Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Creative Spirit Quality, D-78464 Konstanz
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 14.12.2004
Akademie Natur & Mensch - Wandern auf den Spuren der Kelten
Ferienwoche mit der Akademie Natur&Mensch am Bodensee
Der Bodensee ist "das Herz Europas". Seine Ufer waren schon seit der Steinzeit besiedelt. Das "schwäbische Meer" verbindet Deutschland mit Österreich und der Schweiz. Geschichte, Kunst und Mythologie unserer keltischen Ahnen stehen im Mittelpunkt der Wanderreise am Bodensee und angrenzende n Regionen. Ein tiefer Bezug der Kelten zur Natur zeigt sich in Bergen und Felsformationen, Höhlen und Schluchten, Bäumen, Quellen und heiligen Steinen als Träger religiöser Vorstellungen. Mythologische Wanderungen führen zu Hügelgräbern, Höhlen und Quellheiligtümern. In Kapellen rund um den Bodensee können heute noch religiöse Vorstellungen keltischen Ursprungs entdeckt werden. Museumsbesuche runden das Programm ab. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 TN beschränkt. Die Anreise erfolgt individuell per Bahn (Zielbahnhof Konstanz) oder PKW. Zimmernachweis bei der Tourist-Information Konstanz unter Tel: 07531 0180 5133030, Campingplätze unter Tel: 07774-929192
Termine sind ganzjährig individuell buchbar (auch Einzelwanderungen) unter Tel/FAX: 07531 34254 oder e-mail: mechtild.mayer@c-s-q.de

Zunächst stehen sieben Wanderungen auf dem Programm:
Quellheiligtum Mägdeberg; keltische Menhiren in Leutkirch und Betenbrunn; Petersfels und Gnirshöhle bei Engen; keltischer Grabhügel bei Kaltbrunn; von Owingen zur heutigen Wallfahrtsstätte Maria im Stein; Ausflugsfahrt ins Keltenmuseum Hundersingen und Wanderung zur Heuneburg; Von den "Sipplinger Churfirsten" durch den Hödinger Tobel nach Aufkirch; weitere auf Anfrage.

Info betr. Buchung/Programm: Mechtild Mayer T/F: 0049 7531 34254,
Mechtild.Mayer@c-s-q.de
Akademie Natur&Mensch, Info: Wolfgang Pfrommer, T: 07774-929192


1765 Zeichen, 29 Zeilen

________________________________________________
Herausgeber: Akademie Natur & Mensch:
W. Pfrommer, Eigeltingen, Tel: 07774- 929192
Info und Anmeldung: Mechtild Mayer, Mainaustr. 196a, 78464 Konstanz,
Tel. 0049-7531-34254, E-mail: MechtildMayer@swol.de

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich