Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Natours Reisen GmbH, D-49179 Ostercappeln
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 28.01.2005
Frühling "à la francais"
Provence, Languedoc/Herault & Canal du Midi
Licht, Farben und Düfte im Süden Frankreichs sind unverwechselbar. Ihre einzigartige Mischung entschädigt für das Grau des heimischen Winters. Provence, Languedoc und Canal du Midi - Reiseziele, die gesundheitsbewußten Rad- und Wanderurlaubern unbeschwerten Urlaubsgenuß garantieren. Natours Reisen hat auch in diesem Jahr ein unwiderstehliches Potpourri zusammengestellt.

Inmitten von Weinbergen, Obst- und Olivenhainen, keine drei Kilometer von der berühmten Pont du Gard entfernt, liegt die Bastide, ein jahrhundertealter, liebevoll restaurierter Landsitz inmitten eines großen Parkgeländes. Von hier aus sind die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und grandiosen Naturlandschaften mühelos per Rad oder zu Fuß entdecken. Mediterrane Küche, Kräutermarkt in Uzès, Stadtführung Avignon und eine Kanutour auf dem Gardon stehen zusätzlich auf dem Programm der achttägigen Genießerreise. Termine: März - Juni (September/Oktober). Reisepreis ab 625 € (inkl. Übernachtung, HP, Tourenbegleitung, Stadtführung u.a.).

Die Sonne verwöhnt die Weinberge des Herault im Languedoc-Roussillon bereits mit wärmenden Strahlen, während der Frühling in Deutschland mal wieder auf sich warten läßt. Dieser touristisch noch kaum erschlossene Teil Südfrankreichs besticht durch seine ursprüngliche Landschaft. Als Ausgangspunkt für sonnige Frühlingserkundungen hat Natours Reisen ein sorgfältig renoviertes Herrenhaus im Herzen des Weinbaugebiets "Pic Saint Loup" ausgewählt. Die achttägige Reise bietet attraktive Rad- und Wandertouren sowie Besuche in Montpellier und Sète am Mittelmeer. Termine: März - Mai (September/Oktober). Reisepreis ab 655 € (inkl. Übernachtung, VP, Tourenbegleitung, u.a.).

Besondere Reize verspricht die siebentägige individuelle Fahrradtour am schönsten Kanal Europas, dem Canal du Midi. Er schlängelt sich über rund 260 km und durch 64 Schleusen durch herrliche Landschaften, streift Ortschaften, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Autos und Industrie fehlen, hier darf das Fahrrad herrschen. Auf dem alten Treidelpfad unter Pappeln und jahrhundertalten Platanen hindurch führt die ausgewählte Route am Kanal entlang, durch Weinberge und verträumte Dörfer. Reisebeginn: Sonntags vom 27.3. - 30.10.05. Preis ab 610 € (inkl. Übernachtung, HP, Gepäcktransport, ausführliche Karten- und Reiseunterlagen u.a.) - Wahlweise auch als geführte Gruppenreise möglich (März-Oktober; 710 €).


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.06.2024
Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen


30.05.2024
Haushalt 2025: Breites Bündnis fordert von Finanzminister Lindner Einsparungen und nachhaltige Investitionen im Verkehr Gemeinsame Pressemitteilung von ACE Auto Club Europa, BUND und Klima-Allianz Deutschland

Ökotipp: Hinaus ins Grüne -