Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umbra GmbH, D-10247 Berlin
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 09.08.2005
Moderner Lehmbau 2005
Frühbucherrabatt noch bis zum 15.08.2005
Moderner Lehmbau 2005
Internationale Fachtagung
18.-20. November 2005 in Berlin


Vor einigen Jahren war der Lehmbau bei großen Teilen der Bevölkerung noch ein kaum bekanntes Phänomen. Durch eine Vielzahl von Veranstaltungen, Medienberichten und Fernsehreportagen wurde viel Aufklärungsarbeit zur Verbreitung dieser nachhaltigen Architektur geleistet, die mittlerweile auch neue Zielgruppen außerhalb des alternativen Milieus erreicht hat. Der Verdienst dieser Entwicklung ist nicht zuletzt der Forschung und den Produzenten von Lehmbaustoffen zu verdanken, die kontinuierlich an der technischen Weiterentwicklung von Lehmbauprodukten arbeiten.

In Deutschland ist der Sanierungsbereich nach wie vor das größte Anwendungsfeld für Lehmbaustoffe. Insbesondere Lehmputze haben in den letzten Jahren einen großen Zuwachs erfahren, da viele Hauseigentümer die positiven Eigenschaften des Lehms auf das Raumklima mittlerweile erkennen. Damit die Verbraucher auch sicher sein können, dass sie ein baubiologisch "sauberes" Produkt kaufen, hat einer der Pioniere des Lehmbaus die Notwendigkeit erkannt und im Januar 2005 kam der erste zertifizierte Lehmputz nach der NATUREPLUS "Vergaberichtlinie RL 0803 Lehmputze" auf den Markt.

Das Thema Lehmputz ist auch einer der Schwerpunkte auf der zum fünften Mal in Berlin stattfindenden Internationalen Fachtagung "Moderner Lehmbau 2005". Es wird unter anderem dezidiert erklärt, welche spezifischen Eigenschaften Lehmputze haben und wie ihre Veränderung durch Zusätze, Verarbeitung und Oberflächenbehandlung erfolgt. In diesem Zusammenhang werden auch die Richtlinien für die Vergabe des Qualitätszeichen "natureplus" für Lehmputzmörtel vorgestellt.

Innovationen im Lehmbau, Lernmodul "Fachkraft im Lehmbau" sowie neue internationale Projekte sind weitere Themen, die für die zukünftige Entwicklung des Lehmbaumarktes relevant sind. Referenten aus 12 Ländern werden sowohl Konzepte für eine nachhaltige Zukunft vorstellen als auch einen Erfahrungsaustausch für die weitere Zusammenarbeit eröffnen.

Die Themenschwerpunkte der Fachtagung sind:
- Lehmbau und Denkmalpflege
- Gesundes Wohnen mit Lehm
- Innovation Lehmbau - Neue Projekte
- Materialeigenschaften von Lehm
- Lehmputz und Gestaltung
- Zukünftige Entwicklungen im Lehmbau.

Parallel zur Fachtagung können die Besucher die begleitende Messe "Lehmbau ´05" von der Profair Consult + Projekt GmbH besuchen und sich über neue Produkte des Lehmbaumarktes informieren.

Weitere Infos finden Sie unter www.moderner-lehmbau.com

Umbra GmbH, Peter Steingass, Rigaer Str. 29 A, 10247 Berlin,
Tel.: 030-61625548 - info@moderner-lehmbau.com

Photo: Egon Hanfstingl, Amsterdam

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich