 |
 |
Bio- & Nationalparkhotel Helvetia |
|
 |
Die Mischung macht's: Das Bio-Hotel Helvetia besitzt das Ambiente eines exklusiven Ruderclubs, den Charme eines anmutigen Strandhauses und verwöhnt mit einer frischen Bio-Vital-Küche aus regionalen Speisen. Vollwertkost ist Standard und auf Wunsch gibt es vegane oder vegetarische Gerichte und auch Diätküche. Wer also Wert auf gesunde Ernährung legt, ist hier genau richtig!
Vom hauseigenen Kräutergarten über Bio-Cocktails in der Bar bis hin zu den elektrosmogfreien Öko-Zimmern ist das Hotelkonzept komplett auf Bio eingestellt. Eine Naturheilpraxis garantiert bewusste Gesundheitsprogramme und das tägliche Aktiv- und Kulturprogramm sorgt für reichlich Bewegung und Unterhaltung.
Zentral gelegen im Nationalpark Sächsisch-Böhmische Schweiz ist das erste zertifizierte Bio-Hotel in Sachsen ein Ort zum naturnahen Entspannen und aktiven Erholen. Zu Fuß in wenigen Schritten zu den stolzen Tafelbergen und schroffen Sandsteinfelsen ist direkt ab Hotel möglich. Malerweg und Elberadweg führen am Haus vorbei.
Gleichzeitig liegt der Urlaubsort Schmilka inmitten einer vortrefflichen Kulturlandschaft. Nicht nur die Festung Königstein, sondern auch Metropolen wie die Barockstadt Dresden oder das Goldene Prag sind schnell und bequem mit der Bahn zu erreichen.
Bizarre Sandsteinfelsen, stolze Tafelberge und dazwischen die gemächlich fließende Elbe. Willkommen im Nationalpark Sächsische Schweiz!
Hier befindet sich im idyllischen Kurort Bad Schandau das Bio- und Nationalparkhotel Helvetia. Die Lage überzeugt: direkt an der Elbe mit einem unverbauten Blick auf die bizarre Felsenwelt der Sächsischen Schweiz. Im Juni 2009 neu eröffnet bietet das 4-Sterne-Hotel eine gesunde Bio-Vital-Küche mit Zutaten aus 100 % ökologisch erzeugter Landwirtschaft.
Freuen Sie sich auf ein gesundes Wohnen, bei dem alles miteinander harmoniert und für ein gesundes Raumklima sorgt!
Die komfortablen 22 Zimmer bieten Platz zum Erholen und Wohlfühlen. Eine komplette Etage ist elektrosmogreduziert. Die Vollholzmöbel schaffen eine natürliche Atmosphäre und historische Fotografien an den Wänden zeigen die Verbundenheit mit der Sächsischen Schweiz.
Rundum auf Bio eingestellt
In die frische Bio-Vital-Küche bringt das Helvetia die Natürlichkeit der Region mit ein. Vollwertkost ist Standard und ein Großteil der Lebensmittel stammt aus der Region. Darüber hinaus wird alles mit den Kräutern aus dem eigenen Garten verfeinert. Auf der Speisekarte gibt es viele vegetarische und vegane Gerichte. Selbst auf Diät- und Allergikerküche ist der Küchenchef eingestellt. Wer also Wert auf gesunde Ernährung legt, ist hier genau richtig.
Die Energie bezieht das Hotel aus zertifiziertem Ökostrom und selbst Textilien, Pflegemittel und Kosmetik sind biologisch hergestellt. Komplett wird das Haus aber erst durch die Verwendung von belebtem Wasser nach Johann Grander.
Naturheilpraxis im Haus
Eine Naturheilpraxis im Hotel, betreut vom hauseigenen Naturheilpraktiker und Ernährungsberater, garantiert bewusste Gesundheitsprogramme mit Massagen, Therapien und Anwendungen. Eine Panorama-Wanne mit Blick in den Himmel schafft Wohlfühlmomente und die hauseigene Sauna stärkt Ihre Abwehrkräfte. Auch Metabolic Balance gehört zum Angebot.
Aktiv und entspannt im Urlaub
Für einen erholsamen und gesunden Urlaub ist es wichtig, Körper und Geist in Balance zu bringen. Deshalb bietet das sächsische Biohotel ein Aktiv- und Entspannungsprogramm an, das für reichlich Abwechslung während Ihres Aufenthaltes sorgt. Trainieren Sie beim Tai Chi auf den Elbwiesen, lernen Sie Techniken für Entspannung von Rücken und Muskulatur kennen, genießen Sie einen interessanten Film, lauschen Sie den Geschichten einer Vorleserin oder lassen Sie den Tag bei Lagerfeuerromantik im Sonnenuntergang ausklingen.
Einzigartige Natur im Nationalpark Sächsische Schweiz
Zentral gelegen an den Hauptzugängen zu den Nationalparks Sächsische und Böhmische Schweiz ist das Bio-Hotel Helvetia ein Ort zum naturnahen Entspannen. Zu Fuß in wenigen Schritten zu den stolzen Tafelbergen und schroffen Felsen ist direkt ab Hotel möglich. Bestaunen Sie die skurrilen Sandsteinformen und weiten Ausblicke. Schluchten, Klammen und kristallklare Bäche machen das Urlaubsgebiet zu einem großartigen Wandereldorado. Oder lehnen Sie sich einfach in der Parkanlage gemütlich zurück und genießen Sie den Blick auf den Elbestrom und die berühmte Schrammsteinkette.
Zwischen Dresden und Prag
Gleichzeitig liegt Ihr Urlaubsort Schmilka inmitten einer vortrefflichen Kulturlandschaft. Metropolen wie die Barockstadt Dresden oder das Goldene Prag erreichen Sie in einer knappen bis anderthalben Stunde. Zur Festung Königstein und zur Felsenbühne Rathen geht's in nur wenigen Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Rad.
Anreise bequem und umweltbewusst mit der Bahn
Ab Dresden schlängelt sich die S-Bahn durch die canonartige Elbeschlucht bis nach Schmilka. Der Ortskern Bad Schandau ist nur zwei Stationen entfernt und über ständige Schnellzugverbindungen aus Österreich und Deutschland erreichbar (z.B. Direktverbindung Berlin - Bad Schandau oder Hamburg - Dresden - Bad Schandau). Ab Bahnhof Schmilka mit der Fähre über die Elbe setzen, linkerhand sind es noch ca. 200 m Fußweg zum Hotel.

Bio & Nationalparkhotel Helvetia****
Schmilka Nr. 11
01814 Bad Schandau
Tel.: 035022/92230
Internet: www.hotelhelvetia.de
|
|