Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umbra GmbH, D-10247 Berlin
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 23.06.2005
Moderner Lehmbau 2005 - Internationale Fachtagung
18. bis 20. November 2005 in Berlin
Zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit und des Wissentransfers über modernes Bauen mit Lehm veranstaltet die Umbra GmbH vom 18. bis 20. November 2005 die 5. internationale Fachtagung Moderner Lehmbau 2005 in Berlin. Ziel der Veranstaltung ist die Förderung der Lehmbaukultur sowie die Idee miteinander und voneinander im internationalen Kontext zu lernen. Moderner Lehmbau eröffnet vor allem kleinen und mittleren Unternehmen neue Marktchancen, denn knapper werdende Ressourcen zwingen zum nachhaltigen Wirtschaften und allerorts zeigen bereits erzielte Erfolge, daß ressourcenschonende Verfahren die Wirtschaft beleben und für Beschäftigung sorgen können. Ökologisches Bauen senkt die volkswirtschaftlichen Kosten und schafft Arbeitsplätze vor allem im mittelständischen Bereich.

Erneut können sich Besucher aus dem In- und Ausland in Berlin über aktuelle Entwicklungen im Lehmbau informieren. Der Lehmbaumarkt ist in den letzten Jahren sukzessive gewachsen und mit ihm auch der Bedarf an Informationen über diesen umweltfreundlichen Baustoff. Ein Grund für das gestiegene Interesse am Lehmbau sind neben neuen technischen Entwicklungen (z.B. Lehmbauplatte mit integrierter Wandheizung) die erhöhte Nachfrage an umweltgerechten und gesundheitsverträglichen Baumaterialien. Der Sanierungsbereich ist nach wie vor das größte Marktsegment für Lehmbaustoffe in Deutschland. Hierbei ist der Anteil an Lehmputzen in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und mit ihm auch das Angebot an Produktvielfalt. Für Lehmputze gibt es ein großes Marktpotential in Deutschland, da sie nicht nur das Raumklima verbessern können, sondern auch ästhetische und kreative Aspekte bergen. Damit aber die Verbraucher in Zukunft wissen, ob ihre Lehmputze auch wirklich besser sind als konventionelle Mörtelprodukten, wird eine Zertifizierung von Lehmputzen im Sinne des Verbraucherschutzes zukünftig unumgänglich sein. Im Bereich der Lehmputzmörtel sind die ersten Erfolge zu verzeichnen und die ersten Lehmputze erhielten bereits das europaweit anerkannte Qualitätssiegel "natureplus".

Auf der diesjährigen Fachtagung wird im Rahmen eines Grundlagenvortrages über Lehmputze deren Eigenschaften, ihre Veränderung durch Zusätze, Verarbeitung und Oberflächenbehandlung bis hin zur Erlangung des "Qualitätszeichen "natureplus" für Lehmputzmörtel" informiert. Bundesumweltminister Jürgen Trittin hatte bereits in seinem Grußwort zur letzten Veranstaltung auf die Bedeutung und Potentiale des Lehmbaus für eine nachhaltige Zukunft hingewiesen und wir freuen uns in diesem Jahr das Projekt "Lehmtrennwände im Bürobau - Umweltbundesamt Dessau" von dem namhaften Berliner Architektenbüro sauerbruch hutton Architekten präsentieren zu können.

Weitere Themenschwerpunkte der Fachtagung sind:
· Lehmbau und Denkmalpflege
· Gesundes Wohnen mit Lehm
· Innovation Lehmbau - Neue Projekte
· Materialeigenschaften von Lehm
· Lehmputz und Gestaltung
· Zukünftige Entwicklungen im Lehmbau.

Konferenzsprachen:
Die Konferenzsprachen sind deutsch und englisch. Die Vorträge werden simultan übersetzt.

Veranstaltungsort:
Umweltforum Berlin Auferstehungskirche, Pufendorfstr. 11, 10249 Berlin

Veranstaltungsprogramm: Flyer als PDF-Datei zum Download

Kontakt und Informationen:
Umbra GmbH, Peter Steingass, Rigaer Straße 29 A, 10247 Berlin
Telefon: 030 / 61 62 55 48 - Telefax: 030 / 61 62 55 49
Info@moderner-lehmbau.com
www.moderner-lehmbau.com - www.lehmbauforum.com

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich