
Macht es Sinn, um noch mehr Marktanteile zu kämpfen, noch mehr zu produzieren, wenn damit Qualität und Umwelt/Mitwelt leiden - auch wenn das zunächst Arbeitsplätze und Wachstum schafft? Macht es noch Sinn, Menschen zu animieren, noch mehr zu konsumieren, wenn dieses "noch mehr" ganz offensichtlich in den Abgrund führt?
Marketing for Future
Auch die Werbebranche stellt sich zunehmend diese Fragen. Antworten gibt das Heft im Heft mit dem Titel "Marketing for Future" in der neuen Ausgabe des Entscheidermagazins forum Nachhaltig Wirtschaften. Utopia-Gründerin Claudia Langer beantwortet darin die Frage: "Werbung.: Wahnsinn oder Werkzeug für den Wandel?".
Weitere Beiträge im neuen forum mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und Nachhaltigkeit- Die umweltpolitische Digitalagenda der Bundesregierung Ein Kommentar von Svenja Schulze
- Ethik und KI Kühe und Künstliche Intelligenz haben viel gemein - nur sind Kühe komplexer
- Finanzwende für eine nachhaltigere Welt Klima-Selbstverpflichtung des deutschen Finanzsektors
- Klimarevolution mit Ökobonus Nachhaltigere Wirtschaft durch CO2-Abgabe
- Supergärten Eine Vision für das Ernährungssystem
- Zukunft braucht "Future Skills" Für mehr Innovations-Kompetenz
Dies und vieles mehr finden Sie in forum Nachhaltig Wirtschaften.
Und als Zugabe das
Heft im Heft zum Thema
Marketing for Future.
Das inspirierende Magazin mit 116 Seiten ist ab Anfang September am Kiosk in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin
direkt beim Verlag zum Preis von EUR 7,50 bestellt werden.
Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung.
Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine. Zögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern.
Gerne suchen wir auch den Austausch mit Kollegen in den Medien und stehen jederzeit für Interviews und Streitgespräche sowie die Moderation von Veranstaltungen und die Erstellung von (gemeinsamen) Sonderheften zur Verfügung.
Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen Lösungen für die Zukunft vorzustellen. Bitte beachten Sie auch unsere Informationen im Serviceportal www.eco-world.de
Ihr Ansprechpartner im Verlag:
Fritz Lietsch,
f.lietsch@forum-csr.net
Tel. +49(0)89/746611-11
Presseinformationen & Bildmaterial:
Online zum Download im
forum-Pressebereich und auf Anfrage