Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ole von Uexküll Right Livelihood Award Foundation, S-10465 Stockholm
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 18.04.2005
VANUNU NIMMT ALTERNATIVEN NOBELPREIS ENTGEGEN
Jakob von Uexkull übergibt am 19. April den Alternativen Nobelpreis an Mordechai Vanunu, Enthüller des israelischen Atomwaffenprogramms. Vanunu hatte den Preis 1987 erhalten, konnte ihn aber aufgrund seiner Gefängnisstrafe nicht entgegennehmen.
On April 19, the Israeli nuclear whistle blower Mordechai Vanunu finally receives his Right Livelihood Award diploma from Jakob von Uexkull, founder of the award, at a press conference in Jerusalem. The award had been bestowed on Vanunu in 1987 "for his courage and self-sacrifice in revealing the extent of Israel's nuclear weapons programme." The award is presented annually in the Swedish Parliament in Stockholm, but Vanunu could not travel to Stockholm in 1987, as he was imprisoned until April 21, 2004.

Prior to the press conference, Uexkull will make a presentation in the Knesset Constitution, Law and Judiciary Committee (probably in a speech, otherwise in writing). The committee holds a hearing about the restrictions imposed on Vanunu: He is still not allowed to travel abroad or to contact foreign citizens and media, and his movements inside Israel are controlled. Uexkull, who is a former member of the European Parliament, will say in his presentation:

"Today the European Union is not just an economic, legal and political community but also increasingly a values community, united by a common ethics and culture. Kidnapping a person from European territory is a shocking affront against those values, which will not be forgiven until Vanunu is free to return from where he was forcibly and illegally removed. This issue will not go away. Numerous resolutions in the European Parliament and presentations from EU governments have so far been ignored by Israel, which has clearly underestimated the continuing enormous international support for Mordechai Vanunu."

"I see no contradiction between caring for the security of Israel and honouring Vanunu. The security of every nation is inseparable from the security of the world and every nuclear bomb makes the world less secure. For these are not rational weapons and their use can never be rational. How can a country be protected by a 'weapon', which would make it uninhabitable for countless generations?"

A former worker at the secret Israeli nuclear facility at Dimona, Vanunu had revealed Israel's nuclear weapons programme to the Sunday Times in 1986. He was kidnapped in Rome by Israel's Secret Service and returned to Israel by clandestine means for trial on charges of espionage and treason. In December 1987, his brother represented him at the presentation of the Right Livelihood Award in the Swedish Parliament. In March 1988 Mordechai Vanunu was sentenced to 19 years' imprisonment.

----

April 19, 10 am Israeli time (before the hearing which starts at 11 am):
-Vigil outside the Knesset main entrance with members of an international delegation to support Vanunu: Actress Susanna York, Nobel Peace Prize Laureate Mairead Maguire, Human Rights Lawyer Michael Ellman, Jakob von Uexkull and others.

April 19, 2.15 pm Israeli time until ca. 3.45 pm, Ambassador Hotel, Nablus Road, Jerusalem:
-Press conference with Vanunu, Uexkull and members of the delegation
-Presentation of Right Livelihood Award to Vanunu

To schedule an interview with Mordechai Vanunu or with Jakob von Uexkull please call:
00972-52-2260908 Mordechai Vanunu
00972-50-8959724 Adeline O'Keeffe (Campaign to free Vanunu)
00972-50-2185842 Ernest Rodker (Campaign to free Vanunu)
00972-50-7368236 Rayna Moss (Campaign to free Vanunu)

You can read more about Mordechai Vanunu at:
rightlivelihood.org/recip/vanunu.htm
You can download a picture of Mordechai Vanunu from:
rightlivelihood.org/images/recpt/1987_5.jpg
You can download a picture of Jakob von Uexkull from:
rightlivelihood.org/images/jakob/jakob-von-uexkull.jpg

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

17.07.2025
Kein Schutz für Tierquäler ÖDP kritisiert Urteil gegen ARIWA-Aktivisten: "Wenn Boten bestraft werden, läuft gehörig was falsch."


15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können