Social Business beseitigt Plastik-Müll und schafft neue Jobs forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2019 jetzt am Kiosk Plastik ist praktisch. So praktisch, dass wir es universell einsetzen - und nach Gebrauch achtlos wegwerfen. Die Folge: Wir überziehen die Welt mit Plastikmüll. Die Meere sind voll davon. |
Afrika - Kontinent der Entscheidung forum 2/2019 jetzt am Kiosk Afrika, Damoklesschwert und Hoffnung zugleich - so lautet die These der neuen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften. Und als Pioniermagazin des konstruktiven Journalismus zeigt die Redaktion den Kontinent vor allem als Quelle der Hoffnung. |
Tierische Geschäfte - Time to eat the dog forum 1/2019 jetzt am Kiosk Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie "Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe. |
Aufbruch in eine neue Arbeitswelt B.A.U.M.-Jahrbuch 2019 nimmt New Work in den Blick New Work: Ist das der Aufbruch in eine neue Arbeitswelt? Selbstbestimmtes Arbeiten hoch motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Flexibilisierung der Arbeit zum Vorteil von Arbeitnehmern und Arbeitgebern? Kreativität und Innovationen für Unternehmen? Oder aber Beliebigkeit, Abstimmungsschwierigkeiten, hoher Ressourcenaufwand? Und für erwerbstätige Menschen ständige Verfügbarkeit und prekäre Arbeitsverhältnisse? Diesen Fragen geht das aktuelle B.A.U.M.-Jahrbuch nach, das im Münchener ALTOP Verlag erschienen ist. |
Die Kraft des Mitgefühls Leadership im Geist des Franz von Assisi Moderne Führungskräfte befinden sich in einer Sinnkrise. Sie sind deprimiert, ausgehöhlt - mit ihrem Latein am Ende. Die traditionellen Leadership-Qualitäten Verstand, Logik und Macht haben unerwartete Misserfolge hervorgerufen. Neue Ansätze sind gefragt. Kann Franz von Assisi hier ein Vorbild sein? |
Wolfgang Keck: 7 Tage CSR vom Kleinsten Nachhaltig erfolgreich sein! Nicht auf die Größe kommt es an. Nachhaltigkeit ist nur was für große Firmen, die sich teure Zertifizierungen leisten können". Weit gefehlt! Sieben Kleinunternehmen gewähren dem Leser dieses kleinen Praxishandbuches Einblick in ihre Geschäftswelt. Ob Unternehmensberatung, Goldschmiedeatelier, Anwaltskanzlei oder Modeatelier: Nachhaltigkeit kann immer und überall gelebt werden. |
Rolf Kreibich: Zukunft gewinnen! Die sanfte Revolution für das 21. Jahrhundert - Inspiriert von Visionär Robert Jungk Mit Beiträgen von Franz Alt, Maximilian Gege, Mathias Greffrath, Bärbel Höhn,Peter Jungk, Rolf Kreibich u.v.m. |
Der CSR-Manager: Vertreter einer neuen Wirtschaftsweise Das erfolgreiche Fachbuch zur professionellen Gestaltung von Unternehmensverantwortung geht in die 3. Auflage Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit oder Sustainability - heute gibt es kaum noch ein Unternehmen, das nicht seine soziale und ökologische Verantwortung beteuert. Doch statt eines ganzheitlichen unternehmerischen Umdenkens findet man hinter der Fassade der angeblichen Nachhaltigkeit viel zu häufig hohle Lippenbekenntnisse zu Kommunikations- und Imagezwecken. |