Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Manfred Hampel Bauwerk Hampel GmbH, D-82229 Seefeld
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 17.01.2006
Haus und Gesundheit
Die unbeachtete Beziehung?
Eine aktive Lebensraumgestaltung geht oft an den Grundmauern unserer dritten Haut vorbei. Der Schritt, ein günstiges Haus aus dem bunten Katalog auszuwählen, liegt nahe. Es strahlt einem schon von glänzenden Seiten entgegen, man stößt auf keine Widerstände der Ausführenden. Und was soll daran schon so schlecht sein? ...

Die Informationsflut zu Materialien und Bauweisen bringt ohnehin schnell das Gefühl der Überforderung und Verwirrung mit sich. Stellt man Fragen und äußert man Wünsche, so stößt man vielerorts auf Unverständnis. "Das geht nicht und das gibt es nicht" - sind da zu hören. Ob das Traumhaus aus dem Katalog jedoch wirklich dem eigenen Traum entspricht, bleibt im Grau der Vermutungen. Sind unbedenkliche Materialien ausgewählt, entspricht der Grundriss den Lebensgewohnheiten? Ob Körper und Seele eines jeden Familienmitglieds in ihrer neuen dritten Haut Schaden nehmen oder nicht, wird zu einem gewagten Experiment.

Dabei wäre eine ganzheitliche Betrachtungsweise bei der Planung und Ausführung ein einfacher und nicht einmal teurer Weg zu einem Haus, das dann mit Leichtigkeit ein Tempel für Ihr Wohlbefinden sein kann. Die Realität sieht jedoch anders aus: Das Sick Building Syndrom ist nicht nur ein Schlagwort. Umweltmediziner beziehen hier klare Standpunkte. Baubiologen sind gefragter denn je, leider viel zu wenig zur Prävention in der Bauphase, sondern erst später, wenn Symptome einem das Leben schwer machen.

Ein konsequent achtsames Bauen hört auch nicht an den Innenwänden und der Haustür auf. Ein harmonisches Gefüge von Fassade, Straßenzug, Siedlung, Freiraum und Stadt ist eine wesentliche Grundlage gesunden Wohnens. Rätselhafte Kombinationen von Stilelementen folgen eher unruhigen kurzlebigen Modetrends und halten nicht einmal einer äußeren Beurteilung stand. Ausgewogene Bauwerke, die in ihre Umgebung hineinmodelliert werden und kraftvolle Beständigkeit ausstrahlen, sind gleichermaßen Herausforderung und unser aller Zukunftsperspektive.

Seien Sie kritisch auf dem Weg zu Ihrem Traumhaus. Lassen Sie sich bei Ihren Fragen, Wünschen und Bedürfnissen nicht von denjenigen beirren, die sich von industrialisierten Produktionsmechanismen einengen lassen. Es geht um mehr als nur "ein Dach über dem Kopf". Ein gesunder Menschenverstand, ganzheitliches Denken, behutsamer Umgang mit Umwelt und Ressourcen

Wir begleiten Sie von der konzeptionellen Entwicklung Ihrer Wohnidee bis zum Einzug in Ihr Wunschhaus. Hinweise zu Beratung, Seminare und Workshops erhalten Sie per Email F@ssa.de oder Telefon 07000/FASSADE (07000/3277233)

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.06.2024
Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland