Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 19.04.2007
"Tag des Baumes 2007": Bäume pflanzen für den Klimaschutz!
Stiftung Wald in Not und Fielmann AG helfen dabei!
Aus Anlass des "Tag des Baumes", am 25. April, unterstützt die Stiftung Wald in Not mit der Hilfe von Spenden der Fielmann AG wieder an verschiedenen Orten in Deutschland Baumpflanzaktionen. Denn jeder neu gepflanzte Baum leistet einen Beitrag zum Klimaschutz!

In Goch am Niederrhein pflanzten am 16.04.2007 Kindergartenkinder, unterstützt von der örtlichen Waldjugendgruppe, Bäume und Sträucher. Mit der Pflanzung der rd. 1.000 heimischen Laubbäume und Sträucher sollen die im Lunapark in Goch/Kessel entstandenen Lücken wieder aufgefüllt werden. Gochs Bürgermeister Karl-Heinz Otto bedankte sich bei Fielmann für die Unterstützung der Pflanzaktion.

In der sächsischen Stadt Auerbach wurden am 18.04.2007 mehr als 2.000 Bäume und Sträucher auf einer Fläche im Ortsteil Beerheide mit Unterstützung der Fielmann AG gepflanzt. An der Pflanzung beteiligten sich Grundschüler aus Hinterhain. Bürgermeister Johannes Graupner zeigte sich hocherfreut über die großzügige Baumspende.

In Neumarkt/Oberpfalz konnte Fielmann-Niederlassungsleiter, Jürgen Busch, am 19.04.2007 eine "Baumspende" von 4.500 Eichen und Hainbuchen an Oberbürgermeister Thomas Thumann übergeben. Damit wird ein vom Borkenkäfer zerstörter Nadelwaldbestand im Ortsteil Holzheim wieder aufgeforstet.

In Bingen übergeben Fielmann-Regionalleiterin, Renate Remmler, und Dr. Christoph Abs, Geschäftsführer der Stiftung Wald in Not, am 23.04.2007 eine Spende von 18 Bäumen für die Anlage des Landesgartenschaugeländes 2008, in Bingen, an Bingens Oberbürgermeisterin Birgit Collin-Langen.

In Aue/Sachsen werden am 24.04.2007 mehr als 1.800 Weißtannen im Trinkwasserschutzgebiet "Zschorlauer Wiesen" gepflanzt, gestiftet von der Fielmann AG Hamburg.

Am 25.04.2007 übergibt Fielmann-Niederlassungsleiter, Heiko Bunjes, 460 Bäume und Sträucher an die Leiterin der Grundschule Heilshorn, in Osterholz-Scharmbeck, zur Begrünung des Außengeländes der Schule.

Am 26.04.2007 werden in Überlingen rd. 4.250 Bäume von der Fielmann AG übergeben, um damit im Spitalwald Überlingen den Umbau eines stark geschädigten Fichtenwaldes in einen Laubmischwald zu unterstützen.

In Sonthofen/Allgäu wird ebenfalls Waldumbau und die Wiederaufforstung von Schadflächen durch die Fielmann AG mit einer Baumspende von 5.500 Buchen, Tannen, Ahorn, Wildkirschen und verschiedenen Straucharten unterstützt. Am 2.05.2007 wird die "Baumspende" an Bürgermeister Hubert Buhl übergeben.

Durch ihre Unterstützung von Baumpflanzungen und Maßnahmen zur Erhaltung des Waldes, nicht nur am "Tag des Baumes", leisten die Fielmann AG und die Stiftung Wald in Not einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Darüber hinaus wird durch die Beteiligung von Schülerinnen und Schülern an den Pflanzaktionen diesen auch die Bedeutung des Waldes für die Sicherung einer lebenswerten Zukunft näher gebracht.

Weitere Informationen unter www.wald-in-not.de.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber