Zurück zur ECO-World Startseite


Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
HOME | TOP-Tipps | Job & Karriere alle Buch-Tipps
Anzeige
Rubrik:  Job & Karriere|Weiterbildung, berufliche
Albert J. Bernstein: Emotionale Vampire
So werden Sie mit Menschen fertig, die Ihnen den letzten Nerv rauben
Im Job, zu Hause, in der Kneipe, auf Partys - überall lauern sie, diese besonders exzentrischen Exemplare der Gattung Mensch. Sie fesseln ihre Opfer mit ihrer Geschichte, umgarnen sie mit ihrem Charme, gaukeln ihren Zuhörern vor, wie einzigartig sie sind. Allzu oft hat man sich vorgenommen, nie mehr auf diese Typen hereinzufallen, sich nicht anlügen, anschwärzen und auslaugen zu lassen! Der Psychologe Albert J. Bernstein lässt uns tief in die Seele der verschiedenen "Vampirarten" blicken und analysiert die Psychogramme vom Draufgänger, Tyrannen, Streber, Alleskönner und Perfektionisten. So steigert man seine Chancen, die Tricks der Vampire rechtzeitig zu erkennen - und sich zu wehren!

Albert J. Bernstein:
Emotionale Vampire

mvg Verlag: 2002
ISBN 3-478-73270-0

Preis: Euro 19,90

Jetzt bestellen: AMAZON


 

Stichwort     
Art

 
 
  Buch-Tipps
  forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2019 - Afrika - Kontinent der Entscheidung

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2019 - Schwerpunkt: Tierische Geschäfte (Teil 3)

Andrea Flemmer: Ich helfe mir selbst - Gicht - Die erfolgreiche Reihe geht weiter: Alles über Gicht!

Aufbruch in eine neue Arbeitswelt - B.A.U.M.-Jahrbuch 2019 nimmt New Work in den Blick

Die Kraft des Mitgefühls - Leadership im Geist des Franz von Assisi

forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2017 - Schwerpunkt: Tierische Geschäfte

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2017 - Schwerpunkt: Ernährung für den Wandel

Andrea Flemmer: Viruserkrankungen natürlich behandeln - Mit effektiven Wirkstoffen gegen Erkältung, Grippe, Herpes, Warzen, Magen-Darm-Infekt, Pfeiffersches Drüsenfieber und vieles mehr

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2017 - Schwerpunkt: Preise und Auszeichnungen

Andrea Flemmer: Schilddrüsenunterfunktion erfolgreich behandeln - Das unterschätzte Organ