Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  UnternehmensGrün Verband zur Förderung umweltgerechten Wirtschaftens, D-70178 Stuttgart
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 20.10.2005
Messe Grüne Wirtschaft 2005
Messe "Grüne Wirtschaft": eine ökologisch ausgerichtete Verbrauchermesse, auf der sich Unternehmen aller Branchen präsentieren.
UnternehmensGrün - Der Bundesverband der grünen Wirtschaft lädt ein zur Teilnahme an der Messe Grüne Wirtschaft 2005, 12.-13.11.2005 in Potsdam

Erstmalig findet in diesem Jahr die Messe "Grüne Wirtschaft" statt, eine ökologisch ausgerichtete Verbrauchermesse, auf der sich Unternehmen aller Branchen präsentieren. Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Umwelttechnologie, regenerative Energie, Bauwesen, Gesundheit, Ernährung und umweltgerechte Dienstleistungen. Detailliertere Aussteller- und Besucherinformationen finden Sie unter: www.gruenewirtschaft.de

Die Initiative zu dieser Messe ging von UnternehmensGrün aus, ausgerichtet wird d ie Präsentation von der Messe Potsdam GmbH . Renate Künast - ehemalige Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft und jetzige Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag - eröffnet am Samstag, 12.11.2005, gegen 10 Uhr, die Ausstellung in der Caligari-Halle. Der Beginn der Jahrestagung ist zeitlich darauf abgestimmt - Sie sollten sich die Eröffnungsrede nicht entgehen lassen. Und für einen entspannten Rundgang in der Messehalle bietet sich dann der Sonntag, 13.11.2005, an.

Termin: Samstag, 12.11.2005, und Sonntag, 13.11.2005, Öffnungszeiten: jeweils 10 Uhr bis 18 Uhr
Ort: Caligari-Halle, Potsdam, Filmpark Babelsberg - www.gruenewirtschaft.de
Kosten: Freier Eintritt für TagungsteilnehmerInnen
Der Eintrittspreis für Besucher ohne Tagungsteilnahme beträgt 3 Euro (ermäßigt 2 Euro)
Anmeldung: Nicht erforderlich

Kerndaten:

Publikumsmesse "Grüne Wirtschaft" als Leistungsschau der nachhaltig-ökologischen Wirtschaft
Ort: Potsdam, Filmpark Babelsberg, Caligari-Halle
Termin: 12. und 13. November 2005
Öffnungszeiten: Samstag 10-18 Uhr, Sonntag 10-17 Uhr
ca. 70-80 Aussteller und mindestens 5000 Besucher

Der Verkauf von Produkten ist möglich und ausdrücklich erwünscht

Eintrittspreise: a) Normal 3,00 €, b) Ermäßigt 2,00 €
Busshuttle von der S-Bahn zum Veranstaltungsort

Ausstellerkonditionen:

* 20 % Rabatt für Mitglieder UnternehmensGrün (ab 47,00 € pro m²/Reihenstand)
* Mindestgröße 4 m²
* Reihenstand/Eckstand (59,00 €/65,00 € pro m²)
* Pflichteintrag Katalog: 50,00 €
* Elektroanschluss: 50,00 €

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. MwSt .

Ausstellungsbereiche (Vorschlag):

* Energietechnik/ Umwelttechnologie und Umweltdienstleistungen
* Umweltfreundlicher Verkehr
* Baubiologie (Bauen, Wohnen und Sanieren)
* Biologischer Landbau, Handel mit Bioprodukten und Bio-Lebensmitteln
* Gesundheit, Wellness, Tourismus und Naturheil
* Umweltfreundliche Energie (Biomasse, Abfall, Bioenergie, Biogas, Erdgas, nachwachsende Rohstoffe, Sonnenenergie, Photovoltaik)
* Umweltfreundliches Handwerk
* Land-, Forst- und Holzwirtschaft, ökologischer Landbau
* umweltbewusste Dienstleistungen


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.04.2024
Nachhaltig, zusammen, laut: Messe München wird 700. BNW-Mitglied


30.01.2024
BNW mit klarer Linie gegenüber Demokratiefeindlichkeit und rechtsextremer Gesinnung Immer mehr Unternehmen nehmen ihre Verantwortungsrolle auch in Demokratiefragen an und machen klar, dass rechtsextreme Wahltendenzen auch unsere Wirtschaft bedrohen.


13.12.2023
Sustainable Economy Barometer bestätigt Transformationswillen der Wirtschaft Rückenwind für starke Nachhaltigkeitspolitik


16.11.2023
Klimaschutz braucht festen Platz in Fiskal- und Haushaltspolitik BNW fordert, dass Klimaschutz einen langfristigen Platz in der Fiskal- und Haushaltspolitik der Bundesregierung findet.


19.06.2023
Bundesverdienstkreuz für BNW-Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter Persönliche Ehre und Erfolgsstory für Nachhaltigkeit


24.05.2023
Ohne wahre Preissignale keine gleichen Wettbewerbsbedingungen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft diskutiert darüber, wie ein wie ein sogenanntes Level Playing Field geschaffen werden kann


22.05.2023
Kara spricht für den Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft Kristina Kara übernimmt die neu geschaffene Position der Pressesprecherin zum 1. Juni.


29.03.2023
Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz "Wir fragen uns, wo der uns versprochene Klimakanzler Scholz geblieben ist."


20.01.2023
30% Ökolandbau heißt auch 30% Bio-Verarbeitung und 30% Bio-Forschung "Hier klaffen Anspruch und Wirklichkeit extrem auseinander"

17.01.2023
Sustainability Transformation Monitor 2023 zeigt: Nachhaltigkeit trotz Krisenlage wichtiger geworden, aber Umsetzungsdynamik und Governance-Strukturen fehlen


09.12.2022
1 Jahr Ampel: Nachhaltige Wirtschaft fordert bundesweite Solaroffensive


21.10.2022
#30JahreBNW Politik würdigt BNW als Katalysator für Transformation


11.10.2022
Auftakt Mittelstandsbeirat: Transformation oben auf die Agenda setzen Konstituierung des Beirats für Fragen des gewerblichen Mittelstandes und der Freien Berufe


07.09.2022
"Investitionen in erneuerbare Zukunftstechnologien sind die einzige Antwort auf die aktuelle Krise!" BNW fordert Priorität für schnellstmöglichen Ausbau der Erneuerbaren


20.06.2022
30 Jahre hartnäckiger Einsatz für nachhaltiges Wirtschaften Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) feiert 30-jähriges Jubiläum


31.01.2022
Nachhaltiges Wirtschaften hoch im Kurs - Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft begrüßt 500. Mitglied Verdopplung der Verbandsmitglieder in nur 36 Monaten


02.11.2021
BNW-Vorstand gewählt: Produzierende Unternehmen des deutschen Mittelstands stärken Bundesverband Neu vertreten sind u.a. Antje von Dewitz (VAUDE) und Sandra Wolf (Riese & Müller)


11.06.2021
Das Lieferkettengesetz kommt: ein Schritt in die richtige Richtung BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. begrüßt die Entscheidung hin zu mehr sozialer und ökologischer Verantwortung


08.06.2021
Ja zu höheren CO2-Preisen Zukunftsorientierte Wirtschaft begrüßt grünes Wahlprogramm


29.04.2021
10-Punkte-Plan für Kreislaufwirtschaft: BNW und BDE starten Initiative Verbände legen gemeinsame Stellungnahme vor und betonen Potenzial der Kreislaufwirtschaft - Politische Verantwortung für Green Deal soll im Kanzleramt liegen