Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forum-Medizin Verlagsgesellschaft mbH, D-82110 Germering
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 03.05.2004
Vieles ginge besser, wenn wir mehr gingen
Editorial aus "Die Naturheilkunde" Ausgabe 2 / 2004
Dr. med. Wilfried DIEBSCHLAG, schrieb in dem Vorwort seines Buches "Mikronährstoffe im Überblick": "Wir leben in einer Gesellschaft, in der es leider üblich geworden ist, eigene Versäumnisse und daraus resultierende Schäden an der Gesundheit kostenmäßig den Betrieben sowie der Öffentlichen Hand und insbesondere den Krankenkassen zuzuordnen. Wenn wir mit unserer Gesundheit und diesbezüglich vor allem der täglichen Ernährung weiterhin so unbedacht umgehen wie in der Vergangenheit, werden die negativen Folgen schon in naher Zukunft kaum noch zu bewältigen sein."

Vieles ginge besser, wenn wir mehr gingen

Hätte Herr DIEBSCHLAG ein Buch zum Thema "Schmerzen im Bewegungsapparat" geschrieben, hätte er exakt dieselbe Einleitung wählen können - den meisten Menschen fehlt nicht nur eine vernünftige Einstellung zur täglichen Ernährung, sondern ebenso ausreichende, vor allem aber physiologische Bewegung. Wir werden heute in eine Umwelt hineingeboren, die immer weniger Bewegung abverlangt. Dadurch löschen wir im "Programm Bewegung" viele Funktionen und ersetzen sie durch andere, die dem Körper jedoch langfristig schaden. Nach drei Millionen Jahren Menschheitsgeschichte schränken wir nun mit einem Male den Gebrauch unserer Knochen und Muskeln ein.

In der Tat geht der Mensch mit keinem anderen Organ seines Körpers so sorglos um wie mit seinem Bewegungsapparat. Viele von uns kennen nicht einmal die grundlegendsten Eigenschaften und Fähigkeiten dieses genialen Systems. Die Krankheitssymptome lassen erwartungsgemäß nicht auf sich warten: Der Begriff "Rückenschmerzepidemie" hat bereits Einzug in die Fachliteratur gefunden.

Vergleichbar mit einem Mangel an Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen, in Bezug auf die nach der Aussage von Dr. DIEBSCHLAG bei den meisten Menschen eine dauernde Unausgewogenheit in der täglichen Versorgung vorliegt, führt auch ein chronischer Bewegungsmangel oftmals erst nach Jahren oder Jahrzehnten zu krankhaften Erscheinungen an Organen und deren Funktionstüchtigkeit, die im Grunde genommen weitgehend vermeidbar sind. Vieles, was als zerstörte Struktur im Gelenk vorgefunden wird, hätte durch ausreichende Bewegung verhindert werden können.

Bei Bewegungsabstinenz werden wir zunächst träge, steif und verletzungsanfällig. Kopf, Schultern, Hüften, Knie und Knöchel, die sich eigentlich auf gleicher Ebene bewegen sollten, sind nach vorn geneigt, verdreht, links oder rechts hochgezogen, haben einen Drall zur Seite oder in die verkehrte Richtung. Im Vordergrund der nun folgenden Symptome steht der Schmerz. Schmerzfreiheit wird jedoch nicht frei Haus geliefert. Sie kommt weder aus der Pillendose, noch durch das Skalpell des Chirurgen, auch nicht durch orthopädische Hilfsmittel oder ergonomische Matratzen und Sitzmöbel. Langfristig kommt sie allein durch ausreichende und richtige Bewegung. Und nicht nur das: Bewegung aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers - nachweislich erhöhen sich bestimmte Immunparameter - das Wohlbefinden wird gesteigert. Und nicht zuletzt hat Bewegung erhebliche Bedeutung für Atmung, Kreislauf und Stoffwechsel. Bewegung ist für die Funktionsfähigkeit unseres Körpers und unser allgemeines Wohlbefinden unverzichtbar.

Der Patient muss zum eigenen Therapeuten werden und sollte sich verpflichtet fühlen, zur Erhaltung bzw. zum Wiederaufbau von körperlicher, geistiger, seelischer und sozialer Leistungsfähigkeit selbst beizutragen. Ein Leben ohne Schmerz erfordert Motivation, persönlichen Einsatz und konsequentes Handeln.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

05.06.2024
DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke Sie versichert ab sofort Balkonkraftwerke bis 800 Watt kostenlos über die Hausratversicherung.


04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen