Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Ole von Uexküll Right Livelihood Award Foundation, S-10465 Stockholm
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
18.04.2005
VANUNU NIMMT ALTERNATIVEN NOBELPREIS ENTGEGEN
Jakob von Uexkull übergibt am 19. April den Alternativen Nobelpreis an Mordechai Vanunu, Enthüller des israelischen Atomwaffenprogramms. Vanunu hatte den Preis 1987 erhalten, konnte ihn aber aufgrund seiner Gefängnisstrafe nicht entgegennehmen.
On April 19, the Israeli nuclear whistle blower Mordechai Vanunu finally receives his Right Livelihood Award diploma from Jakob von Uexkull, founder of the award, at a press conference in Jerusalem. The award had been bestowed on Vanunu in 1987 "for his courage and self-sacrifice in revealing the extent of Israel's nuclear weapons programme." The award is presented annually in the Swedish Parliament in Stockholm, but Vanunu could not travel to Stockholm in 1987, as he was imprisoned until April 21, 2004.
Prior to the press conference, Uexkull will make a presentation in the Knesset Constitution, Law and Judiciary Committee (probably in a speech, otherwise in writing). The committee holds a hearing about the restrictions imposed on Vanunu: He is still not allowed to travel abroad or to contact foreign citizens and media, and his movements inside Israel are controlled. Uexkull, who is a former member of the European Parliament, will say in his presentation:
"Today the European Union is not just an economic, legal and political community but also increasingly a values community, united by a common ethics and culture. Kidnapping a person from European territory is a shocking affront against those values, which will not be forgiven until Vanunu is free to return from where he was forcibly and illegally removed. This issue will not go away. Numerous resolutions in the European Parliament and presentations from EU governments have so far been ignored by Israel, which has clearly underestimated the continuing enormous international support for Mordechai Vanunu."
"I see no contradiction between caring for the security of Israel and honouring Vanunu. The security of every nation is inseparable from the security of the world and every nuclear bomb makes the world less secure. For these are not rational weapons and their use can never be rational. How can a country be protected by a 'weapon', which would make it uninhabitable for countless generations?"
A former worker at the secret Israeli nuclear facility at Dimona, Vanunu had revealed Israel's nuclear weapons programme to the Sunday Times in 1986. He was kidnapped in Rome by Israel's Secret Service and returned to Israel by clandestine means for trial on charges of espionage and treason. In December 1987, his brother represented him at the presentation of the Right Livelihood Award in the Swedish Parliament. In March 1988 Mordechai Vanunu was sentenced to 19 years' imprisonment.
----
April 19, 10 am Israeli time (before the hearing which starts at 11 am):
-Vigil outside the Knesset main entrance with members of an international delegation to support Vanunu: Actress Susanna York, Nobel Peace Prize Laureate Mairead Maguire, Human Rights Lawyer Michael Ellman, Jakob von Uexkull and others.
April 19, 2.15 pm Israeli time until ca. 3.45 pm, Ambassador Hotel, Nablus Road, Jerusalem:
-Press conference with Vanunu, Uexkull and members of the delegation
-Presentation of Right Livelihood Award to Vanunu
To schedule an interview with Mordechai Vanunu or with Jakob von Uexkull please call:
00972-52-2260908 Mordechai Vanunu
00972-50-8959724 Adeline O'Keeffe (Campaign to free Vanunu)
00972-50-2185842 Ernest Rodker (Campaign to free Vanunu)
00972-50-7368236 Rayna Moss (Campaign to free Vanunu)
You can read more about Mordechai Vanunu at:
rightlivelihood.org/recip/vanunu.htm
You can download a picture of Mordechai Vanunu from:
rightlivelihood.org/images/recpt/1987_5.jpg
You can download a picture of Jakob von Uexkull from:
rightlivelihood.org/images/jakob/jakob-von-uexkull.jpg
Diskussion
Login
Kontakt:
Ole von Uexküll
Email:
info @ rightlivelihood.org
Homepage:
http://www.rightlivelihood.org
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.