Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Mankau Verlag GmbH

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 22.04.2005
Wandern, Radfahren, Baden... im Cilento (Süditalien):
Neuer Reiseführer von Peter Amann

"Alle Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Aktiv-Urlaub": Ein Gespräch mit dem Süditalien-Experten Peter Amann, Autor des im R. Mankau Verlag (www.mankau-verlag.de) erschienenen Reiseführers "Cilento aktiv" (April 2005).

In den 1990-er Jahren wurde das süditalienische Cilento-Gebiet zum Nationalpark und zum UNESCO-Weltkulturerbe der Menschheit ernannt. Dennoch ist dieser Landstrich im Süden Kampaniens bei deutschen Urlaubern bis heute ein Geheimtipp geblieben. Was macht den Cilento so reizvoll?


Amann: Die große Halbinsel im Süden der weltberühmten Tempel von Paestum ist ein vom Massentourismus verschont gebliebenes ursprüngliches Stück Süditalien mit einer einzigartigen landschaftlichen Vielfalt (UNESCO-Biosphärenreservat)! Während die Verordnungen des Nationalparks der zügellosen Verbauung der traumhaft schönen Küsten hoffentlich auch in Zukunft einen wirksamen Riegel vorschieben, wird inzwischen ein nachhaltiger und umweltfreundlicher Tourismus gefördert. Zum Übernachten hat man die Wahl zwischen familiär geführten Strand-Hotels und Ferienwohnungen in Meeresnähe sowie Pensionen, B&Bs oder Agriturismi im Landesinneren. Der Kontakt mit den freundlichen Einheimischen ist in jedem Fall garantiert. In zahlreichen Bergdörfern und auch in den malerischen Hafenstädtchen ist die Zeit zwar nicht stehen geblieben, doch verläuft sie hier langsamer als anderswo. Wer Ruhe, intakte Natur und eine noch unverfälschte Gastfreundschaft sucht, ist im Cilento richtig. Außer der etwas langen Anreise steht einem sonnig-kurzweiligen Familien-Urlaub nichts im Wege. <br><br>


Welche Möglichkeiten bietet der Cilento für einen Aktiv-Urlaub?

Amann: Mit über hundert tollen Küstenkilometern und einem blitzsauberen Meer, einer mediterran geprägten Kulturlandschaft, kristallklaren Flüssen, artenreichen Wäldern, Almfluren und den höchsten Gipfeln der Region bietet der Cilento wirklich alle Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Aktiv-Urlaub.
Die schönen Familien-Badestrände sind außerhalb des Hochsommers fast menschenleer, verschwiegene Felsbuchten lassen sich zu Fuß oder mit Fischerbooten erreichen, professionelle Tauchschulen erteilen Unterricht und verleihen Ausrüstungen, doch auch nur mit Maske und Schnorchel erschließt sich die bunte Unterwasserwelt.
Die Möglichkeiten zum Wandern, Rennradfahren, Mountainbiken und Reiten könnten kaum besser sein - doch auch Segler, Kajakfahrer und Gleitschirmflieger kommen auf ihre Kosten (dazu viele konkrete Tipps im Buch!). Nicht nur als Schlechtwetteralternative bietet sich die Erkundung der zahlreichen Tropfsteinhöhlen an.

In Ihrem neuen Reise- und Wanderführer "Cilento aktiv" beschreiben Sie 20 Wandertouren. Für wen sind diese geeignet, was macht ihre Besonderheiten aus?

Amann: Der Cilento ist eines der landschaftlich vielseitigsten Wandergebiete Süditaliens. Dabei bedarf es keiner alpinen Kondition, die vorgeschlagenen Wanderungen zu genießen; etliche Routen werden auch Kindern Spaß machen, so z.B. die küstennahen Wanderungen an der Punta Licosa und auf den Monte Licosa (Touren 3, 4), die Erkundung der Calore-Schlucht mit leichten Kletterpassagen (Tour 8), der Wettlauf mit Schildkröten im antiken Vélia (Tour 13) oder ein Streifzug durch eine Geisterstadt (Tour 16). Einige der Wanderungen führen an der Küste entlang und bieten unterwegs die Möglichkeit zum erfrischenden Sprung ins Meer (Touren 2, 17, 18, 19), andere führen auf die schönsten Aussichtsgipfel (5, 9, 11, 12, 20) oder auf alten Wirtschaftswegen durchs bäuerliche Hinterland (Touren 6, 10). Der Cilento bietet Wanderspaß für die ganze Familie, hält aber auch für Bergsteiger viel Auslauf bereit.


Auch Radfahrer kommen im Cilento auf ihre Kosten. Es gibt Rennradfahrer, die den Cilento zum Trainieren gar für geeigneter halten als Mallorca... Für wen kommen Radtouren im Cilento in Frage?

Amann: Der Unterschied zwischen dem Cilento und Mallorca liegt in den häufig günstigeren Flugverbindungen nach Mallorca. Landschaftlich muss der Cilento den Vergleich mit der Baleareninsel keineswegs scheuen. Der Giro d'Italia führte bereits mehrfach durch den Cilento, doch von Rummel ist hier keine Spur. Die gut ausgebauten Berg- und Küstenstrecken sind fast frei vom Autoverkehr, sieht man von den Hochsommermonaten einmal ab. Die zehn von uns vorgeschlagenen Radtouren sind zwischen 40 und 200 km lang, dabei sind Höhenunterschiede zwischen 560 und 2.400 m zu überwinden (Höhenprofile!). Vom Genussradeln am Meer bis zur ambitionierten Bergtour ist für jeden etwas dabei. Schnell werden Sie in der Lage sein, mit unseren Informationen auch eigene Routen zusammenzustellen. Gute Räder sind inzwischen vor Ort auszuleihen, Veranstalter wie Cilentano bieten auch organisierte Touren an.

Ihr ganz persönlicher Cilento-Tipp?

Amann: Der Cilento ist auch kulinarisch eine Reise wert! Aktiv-Urlaub macht hungrig, und deswegen verraten wir Ihnen gerne unsere Lieblingstrattorien und die besten Einkaufsadressen. Was heute als "mediterrane Diät" in aller Munde ist, wurde übrigens 1954 zum erstenmal vom amerikanischen Ernährungswissenschaftler Ancel Keys im Cilento untersucht. Seit jeher für gutes Olivenöl bekannt, macht der Cilento auch durch seine Weine von sich reden. Die bäuerliche Küche bedient sich grundehrlicher Zutaten, die zunehmend auch aus biologischem Anbau stammen.
Bootsfahrt einmal anders: Erleben Sie den Alltag der Fischer beim Pescaturismo, wie er zum Beispiel von Marina di Camerota aus angeboten wird. Nachdem Sie den pescatori bei ihrer Arbeit über die Schultern gesehen oder sogar selbst mit Hand an die Netze gelegt haben, ist es ein besonderes Vergnügen, den frischen Fang gemeinsam zu verzehren.


Unser Tipp: Das Buch "Cilento aktiv - Aktiv-Urlaub im ursprünglichen Süditalien - Wanderungen, Radtouren, Tauchen, Reitausflüge, Gleitschirmfliegen, Höhlenforschungen, Tipps..." von Peter Amann können Sie für 9,95 Euro im Buchhandel erwerben. Bei größeren Bestellmengen (ab 3 Exemplaren versandkostenfrei; ab 10 Exemplaren Mengenrabatt!) wenden Sie sich bitte direkt an den Verlag: www.mankau-verlag.de.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

27.05.2024
Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


30.04.2024
Die Heilpflanze des Jahres 2024: Holunder wirkt Wunder Der Holunder blickt auf eine uralte Tradition als Heilpflanze zurück. In ihrem Ratgeber stellt Barbara Simonsohn zahlreiche Anwendungen für Beschwerden von A bis Z vor.


28.03.2024
Hilfe in miesen Zeiten: Krisen meditativ meistern - Audio-CD mit heilsamen Meditationen in schwierigen Zeiten Susanne Hühn und Abbas Schirmohammadi leisten "Hilfe in miesen Zeiten"


15.03.2024
Praxisbuch Neue Homöopathie Band 2 20 neue Testlisten für den Einsatz in der Pendel-, Tensor- oder Kinesiologie-Praxis


08.02.2024
Wie unsere Psyche tickt: Die Intelligenz des Unterbewusstseins verstehen "Wie unsere Psyche tickt" ist das Grundlagenwerk zum bewährten tiefenpsychologischen Ansatz von Andreas Winter


15.11.2023
Strichcoding 144 kraftvolle Heilsymbole: I-Ging-Hexagramme, Runen, Entstörzeichen, Gaia-Codes Neue Kraft, Transformation und Lebensenergie in bewegten Zeiten


25.10.2023
Mein ängstliches Kind: Raus aus der Spirale der Angst. Wie man Kinder mutig und unabhängig macht Mein ängstliches Kind In 7 Schritten den Sorgenkreislauf durchbrechen und mutige, unabhängige Kinder erziehen


18.10.2023
Angelika Gräfin Wolffskeel: "Schüßler-Salze bringen uns seit 150 Jahren gut durch den Winter!" Schüßler-Therapie - eine Erfolgsstory


16.10.2023
Tea Time für die Seele: Das kleine Glück am Nachmittag "Tea Time für die Seele" hilft dabei, Stress abzubauen, zur Ruhe zu kommen und neue Inspiration zu finden.


18.09.2023
Diese Schuld ist nicht meine: Wenn das (Mit-)Leid zur Last wird - eine Anleitung zur Selbstbefreiung Wie unbewusste Schuldgefühle unser Leben prägen und wie wir uns von ihnen befreien. Mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Anleitung zur LösUS®-Technik


28.08.2023
Mobilfunk gesundheits- und umweltverträglich gestalten Prof. Dr. Klaus Buchner warnt vor weiterem Ausbau und plädiert für Alternativen


21.08.2023
Dr. med. Matthias Maak: "HypnoBirthing vermittelt Ruhe, Kraft und Zuversicht bei der Geburt - und reduziert medizinische Eingriffe" HypnoBirthing - Die sanfte und bewährte natürliche Geburtshilfe nach Marie F. Mongan


26.07.2023
Heimische Heil- und Vitalpilze: Kostbarkeiten zum Selbersammeln für Gesundheit und Genuss 20 Pilze für Küche und Hausapotheke: Immunstärkend, antibakteriell, zellschützend


12.07.2023
Der Salbei - Arzneipflanze des Jahres 2023, alles über das "Kraut der Unsterblichkeit" im neuen Ratgeber von Barbara Simonsohn Der Salbei - Arzneipflanze des Jahres 2023, alles über das "Kraut der Unsterblichkeit" im neuen Ratgeber von Barbara Simonsohn


22.06.2023
Die Weinrebe - Heilpflanze des Jahres 2023 Barbara Simonsohns Kompakt-Ratgeber "Traube und Weinrebe" stellt die wertvollen Inhaltsstoffe und Einsatzgebiete der erstaunlichen Obstsorte und Heilpflanze vor und gibt praktische Empfehlungen für Zubereitung, Anwendung und Einnahme.


11.05.2023
Modernes Yoga für werdende Mütter - gelassen und gestärkt zur Geburt. Jeanette Luft bietet fundiertes Hintergrundwissen und stärkende Übungen für eine entspannte Schwangerschaft und Geburt


25.04.2023
20 Jahre Medizin zum Aufmalen: Praktische Heilarbeit mit Zeichen und Symbolen Das "Basisbuch Neue Homöopathie" von Roswitha Stark bietet einen umfassenden Einblick in die Heilarbeit mit Symbolen


24.03.2023
Löwen(zahn)power für Körper und Seele Barbara Simonsohn würdigt die allgegenwärtige Wunderpflanze unserer heimischen Wiesen


20.02.2023
Anstoßen auf sich selbst: die Magie der genussvollen Selbstgespräche


24.11.2022
KörperResilienz - Die heilsame Verbindung von Kopf und Körper Kopf und Körper in Einklang bringen