|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Wärmebrücken erkennen - berechnen - bewerten (Workshop) |
Wann? |
02.12.2019 - 03.12.2019 |
Wo? |
D-31832 Springe, Zum Energie- und Umweltzentrum 1 |
Was? |
Tag 1: Normen, Berechnungsgrundlagen, Fallbeispiele
- Vorgaben der EnEV 2014 (2016), KfW-Wärmebrückenberechnung, DIN 4108 Beiblatt 2, DIN 4108-2
- Fallbeispiele: Wärmebrücken Außen-, Innendämmung
- Fallbeispiele: Gleichwertigkeitsnachweis
- Berechnung des fRsi-Faktors zur Vermeidung des Schimmelwachstums an Oberflächen
- Schulung zur kostenlosen Wärmebrücken-Software THERM 7.4® des LBNL, USA zur Bestimmung der Oberflächentemperatur und des fRsi-Faktors
- Fallbeispiele: Psi- und ΔUWB-Werte von Sanierungsvarianten
Tag 2: Konstruktionen, Materialien, PSI-Wert, Detailberechnungen
- Zeichnen von Konstruktionsdetails wie Außenecke, Sockel, Fenster, Ortgang
- Materialdatenbank erweitern
- Berechnung des Wärmestroms
- Anwenden der Excel-Auswertungssoftware PSI 8.xls zur Ermittlung des Psi-Wertes
- Ermittlung des ΔUWB-Wertes eines Mustergebäudes.
dena-Anrechnung für Energieeffizienz-Expertenliste
16 UE Wohngebäude, 16 UE Nichtwohngebäude, 16 UE Energieberatung Mittelstand
Teilnahmegebühr
WB1+2: 819 €, Frühbucher 699 €, jew. zzgl. 19 % MwSt.
Frühbucherpreis gilt bis 6 Wochen vor Seminarbeginn! |
|
Wer? |
Veranstalter: Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH Zum Energie- und Umweltzentrum 1, 31832 Springe +49 5044 975-0 / -66 |
Email: bildung@e-u-z.de URL: www.e-u-z.de | |
|
Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH Sabine Schneider, D-31832 Springe | eingetragen am 27.06.2018 | | |
|
|
|