Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Conergy AG

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Conergy AG, D-20097 Hamburg
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 27.05.2004
UmweltBank und voltwerk bieten neuen Solarfonds mit Ertragsgarantie
UmweltBank und voltwerk bieten neuen Solarfonds mit Ertragsgarantie
Hamburg, den 27. Mai 2004. Mit dem Dreistädte Solarfonds der Hamburger voltwerk können Investoren ab sofort von der seit Jahresbeginn verbesserten Förderung für Solarstrom profitieren. An drei Standorten in Bayern, Hessen und Sachsen-Anhalt hat das Unternehmen Photovoltaik-Großanlagen mit einem Investitionsvolumen von sechs Millionen Euro installiert. Durch die Bündelung der Standorte in einen geschlossenen Fonds ergeben sich wichtige Synergieeffekte. Sie machen den Solarfonds zu einer attraktive Kapitalanlage: Über eine Laufzeit von 20 Jahren erwirtschaften Kommanditisten eine Ausschüttung von 253%. Eine Ertragsgarantie sichert 90% des prognostizierten Stromertrags ab. Fondsanteile können über die voltwerk gezeichnet werden. Darüber hinaus konnte für den Vertrieb die UmweltBank als Partner gewonnen werden. "Wir freuen uns, unseren Kunden mit diesem Projekt erstmals einen Solarfonds anbieten zu können. Solarbeteiligungen haben ein ausgewogenes Chancen-Risiko-Verhältnis und sind ideal für sicherheitsorientierte Investoren, die ökologische Kapitalanlage mit attraktiven Renditen verbinden wollen", erklärt Horst Popp, Vorstand der UmweltBank AG.

Bis Mitte Juni werden alle Solardächer des Fonds in Fulda/Hessen, Großostheim/Bayern und Droßdorf/Sachsen-Anhalt mit einer Spitzenleistung von über 1,3 Megawatt peak (MWp) ans Stromnetz angeschlossen. Damit kommt der Fonds als erstes Photovoltaik-Megawattprojekt in den Genuss der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Das Gesamt-Investitionsvolumen des Projektes beläuft sich auf über 6 Millionen Euro. Davon werden rund 1,8 Millionen Euro über private Kapitalgeber als Kommanditisten eingeworben. Beteiligungen sind ab 5.000 Euro möglich. Investoren können dabei wieder auf das bereits seit 1999 in zwölf Solarprojekten bewährte Sicherheitskonzept der voltwerk vertrauen. So werden beispielsweise 90 Prozent des prognostizierten Stromertrags über eine deutsche Versicherung abgesichert. Für den 20-jährigen Betrieb der Anlagen wurde ein umfangreicher Servicevertrag abgeschlossen, der die Kosten für Wartung, Reparaturen und Instandhaltungen über die gesamte Laufzeit kalkulierbar macht.
Alle drei Standorte liegen in sonnenreichen Regionen Deutschlands. Laut dreier Solargutachten je Standort erwirtschaften die Anlagen nach Berücksichtigung von Sicherheitsabschlägen einen durchschnittlichen jährlichen Stromertrag von zusammen rund 1.200.000 Kilowattstunden - genug, um rund 350 Haushalte das ganze Jahr über mit Strom zu versorgen.
Solarstrom-Anlagen auf Dächern werden mit dem neuen EEG besonders gefördert: Die durchschnittliche Einspeisevergütung der unterschiedlichen Solardächer beträgt 54,7 Cent je Kilowattstunde. Insgesamt werden 8.078 Solarmodule vom Typ Sharp C155 P ertragsoptimiert und verschattungsfrei auf den Dächern installiert. Die Umwandlung des von den Solarmodulen erzeugten Gleichstroms erfolgt über Zentralwechselrichter der Schweizer Sputnik AG. Der Beteiligungsprospekt kann ab sofort telefonisch unter 040 / 23 71 02 - 310 oder im Internet unter www.voltwerk.de bestellt werden.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2005
SunTechnics International: Niederlassungseröffnung in Australien


27.01.2005
Conergy übernimmt amerikanische Dankoff Solar Conergy Holding, Inc., die 100prozentige-US-Tochter der Conergy AG, hält künftig 80% der Anteile an der Dankoff Solar Products, Inc., der Präsident Paul Benson die restlichen 20%

25.01.2005
Conergy AG eröffnet Tochtergesellschaft in Australien Ab sofort ist die Conergy AG auch auf dem fünften Kontinent mit einer eigenen Tochtergesellschaft kundennah vertreten.

14.01.2005
Heiko Piossek wechselt zur Conergy AG Dipl.-Kfm. Heiko Piossek (49) erweitert den Vorstand der Conergy AG zum 01.02.2005.

07.01.2005
Andreas Denkmann wechselt zur Conergy AG Andreas Denkmann (38) verstärkt ab sofort das Führungsteam der Hamburger Conergy AG

03.12.2004
Michelin und Voltwerk realisieren größtes Solarstromprojekt der Welt Solarstrom für über 2.600 Haushalte

26.10.2004
Solargroßhändler AET verstärkt Geschäftsführung Zur Fortsetzung der internationalen Expansion hat die AET ihre Geschäftsführung erweitert: Mit Friedemann Holzwarth (55) tritt eine weitere erfahrene Führungskraft an der Seite des Geschäftsführers Albert Edelmann (33) in das Unternehmen ein. Unter

20.10.2004
Photovoltaik: Weltraumtechnologie fürs eigene Hausdach Ab sofort können sich deutsche Hausbesitzer ein Stück der Zukunftstechnologie aufs Dach holen - mit den neuen Hightech-Modulen von SunTechnics. Mit einem Zellwirkungsgrad von über 20 Prozent stellen die Solarpaneele einen neuen Weltrekord in de


20.08.2004
voltwerk und City Solar weihen Solarkraftwerk auf Zechengelände ein voltwerk und City Solar weihen Solarkraftwerk auf Zechengelände ein


Ausgezeichnetes Rating für Solarfonds Zeche Göttelborn der voltwerk AG Ausgezeichnetes Rating für Solarfonds Zeche Göttelborn der voltwerk AG


17.08.2004
Solare Feuerüberwachung schützt die Wälder rund um die olympische Ruderstrecke Solare Feuerüberwachung schützt die Wälder rund um die olympische Ruderstrecke

23.07.2004
Conergy Flachkollektoren treiben erste solare Kühlanlage in Bayern an Conergy Flachkollektoren treiben erste solare Kühlanlage in Bayern an

16.07.2004
voltwerk startet Fondsvertrieb für 4 Megawatt-Solarpark voltwerk startet Fondsvertrieb für 4 Megawatt-Solarpark


14.07.2004
SunTechnics mit einzigartiger TÜV geprüfter Qualität beim solaren Anlagenbau SunTechnics mit einzigartiger TÜV geprüfter Qualität beim solaren Anlagenbau


28.06.2004
Neue High-Tech-Solarstrommodule von SunTechnics: Weltspitze mit über 20 Prozent Zellwirkungsgrad Vertriebspartnerschaft mit SunPower für Photovoltaik mit höchster Effizienz und elegantem Design

voltwerk mit neuer Produktlinie: Solarstrom-Anlagen als Private Placement voltwerk mit neuer Produktlinie: Solarstrom-Anlagen als Private Placement

22.06.2004
SunTechnics erhält Auftrag zur Errichtung eines 4 Megawatt-Solarparks auf ehemaliger Kohlegrube SunTechnics erhält Auftrag zur Errichtung eines 4 Megawatt-Solarparks auf ehemaliger Kohlegrube

17.06.2004
Conergy Planner: Professionelle Planungs-Software für Solarstromanlagen Conergy Planner: Professionelle Planungs-Software für Solarstromanlagen

27.05.2004
UmweltBank und voltwerk bieten neuen Solarfonds mit Ertragsgarantie UmweltBank und voltwerk bieten neuen Solarfonds mit Ertragsgarantie

Solargroßhändler AET expandiert weiter in Europa Neue Tochtergesellschaft in Athen eröffnet