Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Einkaufen online & Versandhandel   
System der Rücksendemarke bei gesund leben
Wie kommt die Pfandware zurück zum Lager?
Wer bei gesund leben frische Produkte, die gekühlt werden müssen, bestellt, bekommt diese in Kühltaschen, die mit Kühlakkus gefüllt sind, geliefert.

Für dieses Verpackungsmaterial bezahlt man Pfand, das zurück überwiesen wird, sobald die Verpackungen wieder im Lager sind.

Bei jeder fünften Bestellung können Mitglieder eine kostenlose Rücksendemarke in den Warenkorb legen, mit der die Pfandware zurück gesendet werden kann. Außerhalb dieses Rhythmus kann jederzeit eine kostenpflichtige Rücksendemarke für 3,80€ mitbestellt werden.

Die Rücksendemarke kann, egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, auf verschiedene Weisen verwendet werden.

Der Postbote nimmt das Paket sofort mit.
Sie packen ein Paket, das Sie mit der Rücksendemarke frankieren, und geben es dem Postboten mit.

Der Kunde bringt das Paket zur Post.
Sie packen zu Hause ein Päcken und geben es, mit der Rücksendemarke beklebt, bei der Post ab.

Die Marke wird auf die Postbox geklebt.
Sie packen direkt, wenn der Postbote kommt, alles aus. Dann geben Sie die Verpackungsmaterialien wieder in der Postbox, die mit der Rücksendemarke versehen wird. Der Postbote nimmt sie daraufhin mit.


 
Quelle: Dr. Borzner public affairs Dr. Steffen Borzner, D-35096 Weimar / Lahn
http://www.gesund-leben.de
eva.mohr@gesund-leben.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen