Zurück zur ECO-World Startseite


Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
HOME | TOP-Tipps | Mobilität & Reisen alle Buch-Tipps
Anzeige
Rubrik:  Mobilität & Reisen|Reise & Urlaub
Sympathie Magazin "Umwelt verstehen"
Aktualisierte Auflage, neue Themen, neue Autoren, neues Layout
Das aktualisierte SympathieMagazin "Umwelt verstehen" ist ein Plädoyer gegen Resignation und Ratlosigkeit. Namhafte Verfasser wie Franz Daschner, Dietrich Jörn Weder und Ernst Ulrich von Weizsäcker plädieren dabei für mehr Engagement und Eigenverantwortung.

Wie und warum sich das lohnen könnte, zeigt sich beispielsweise in einem "Brief an meinen Enkel". Und die Antwort darauf kommt von einem "Enkel", dem 12-jährigen Samuel Brözel (dem jüngsten je in einem SympathieMagazin veröffentlichten Autor), der eben wegen seiner Sorgen um die Zukunft nicht aufgeben mag und deshalb u.a. gegen "Gentechnik im Tierfutter" protestiert und auf die Straße geht.

Informationen über "Die Natur als Dienstleister", Beiträge über das "öko-logische Verständnis der Bibel", über die "Aufgaben des 21. Jahrhunderts" oder Überlegungen zur Frage nach der Ernährung der Zukunft ("Täglich Brot oder Functional Food") runden das vom Studienkreis für Tourismus und Entwicklung herausgegebene Magazin ab. Ergänzend dazu gibt es die neue Bildstrecke, die der einfach klingenden Frage nachgeht: Wollen wir "Haben" oder wollen wir "Sein"?
Gemessen an dieser Überlegung zeigt sich schnell, dass das Thema "Umwelt" keineswegs out ist, wie manche vorschnell urteilenden Zeitgenossen glaub(t)en, sondern eher in. Warum sonst wird ein Begriff wie "Wohlfühlen" (Wellness) zum Mittelpunkt der Freizeitgestaltung? Warum wohl schießt die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln in die Höhe? Weil wir nach wie vor nicht abstreiten können, dass unsere Lebensbedingungen von einer intakten Natur respektive Umwelt abhängig sind. Zuhause und unterwegs.

Broschiert - 66 Seiten - Gotteswinter, München 2006
Ausgabe Nr. 39 Umwelt verstehen
Jetzt bestellen: SympathieMagazin



 

Stichwort     
Art

 
 
  Buch-Tipps
  forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2019 - Afrika - Kontinent der Entscheidung

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2019 - Schwerpunkt: Tierische Geschäfte (Teil 3)

Andrea Flemmer: Ich helfe mir selbst - Gicht - Die erfolgreiche Reihe geht weiter: Alles über Gicht!

Aufbruch in eine neue Arbeitswelt - B.A.U.M.-Jahrbuch 2019 nimmt New Work in den Blick

Die Kraft des Mitgefühls - Leadership im Geist des Franz von Assisi

forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2017 - Schwerpunkt: Tierische Geschäfte

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2017 - Schwerpunkt: Ernährung für den Wandel

Andrea Flemmer: Viruserkrankungen natürlich behandeln - Mit effektiven Wirkstoffen gegen Erkältung, Grippe, Herpes, Warzen, Magen-Darm-Infekt, Pfeiffersches Drüsenfieber und vieles mehr

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2017 - Schwerpunkt: Preise und Auszeichnungen

Andrea Flemmer: Schilddrüsenunterfunktion erfolgreich behandeln - Das unterschätzte Organ