Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forum-Medizin Verlagsgesellschaft mbH, D-82110 Germering
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 03.05.2004
Neue Atemluft-Therapie setzt Maßstäbe
Airnergy ist eine neuartige Inhalationstherapie. Anders als herkömmliche Sauerstoff-Therapien belastet die Airnergy-Energietherapie den Körper nicht mit unphysiologisch hohen Sauerstoff-Konzentrationen, sondern verbessert die Bioverfügbarkeit des natürlichen Sauerstoffanteils der Atemluft. Der Stoffwechsel wird optimiert, Regenerationsprozesse in Gang gesetzt. Airnergy eröffnet ein enormes therapeutisches und präventives Potenzial.

Das Wirkprinzip von Airnergy ist einzigartig und genießt internationalen Patentschutz. Durch ein Chemolumineszenz-Verfahren (ähnlich der Photosynthese) wird der Sauerstoff der Atemluft in eine "körpergerechte" Form gebracht und damit für den Organismus besser verwertbar.

Dieser Ansatz macht Sinn, da die körpereigene Fähigkeit, den Sauerstoff der Atemluft zur Energiegewinnung zu nutzen, mit zunehmendem Alter und bei Krankheiten abnimmt. Selbst gesunde Menschen nutzen nur einen Bruchteil des Luft-Sauerstoffs für den Stoffwechsel. Bei alten und kranken Menschen ist der Anteil des nutzbaren Sauerstoffs gegenüber Gesunden noch einmal reduziert. Diese Menschen sind nicht mehr in der Lage, das (überreiche) Sauerstoffangebot der Atemluft angemessen zur Energiegewinnung zu nutzen.

Mit negativen Konsequenzen: Ein Stoffwechsel, dem es am "Brennstoff" fehlt, fährt auf Sparflamme. Ein solcher Stoffwechsel läuft nicht rund, sondern ineffektiv und unharmonisch. Als Folge der gestörten Stoffwechsel-Harmonie wird die antioxidative Kapazität des Organismus geschwächt. Das führt schließlich dazu, dass oxidative Prozesse begünstigt werden. Der Organismus steht unter oxidativem Stress.

Hier schafft die Airnergy-Technologie den notwendigen Ausgleich. Sie sorgt dafür, dass der Sauerstoff der Atemluft für den Organismus besser nutzbar wird. Die Sauerstoff-Utilisation im Organismus wird auf physiologische Weise gesteigert. Stoffwechselprozesse werden optimiert und harmonisiert, Regenerationsprozesse in Gang gesetzt. Durch die Unterstützung antioxidativer Prozesse wird die Schädigung von Zellen durch freie Radikale vermindert.

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Die Naturheilkunde":

Tel. 0 89 / 85 85 34 45
Fax 0 89 / 85 85 36 26 00 oder
E-Mail Abo@Forum-Medizin.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

05.06.2024
DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke Sie versichert ab sofort Balkonkraftwerke bis 800 Watt kostenlos über die Hausratversicherung.


04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen