Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Conergy AG, D-20097 Hamburg
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 28.06.2004
Neue High-Tech-Solarstrommodule von SunTechnics: Weltspitze mit über 20 Prozent Zellwirkungsgrad
Vertriebspartnerschaft mit SunPower für Photovoltaik mit höchster Effizienz und elegantem Design
Hamburg, den 28. Juni 2004: Ab sofort sind SunTechnics und SunPower Corporation, eine Tochtergesellschaft von Cypress, Handelspartner für Hochleistungsmodule der Superlative. Auf der Intersolar gaben die Unternehmen ihre Partnerschaft erstmals öffentlich bekannt. Die Kooperation exklusiv für Europa umfasst ein Handelsvolumen von mehr als 40 Millionen US Dollar für High-Tech-Module mit SunPower-Zellen bis 2005. Die in Deutschland gefertigten Photovoltaik-Module erreichen mit den komplett schwarzen Zellen, deren Kontakte auf der Rückseite verlaufen, einen solaren Zellwirkungsgrad von mehr als 20 Prozent, was in der Serienproduktion weltweit einzigartig ist. Dies ergab ein Test des National Renewable Energy Laboratory in Colorado, der unabhängigen Prüfstelle für Ergebnisse von Leistungstests. Hausbesitzer können ihre Dachflächen mit den neuen Modulen von SunTechnics noch effizienter für die solare Stromgewinnung nutzen. Das STM 210 F liefert dabei mit einer garantierten Spitzenleistung von mindestens 210 Watt zuverlässig Strom aus der Sonne, bei 10 Jahren Produkt- und 25 Jahren Leistungsgarantie. Mit dem STM 200 F setzen Dachbesitzer zudem optische Akzente: Zellen, Modulhintergrund und Rahmen sind einheitlich tiefschwarz, was sich in der Architektur bestens für futuristisch-elegante Gebäudeansichten eignet - und das bei Spitzenleistungen von mindestens 200 Watt.

SunTechnics europaweiter Exklusivpartner für Solarmodule von SunPower
"Die Partnerschaft zwischen SunTechnics und SunPower bietet dem Europäischen Photovoltaik-Markt neue Module der Extraklasse, die höchste Leistung mit erstklassigem Design verbinden", freut sich Tom Werner, CEO der SunPower Corporation. "Mit SunTechnics wissen wir den europaweiten Marktführer im solaren Anlagenbau als starken Partner an unserer Seite, der seine Kompetenz bei der individuellen Planung tausender Solaranlagen unter Beweis gestellt hat", so Tom Werner weiter. "Das neue Spitzenmodul passt hervorragend in unsere komplette solare Produktlinie", erklärt Dr. Gerwin Dreesmann, Geschäftsführer von SunTechnics. "Und unsere Kunden können sich über ein exklusives Solarmodul der Superlative freuen", so Dr. Dreesmann weiter. Das Gesamtvolumen der Kooperation liegt mittelfristig im zweistelligen Megawatt-Bereich. Bereits ab August sind die ersten Kontingente verfügbar. Interessierte können sich aber schon jetzt unter www.SunTechnics.de ihre Anlage der Superlative reservieren.

Eine weltweit neuartige Fertigungstechnologie sorgt für zusätzliche Effizienz: Die Leiterbahnen, die den Strom aus der Sonne allgemein üblich auf der Moduloberseite transportieren, sind auf der Rückseite der Siliziumzellen angebracht, damit keine Kontaktgitter den Einfall des Lichts stören. Auch bei höheren Temperaturen und niedrigen Sonnenständen liefern die Module zusätzlich bis zu drei Prozent mehr Strom als vergleichbare Module. Dies gelingt durch eine bessere Nutzung des Lichts auch im unteren Spektrum und den sehr niedrigen Temperaturkoeffizienten der Zellen. Die neuen Module von SunTechnics sind bereits auf die erwartete IEC-Norm 61730 ausgelegt. Der darin vorgeschriebene größere Abstand der einzelnen Zellen zum Modulrand erhöht die elektrische Sicherheit und dämmt Ertragsverluste durch Verschmutzungen.



Hintergrundinformationen zu SunPower
SunPower, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Cypress Corporation, entwirft und produziert Hochleistungszellen aus Silizium mit Rückseitenkontakten. Die Vorläuferzellen sind bereits bei verschiedenen Hochleistungsanwendungen im Einsatz wie beispielsweise beim NASA-Solarflugzeug "Helios", das im August 2001 in Rekordhöhe flog. Weitere Informationen zu SunPower finden Sie im Internet unter www.sunpowercorp.com.

Hintergrundinformationen über SunTechnics
Mit über 120 Partnern bietet SunTechnics ihren Kunden europaweiten Service direkt vor Ort. Neben Modulen bietet das Unternehmen mit Wechselrichtern und Gestelltechnik Photovoltaik-Anlagen komplett aus einer Hand. Serviceleistungen wie die Komplett-Garantie zur Sicherung der solaren Erträge oder Online-Lösungen zur Leistungsüberwachung runden das Angebot ab. Auch thermische Anlagen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung bietet SunTechnics in maßgeschneiderten Systemen passend für jeden Bedarf. Das Rund-um-Angebot von SunTechnics überzeugt: Allein im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen über tausend neue Solaranlagen auf privaten wie gewerblichen Kundendächern installieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei der kostenlosen Info-Hotline unter 0800 - 800 1181 oder auch im Internet unter www.SunTechnics.de.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich