Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umbra GmbH, D-10247 Berlin
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 23.08.2005
Lehmbau ' 05
6. Internationale Messe, 18. bis 19. November 2005
Renaissance
der Lehmbaumesse
in Berlin

6. Internationale Messe,
18. bis 19. November 2005
Bartholomäuskirche in Berlin

Begleitend zur Internationalen Fachtagung "Moderner Lehmbau 2005" - www.moderner-lehmbau.com - findet auch in diesem Jahr bereits zum 6. Mal die Internationale Lehmbaumesse statt. Tagung und Messe ergänzen sich optimal. Zur Tagung werden etwa 300 Experten aus aller Welt erwartet. Diesen Experten, mehreren Tausend Fachbesuchern und Privatinvestoren bietet die Messe das geeignete Forum, sich über die gesamte Palette der vorhandenen Produkte sowie über Neuheiten und Weiterentwicklungen der Lehmbau-Branche zu informieren.

Zur Marktsituation
Der Lehmbaumarkt ist in den letzten Jahren sukzessive gewachsen und mit ihm auch der Bedarf an Informationen über diesen umweltfreundlichen Baustoff. Ein Grund für das gestiegene Interesse am Lehmbau ist neben neuen technischen Entwicklungen (z.B. erster zertifizierter Lehmputz, Lehmbauplatte mit integrierter Wandheizung) die erhöhte Nachfrage an umweltgerechten und gesundheitsverträglichen Baumaterialien. Der Sanierungsbereich ist nach wie vor das größte Marktsegment mit einer jährlichen Umsatzprognose von zweistelligen Millionenbeträgen für Lehmbaustoffe in Deutschland. Hierbei ist der Anteil an Lehmputzen in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und mit ihm auch das Angebot an Produktvielfalt. Für alle Lehmbaumaterialien gilt gleichermaßen, dass es ein großes und ständig wachsendes Marktpotential in Deutschland und Europa gibt.

Die Messe
Mit der 6. Internationalen Lehmbaumesse soll exakt dieses Marktpotenzial erschlossen und weiter ausgebaut werden. Fachleute sollen sich über Neuheiten am Markt informieren können. Interessierten Endkunden, die sich erstmals mit den Vorteilen der Lehmbauweise auseinandersetzen wollen, soll ein bestmöglicher Überblick über Produkte, Einsatzmöglichkeiten, gebäudeklimatische Auswirkungen und zu erwartende Kosten geboten werden.

An der zweitägigen Messe werden ca. 60 Aussteller ihre Produkte, Neuheiten und Verfahrenstechniken präsentieren.

Aussteller
- Hersteller und Händler von Lehmbau-Fertigprodukten
- Hersteller und Händler von ökologischen Dämmstoffen
- Auf Lehmbau spezialisierte Handwerksbetriebe
- Architekturbüros, spezialisiert auf Lehmbauprojekte
- Ingenieurbüros, spezialisiert auf Lehmbauprojekte
- Firmen des Bereiches Ökologische Gebäudetechnik
- Hersteller und Händler ökologischer Farben
- Ökologischer Baustoffhandel

Produkte
- Lehmsteine und wärmedämmende Lehmsteine
- Lehmputze, farbige Lehmputze, Lehmedelputze, Lehmmörtel
- Strohlehm, Leichtlehmelemente, Wandheizungen
- Ökologische Dämm- und Baustoffe, Farben

Veranstaltungsort
Die 6. Internationale Lehmbaumesse findet in der Bartholomäuskirche - Otto-Braun-Straße/Ecke Friedenstraße - statt. Die nächstgelegenen S- und U-Bahnhöfe sind Alexanderplatz und Schillingstraße. Die Buslinie 240 sowie die Straßenbahnlinie M 4 halten direkt vor dem Veranstaltungsort.

Messeöffnungszeiten und Eintritt
Die 6. Internationale Lehmbaumesse ist vom 18. bis 19.11.2005 täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Sie ist für Fachbesucher und Verbraucher gleichermaßen zugänglich.
Das Tagesticket kostet 5,- €. Das Family-Ticket für max. 5 Personen wird für 10,- € angeboten. Der ermäßigte Eintritt für Studenten und Rentner beträgt 3,50 €.

Info-Hotline
PROFAIR GmbH
Porschestr. 13 · 31135 Hildesheim
Tel: 05121 - 206260 · Fax: 05121 - 2062626
www.messen@messen-profair.de, messen@messen-profair.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich