Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Biohotels, A-6465 Nassereith
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 09.12.2004
Relax and Reduce und viel Weiß für den Geist


Die BIO-Hotels - mit Sicherheit genie¯en. Reines Leben, zwangloses Sein. 100 Prozent Genuss, alles Bio.
 




Sehr geehrte Damen und Herren!

 Relax and Reduce und viel Wei¯ f³r den Geist

Wenn sich der Weihnachtsbraten zu sehr an den H³ften bemerkbar macht, und auch das Silvestermen³ nicht spurlos an den Kilos vorbei gegangen ist, dann k÷nnte "Relax and Reduce" f³r Sie das Motto sein. Stillen Sie Ihre Sehnsucht nach der Wohlf³hlfigur im Biohotel Grafenast am Hochpillberg in Tirol. Die Hotelierfamilie Unterlechner hat ma¯geschneiderte Angebote parat.

Wie wõre es f³r f³nf Tage mit der 1000-Kalorien-Verw÷hnpension samt begleitenden Behandlungen zur Wohlf³hlfigur? Und das alles auf 1300 Meter ³ber dem Inntal mit viel Weitblick und Sonne? Es gibt spezielle Arrangements f³r den "Verw÷hntyp" und f³r den "Aktiv-Typ".
Sollten Sie der "Verw÷hntyp" sein, dann d³rfen Sie sich auf eine Aromatherapie, eine Straffungspackung, ein Neferbad (Schlammbad-Peeling) und eine Gesichtsbehandlung freuen.
Zõhlen Sie sich freilich zum "Aktiv-Typ", dann erwarten Sie ein I-Health-Wellness-Check, zwei Teilmassagen, ein Sprudelbad, eine Fu¯reflexzonenmassage, einmal Nordic Walking mit dem pers÷nlichen Instruktor des Hauses (1 ¢ Std.) und ebenfalls eine Aromatherapie.
Die 5 Tage Aufenthalt sind nach Wahl zwischen 10. und 23. Jõnner buchbar. Der Preis von 689 Euro pro Person beinhaltet die Sehnsuchtspension (3/4-Pension kalorienreduziert) und eines der beiden Pakete nach Wahl. Zwei Verlõngerungstage gibt es bereits um 125 Euro - und das alles ohne Einbettzimmerzuschlag!
Doch nicht allein um den K÷rper drehen sich die Angebote im Biohotel Grafenast am Beginn des kommenden Jahres. Mitte Februar steht ein Workshop speziell f³r den Geist am Programm. Die Augsburger K³nstlerin Kersten Thieler-K³chle leitet den Acrylworkshop "Wei¯ wie Schnee!" auf Grafenast. Passend zur Jahreszeit wird dabei vornehmlich wei¯ gemalt.
Die 1957 geborene Malerin hat eine eigene Galerie und ist unter anderem regelmõ¯ig auf der "Art Innsbruck" vertreten. Sie f³hlt sich im Gegenstõndlichen ebenso zu Hause wie im Abstrakten. Vor rund einem Jahr stellte sie auch im Biohotel Grafenast aus - sehr erfolgreich ³brigens.
"Wei¯ wie Schnee" richtet sich nicht nur an erfahrene Acryl-Maler. Bei der Veranstaltung sind Anfõnger ebenfalls herzlich willkommen.
Der Workshop findet von 16. bis 20. Februar 2005 statt. Die Gõste k÷nnen wõhrend ihres Aufenthalts im Biohotel Grafenast die Sehnsuchtspension genie¯en. Aufenthalt und Teilnahme am Workshop kosten 596 Euro pro Person.
Und falls Sie mit dem Begriff "Sehnsuchtspension" - noch - nicht viel anfangen k÷nnen, sei er an dieser Stelle nõher erklõrt: Der Tag beginnt mit einem Bio-Fr³hst³cksb³fett (Sie k÷nnen sich davon auch eine Jause mitnehmen!), mittags gibt es ein Salatb³fett sowie ein warmes S³ppchen, abends k÷nnen die Gõste ihr 100prozentiges biologisches Men³ selbst wõhlen. Zur Auswahl stehen nat³rliche Vollwertk³che, ein Kalorienreduziertes Vitalmen³ bzw. leichte Fleischk³che - oder Sie genie¯en eines der begehrten Erlebnisdinner.

Kontakt und Information:

Naturhotel Grafenast
Am Hochpillberg, A-6130 Schwaz
Tel.: ++43/(0)5242/63209
Fax: 63209/99
www.grafenast.at; E-Mail: sehnsucht@grafenast.at






--> www.biohotels.info
--> Presseaussendung abbestellen
--> Newsletter der BIO-Hotels abonnieren
 
 Bilder-Download


Download hier



Download hier



Download hier

Downloadbild 1:

Entspannen im Tepidarium - mit Blick ins Inntal und abends unter dem Sternenhimmel.

Downloadbild 2:

Ein Nefer-Schlammbad ist in einem der Angebote inbegriffen.

Downloadbild 3:

Die beinahe 100 Jahre alte und praktisch unverõndert gebliebene Rodelh³ttenstube, errichtet auf Waldboden, bildet die Urzelle vom Biohotel Grafenast. Im Winter ein Platz besonderer Gem³tlichkeit.


Fotos: Biohotel Grafenast

 R³ckfragehinweis
Peter Freiberger
Die BIO-Hotels
Tel.: ++43/(0)699/10705815
p.freiberger@aon.at

>

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich