Zurück zur ECO-World Startseite


Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
HOME | TOP-Tipps | Politik & Bildung alle Buch-Tipps
Anzeige
Rubrik:  Politik & Bildung
Martin von Broock : Spielzüge - Spielregeln - Spielverständnis
Eine Investitionsheuristik für die Soziale Ordnung
Gehaltvolle Freiheit entsteht, indem sich Menschen gemeinsamen Regeln unterwerfen. Im Hinblick auf die soziale Ordnung wird daher paradigmatisch zwischen individuellen Spielzügen und kollektiven Spielregeln unterschieden. Martin von Broock befasst sich in seiner Arbeit mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen Regeln zustande kommen und stabil bleiben. Dazu integriert er spieltheoretische, wirtschaftshistorische und moralphilosophische Ansätze.

Ausgehend von den Theorien Thomas Schellings, David Humes, Douglass North' und John Rawls' entwickelt er die These, dass das Zwei-Ebenen-Paradigma einer Erweiterung bedarf: Funktionierenden Spielregeln liegt ein gemeinsames Spielverständnis zugrunde. Gemeint sind geteilte allgemeine Orientierungspunkte, die im Lichte unsicherer Handlungsbedingungen der kollektiven Bindung an Regeln systematisch vorgelagert sein müssen. Denn ohne einen hinreichenden Konsens über normative Ideale und ihre Umsetzungsbedingungen ließe sich eine wechselseitige Bindungsbereitschaft der Menschen nicht rekonstruieren; Regeln können sich weder selbst erzeugen noch selbst erhalten. Unter diesen Prämissen geht von Broock der Frage nach, wie ein gemeinsames Spielverständnis als Grundlage sozialer Ordnung bewahrt werden kann.

Unter Berücksichtigung der Handlungsmöglichkeiten und -grenzen gesellschaftlicher Akteure entwickelt er Prinzipien für zielführende Beiträge. Anhand von lebensweltlichen Beispielen - vom Fußball über die CSR-Debatte bis hin zu konkreten Initiativen der Chemiebranche - illustriert er seine Überlegungen.


Broschiert - 288 Seiten - Metropolis-Verlag - April 2012 - 38,00 €
ISBN: 3895189162 Jetzt bestellen: AMAZON

 

Stichwort     
Art

 
 
  Buch-Tipps
  forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2019 - Afrika - Kontinent der Entscheidung

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2019 - Schwerpunkt: Tierische Geschäfte (Teil 3)

Andrea Flemmer: Ich helfe mir selbst - Gicht - Die erfolgreiche Reihe geht weiter: Alles über Gicht!

Aufbruch in eine neue Arbeitswelt - B.A.U.M.-Jahrbuch 2019 nimmt New Work in den Blick

Die Kraft des Mitgefühls - Leadership im Geist des Franz von Assisi

forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2017 - Schwerpunkt: Tierische Geschäfte

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2017 - Schwerpunkt: Ernährung für den Wandel

Andrea Flemmer: Viruserkrankungen natürlich behandeln - Mit effektiven Wirkstoffen gegen Erkältung, Grippe, Herpes, Warzen, Magen-Darm-Infekt, Pfeiffersches Drüsenfieber und vieles mehr

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2017 - Schwerpunkt: Preise und Auszeichnungen

Andrea Flemmer: Schilddrüsenunterfunktion erfolgreich behandeln - Das unterschätzte Organ