Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 


 Medienpartner: Franz Alt: Sonnenseite
admin
 
 Suche über das Gesamtsystem

Zum ersten mal hier?/Suchhilfe
neue Suche
Zum Thema "Essen & Trinken" bietet Ihnen die ECO-World am :
8076Adressen in kommentierten Rubriken anzeigen
5084Nachrichten & Pressemeldungen anzeigen
174Buch-Tipps & Literaturempfehlungen anzeigen
1Online-Shops & -Angebote anzeigen
73Magazin & Promotions anzeigen
30Grundlagen und Sachinformationen anzeigen
Anzeige
Lima Edamamé.
Zeit für ein bisschen mehr gesunden Menschenverstand auf dem Teller.
Ein unscheinbares, kleines grünes Böhnchen aus Asien schickt sich an, unsere Ernährung auch in Europa nachhaltig zu verbessern. Edamamé ist eine kleine Sojabohne aus Asien. Der Name kommt aus dem Japanischen und bedeutet soviel wie "Böhnchen am Stängel". Edamamé werden kurz vor der Reife geerntet und sofort verarbeitet. So behalten sie ihre grüne Farbe, ihren zarten Geschmack und ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen und hochwertigem pflanzlichen Eiweiß.

Als feines frisches Gemüse und wertvoller Nährstofflieferant ist Edamamé in China und Japan seit Jahrtausenden beliebt. Mit vorgegarten Edamamé Bohnen und als köstliche, fertige Suppe mit frischem Gartengemüse bringt Lima diesen Klassiker der asiatischen Küche erstmals nach Deutschland.

Edamamé ist eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle. Die kleinen Böhnchen enthalten fast doppelt soviel Eiweiß wie andere Hülsenfrüchte - ideal für alle, die weniger Fleisch konsumieren möchten. Edamamé ist außerdem ausgesprochen reich an wertvollen Mineralien und Spurenelementen wie Phosphor, Magnesium, Eisen, Mangan, Kupfer, Kalium sowie Vitamin B 1. Der Konsum von Edamamé soll sogar zur Senkung "schlechter" Blutfette beitragen können. Kein Wunder, dass die Japaner, bekannt für ihre bewusste und ausgewogene Ernährung, die größten Edamamé-Konsumenten der Welt sind. Die feinen, grünen Edamamé-Böhnchen bereichern Wok-Gerichte, Salate und Suppen. In Japan reicht man sie gerne leicht gesalzen zum Aperitif oder als kleinen Snack.

Lima Edamamé Bohnen stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau natürlich ohne Einsatz von Gentechnik. Lima plant kurzfristig den Anbau von eigenen Bio-Edamamé Bohnen in Europa.

Lima ist eines der traditionsreichsten Naturkost-Unternehmen Europas. Seit mehr als 50 Jahren bietet Lima ein breites Sortiment biologischer Lebensmitteln an. Neben klassischen japanischen Spezialitäten wie zum Beispiel Shoyu, Tamari, Gomasio und Meeresalgen umfasst das Lima-Sortiment auch Getreidewaffeln. Suppen, Aufstriche, pflanzliche Drinks und Getreidekaffees -handwerklich und schonend produziert im respektvollen Umgang mit Mensch, Natur und Umwelt.


Lima Deutschland
Im Auel 88, 53783 Eitorf,
Tel.: +49 (0) 2243 9172-126
Fax: +49 (0) 2243 9172-136
E-Mail: diana.grass@hain-celestial.eu,
www.limafood.com

 
 
 
 
  Aktuelle News
 
  Aktuelle Events
 
  Buch-Tipps
 
  Shopping-Tipps
 
Jersey Rindfleisch
Von Tieren, die noch ihre Höhrner behalten dürfen

   
 
alternativ anders andere bio biologisch CSR eco energiesparend erneuerbar ethisch fair gesund Green Lifestyle grün health Konsum Lifestyle of health and sustainability LOHAS nachhaltig nachwachsend natur natürlich naturgemäß öko Ökologie ökologisch Ökoadressen Ökobranchenbuch Ökoinformationen Ökonachrichten Ökonomie Ökosuchmaschine Produkte ressourcenschonend sanft solar sozialverträglich sustainability Umwelt umweltfreundlich umweltschonend umweltverträglich Wellness werthaltig wertbeständig wertvoll wohngesund