Buchtipp:
Karl Gamper: So schön kann Wirtschaft sein.
Der Aufbruch der Kulturell-Kreativen. Mit Illustrationen von Jwala Gamper.
Kamphausen Verlag, 2005, 163 Seiten

www.Lohas.com, www.Lohas.de, www.Lohas.at, www.Eco-World.de

Vom gleichen Autor ist für Mai 2007 ein Buch über LOHAS geplant.

Facts:
  1. Ca. ein Drittel der westlichen Zivilistation zählt zu den "Kulturell-Kreativen"
  2. Diese Szene setzt jährlich 500 Milliarden Dollar am weltweiten Markt um
  3. Tausende Unternehmen produzieren bereits erfolgreich LOHAS Produkte
  4. Sie gehören vermutlich ebenso dazu und konsumieren regelmäßig LOHAS Produkte
  5. Wenn nicht, dann vermutlich bald, denn die Kulturell-Kreativen gehören zu einer der schnellst-wachsenden Werteszenen.
Quelle: www.Lohas.at
 
Quelle: Frank M. Schenker, D-82199 Gilching
http://www.FMSpromotion.com
fmspromo@gmail.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen