Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 19.04.2007
"Tag des Baumes 2007": Bäume pflanzen für den Klimaschutz!
Stiftung Wald in Not und Fielmann AG helfen dabei!
Aus Anlass des "Tag des Baumes", am 25. April, unterstützt die Stiftung Wald in Not mit der Hilfe von Spenden der Fielmann AG wieder an verschiedenen Orten in Deutschland Baumpflanzaktionen. Denn jeder neu gepflanzte Baum leistet einen Beitrag zum Klimaschutz!

In Goch am Niederrhein pflanzten am 16.04.2007 Kindergartenkinder, unterstützt von der örtlichen Waldjugendgruppe, Bäume und Sträucher. Mit der Pflanzung der rd. 1.000 heimischen Laubbäume und Sträucher sollen die im Lunapark in Goch/Kessel entstandenen Lücken wieder aufgefüllt werden. Gochs Bürgermeister Karl-Heinz Otto bedankte sich bei Fielmann für die Unterstützung der Pflanzaktion.

In der sächsischen Stadt Auerbach wurden am 18.04.2007 mehr als 2.000 Bäume und Sträucher auf einer Fläche im Ortsteil Beerheide mit Unterstützung der Fielmann AG gepflanzt. An der Pflanzung beteiligten sich Grundschüler aus Hinterhain. Bürgermeister Johannes Graupner zeigte sich hocherfreut über die großzügige Baumspende.

In Neumarkt/Oberpfalz konnte Fielmann-Niederlassungsleiter, Jürgen Busch, am 19.04.2007 eine "Baumspende" von 4.500 Eichen und Hainbuchen an Oberbürgermeister Thomas Thumann übergeben. Damit wird ein vom Borkenkäfer zerstörter Nadelwaldbestand im Ortsteil Holzheim wieder aufgeforstet.

In Bingen übergeben Fielmann-Regionalleiterin, Renate Remmler, und Dr. Christoph Abs, Geschäftsführer der Stiftung Wald in Not, am 23.04.2007 eine Spende von 18 Bäumen für die Anlage des Landesgartenschaugeländes 2008, in Bingen, an Bingens Oberbürgermeisterin Birgit Collin-Langen.

In Aue/Sachsen werden am 24.04.2007 mehr als 1.800 Weißtannen im Trinkwasserschutzgebiet "Zschorlauer Wiesen" gepflanzt, gestiftet von der Fielmann AG Hamburg.

Am 25.04.2007 übergibt Fielmann-Niederlassungsleiter, Heiko Bunjes, 460 Bäume und Sträucher an die Leiterin der Grundschule Heilshorn, in Osterholz-Scharmbeck, zur Begrünung des Außengeländes der Schule.

Am 26.04.2007 werden in Überlingen rd. 4.250 Bäume von der Fielmann AG übergeben, um damit im Spitalwald Überlingen den Umbau eines stark geschädigten Fichtenwaldes in einen Laubmischwald zu unterstützen.

In Sonthofen/Allgäu wird ebenfalls Waldumbau und die Wiederaufforstung von Schadflächen durch die Fielmann AG mit einer Baumspende von 5.500 Buchen, Tannen, Ahorn, Wildkirschen und verschiedenen Straucharten unterstützt. Am 2.05.2007 wird die "Baumspende" an Bürgermeister Hubert Buhl übergeben.

Durch ihre Unterstützung von Baumpflanzungen und Maßnahmen zur Erhaltung des Waldes, nicht nur am "Tag des Baumes", leisten die Fielmann AG und die Stiftung Wald in Not einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Darüber hinaus wird durch die Beteiligung von Schülerinnen und Schülern an den Pflanzaktionen diesen auch die Bedeutung des Waldes für die Sicherung einer lebenswerten Zukunft näher gebracht.

Weitere Informationen unter www.wald-in-not.de.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.