Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
TWIKE Challenge auf dem Wege nach Ungarn
Nach einem Ruhetag in Wien, hat der Konvoi von acht TWIKE heute morgen die österreichische Hauptstadt in Richtung Bratislava (Slowakei) und weiter in Richtung Ungarn verlassen.

Die Etappen bis Wien waren von heftigen Niederschlägen und teilweise überfluteten Straßen am Donauufer gekennzeichnet. So mussten die Piloten immer wieder Umwege in Kauf nehmen. Innen allerdings blieben die TWIKE trocken.
Einen Ausgleich für das unfreundliche Wetter bildeten die Ladestopps in Linz und Melk. An beiden Orten wurde der Tross herzlich von Vertretern der Stadtverwaltung begrüßt. Neue Energien standen bereit: für die TWIKE Strom, für die Fahrer interessante künstlerische Eindrücke, oder der Genuss österreichischer Kaffeehauskultur.

In Wien wurde dem Staatssekretär Kukacka vom Verkehrsministerium durch den schweizer Ex-Nationalrat Francois Loeb eine Flasche Quellwasser überreicht. Auch die wiener Bevölkerung brachte den acht TWIKE großes Interesse entgegen. Am gestrigen Ruhetag bot sich für manch einen Wiener die Möglichkeit das TWIKE sogar zu erfahren.

Frisch gestärkt geht die Tour heute über insgesamt 168 km nach Komárom in Ungarn.

Weitere aktuelle Info´s zur TWIKE Donau Challenge sind unter www.twike.com zu finden.

 
Quelle: FINE Mobile GmbH Martin Feneberg, D-83671 Benediktbeuern
http://www.twike.com
info@twike.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen