|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Infoveranstaltung der Hamburger Energielotsen: Kommunale Wärmeplanung Hamburg: Aktueller Stand, Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten für die eigene Immobilie (Webinar) |
Wann? |
24.04.2025 - 16:00 Uhr |
Wo? |
D-20095 Hamburg, Die Veranstaltung findet online statt |
Warum? |
Die kommunale Wärmeplanung nimmt in Hamburg konkrete Formen an und wird bis 30.06.2026 verabschiedet sein. Ab dann gelten für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer die Regelungen des GEG. Die Verpflichtung gilt dann bei Heizungstausch.
Dieses Online-Seminar erklärt den aktuellen Zwischenstand der Kommunalen Wärmeplanung in Hamburg, erklärt die Vorteile der nächsten Schritte bis Mitte 2026 und beantwortet die drängenden Fragen der Ratsuchenden zum eigenen Vorgehen.
... [weiterlesen] |
|
RENN.arena MITTE 2025: "Brücken bauen in Zeiten der Spaltung - Nachhaltige Transformation gemeinsam gerecht gestalten" (Kongress) |
Wann? |
07.05.2025 - 17:00 |
Wo? |
D-06108 Halle (Saale), Große Nikolaistraße 5 |
Warum? |
Bei der RENN.arena MITTE diskutieren wir mit Expert*innen aus Kommunen, Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft darüber, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt gestärkt werden kann. ... [weiterlesen] |
|
The smarter E Europe 2025 (Messe) |
Wann? |
07.05.2025 - 9.5.2025 |
Wo? |
D-81829 München, Messegelände |
Warum? |
 Accelerating Integrated Energy Solutions
Dieses Ziel verfolgt The smarter E Europe, Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft. Im Kontext einer zukunftsfähigen Energiewelt stehen erneuerbare Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung sowie branchenübergreifende Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung 24/7 in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr im Fokus. ... [weiterlesen] |
|
Intersolar Europe 2025 (Messe) |
Wann? |
07.05.2025 - 9.5.2025 |
Wo? |
D-81829 München, Messegelände |
Warum? |
 Connecting Solar Business
Die Intersolar Europe spiegelt als weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft die enorme Marktdynamik der Solarbranche wider. Unter dem Motto "Connecting Solar Business" vernetzt sie seit über 30 Jahren die maßgebenden Akteure - von Herstellern, Zulieferern und Händlern über Installateuren und Dienstleistern bis hin zu Projektentwicklern, Planern und Start-ups. Dabei stellt sie die aktuellen Trends, Entwicklungen und Geschäftsmodelle in den Fokus. ... [weiterlesen] |
|
ees Europe 2025 (Messe) |
Wann? |
07.05.2025 - 9.5.2025 |
Wo? |
D-81829 München, Messegelände |
Warum? |
 Innovating Energy Storage
Unter dem Motto "Innovating Energy Storage" versammelt die ees Europe als Europas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme jährlich die führenden Akteure der Branche - darunter Hersteller, Händler, Projektentwickler, Systemintegratoren sowie professionelle Anwender und Zulieferer. Dabei rückt sie die aktuellen Technologien, Trends und Marktentwicklungen in den Fokus.
... [weiterlesen] |
|
Power2Drive Europe 2025 (Messe) |
Wann? |
07.05.2025 - 9.5.2025 |
Wo? |
D-81829 München, Messegelände |
Warum? |
 Charging the Future of Mobility
Die Power2Drive Europe ist die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Unter dem Motto "Charging the Future of Mobility" bietet sie den idealen Branchentreffpunkt für Hersteller, Händler, Installateure, Fuhrpark- und Energiemanager, Ladesäulenbetreiber und E-Mobility-Provider sowie Start-ups. Die Fachmesse stellt neueste Technologien, Lösungen und Geschäftsmodelle für eine nachhaltige Mobilitätswelt in den Fokus. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Zusammenspiel von Elektrofahrzeugen, intelligenter Ladeinfrastruktur und erneuerbaren Energien.
... [weiterlesen] |
|
EM-Power Europe 2025 (Messe) |
Wann? |
07.05.2025 - 9.5.2025 |
Wo? |
D-81829 München, Messegelände |
Warum? |
 Empowering Grids and Prosumers
Die EM-Power Europe ist die internationale Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen. Unter dem Motto "Empowering Grids and Prosumers" bringt sie Netzbetreiber, Energieversorger und Stadtwerke, Projektentwickler, Installateure sowie Energieberater, -manager und -dienstleister zusammen. Dabei stellt sie die aktuellen Trends und Entwicklungen für ein ganzheitliches, erneuerbares Energiesystem in den Fokus - von der Modernisierung, Digitalisierung und Flexibilisierung des Stromnetzes hin zum Smart Grid bis zur Integration von Prosumern, Elektromobilität und Power-to-Heat. ... [weiterlesen] |
|
Gewerbe-Infoveranstaltung der Hamburger Energielotsen: PV-Gewerbespeicher - Grundlagen und Planung (Webinar) |
Wann? |
08.05.2025 - 15:00 Uhr |
Wo? |
D-20095 Hamburg, Die Veranstaltung findet online statt |
Warum? |
Welche Arten von Gewerbespeichern gibt es und wie lassen sich diese mit Photovoltaik kombinieren? Welche Anwendungsmöglichkeiten bestehen und welche Geschäfts- und Erlösmodelle resultieren daraus? Durch sinkende Kosten und deutliche Leistungssteigerungen gibt es derzeit viele Möglichkeiten, um moderne Gewerbespeicher mit und ohne Solarstrom wirtschaftlich zu betreiben.
Diese Online-Veranstaltung gibt Einblicke in verschiedene Konzepte für die Umsetzung von PV-Gewerbespeichern, wie die Eigenversorgung, Lastspitzenkappung, Primärregelleistung und Notstromversorgung. ... [weiterlesen] |
|
Zukunftskapital - Messe für Nachhaltige Geldanlagen (Messe) |
Wann? |
17.05.2025 - 11:00-17:00 Uhr |
Wo? |
D-23556 Lübeck, Herrenholz 12 |
Warum? |
Nachhaltig investieren für eine gerechtere Zukunft!
Am 17. Mai von 11-17 Uhr findet in Lübeck die erste Messe für nachhaltige Geldanlagen in Schleswig-Holstein statt. Ziel des Zukunftskapital ist es, die Finanzentscheidungen der Besucher*innen sozial und ökologisch nachhaltig auszurichten. Es erwarten Sie individuelle Beratung, Workshops und Vorträge zu ESG, Greenwashing & Co. Von Einsteiger*in bis hin zu erfahrenen Anleger*innen, hier ist für jeden was dabei! ... [weiterlesen] |
|
Bayerische Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage (KReTa) 2025 (Kongress) |
Wann? |
19.05.2025 - 20.05.2025 |
Wo? |
D-90403 Nürnberg und online, IHK Nürnberg für Mittelfranken, Feuerbachsaal, Eingang Winklerstraße, Hauptmarkt |
Warum? |
Erfahren Sie, wie ressourceneffizientes Wirtschaften gelingt
Erfahren Sie am 19. und 20. Mai 2025, wie ressourceneffizientes Wirtschaften gelingt. Neben inspirierenden Vorträgen und interaktiven Sessions bietet die kostenfreie Veranstaltung reichlich Gelegenheit zum Netzwerken in den Pausen und im Ausstellerbereich. Themen der Veranstaltung sind u.a. Digitalisierung, Recyclingbaustoffe, Kunststoffe, Ökobilanzierung sowie nachhaltige Recyclingstrategien. ... [weiterlesen] |
|
Infoveranstaltung der Hamburger Energielotsen: Das modernisierte Haus der Zukunft (Webinar) |
Wann? |
20.05.2025 - 15:00 Uhr |
Wo? |
D-20095 Hamburg, Die Veranstaltung findet online statt |
Warum? |
Die Infoveranstaltung beantwortet Fragen rund um das Thema Gebäudesanierung:
Welche Maßnahmen sind sinnvoll?
Welche Rolle spielen Dämmung, PV-Pflicht (bei Dachsanierung in Hamburg), Heizungstausch mit erneuerbaren Energien, Lüftungsanlagen, Stromspeicher und E-Mobilität?
Im Fokus stehen Kosten, Ressourcen und Energieautonomie.
... [weiterlesen] |
|
More than just Flower Strips - European Conference for More Insect Protection and Biodiversity at Landscape Level (Tagung) |
Wann? |
20.05.2025 - 20.05.2025 |
Wo? |
D-60331 Frankfurt am Main, Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9 |
Warum? |
Europäische Konferenz für mehr Insektenschutz und Biodiversität
Die Konferenz "More than just Flower Strips - European Conference for More Insect Protection and Biodiversity at Landscape Level" stellt Strategien für mehr Insektenschutz und Biodiversität auf Landschaftsebene vor. Kostenlose Anmeldung auf der Homepage. ... [weiterlesen] |
|
Kreislaufwirtschaft im Bauen: Veränderung für die Nachhaltigkeit und neue Marktpotentiale? (Seminar) |
Wann? |
21.05.2025 - 10.00 Uhr |
Wo? |
D-20095 Hamburg, Die Veranstaltung findet online statt |
Warum? |
Es liegt auf der Hand, dass das Bauen der Zukunft sich verändern muss. Inzwischen verlangen immer mehr Projektentwickler schon bei der Neubauplanung Konzepte für den geordneten Rückbau nach der Nutzungsphase, wie es auch das NaWoh-Siegel der Wohnungswirtschaft verlangt.
Dieses Online-Seminar erklärt die Notwendigkeiten des Handelns und beschreibt die Schritte in ein neues Zeitalter der Baumaterialeinsatzes. ... [weiterlesen] |
|
ISO 50001 Praxiswissen & digitale Lösungen (Webinar) |
Wann? |
02.06.2025 - 16:00 |
Wo? |
D-- online, - |
Warum? |
Erleben Sie in unserem 60-minütigen Webinar spannende Einblicke in ISO 50001. Hören Sie Best Practices von Gunnar Böttger und erfahren Sie, wie digitale Lösungen und <a href="https://energieplan.com/" title="Das Netzwerk der Energie-Experten">Energieplan hat den passenden Energie-Experten für Gewerbe und Industrie</a> Ihren Betrieb optimieren. Live-Demo, Q&A und Austausch erwarten Sie! ... [weiterlesen] |
|
Expertenkreis der Hamburger Energielotsen: Erhaltenswerte Bausubstanz: Projektbeispiele zur Innenwanddämmung (Seminar) |
Wann? |
05.06.2025 - 05.06.2025 |
Wo? |
Deutschland-22767 Hamburg, online |
Warum? |
Innenwanddämmung ermöglicht die energetische Sanierung denkmalgeschützter Gebäude, ohne die Fassade zu verändern. Das kostenfreie Online-Seminar (16-18 Uhr) zeigt anhand von Projekten technische und bauliche Herausforderungen. Anmeldung über die Website.
... [weiterlesen] |
|
Digitalisierung in der Bauwirtschaft: der Weg in ein neues Zeitalter (Seminar) |
Wann? |
11.06.2025 - 10.00 Uhr |
Wo? |
D-20095 Hamburg, Die Veranstaltung findet online statt |
Warum? |
Die Baubranche steht vor einem stagnierenden Bauvolumen. Zugleich entwickeln sich digitale Innovationen: Bauakten könnten sicher und effizient verwaltet werden, die digitale Transformation für das Baugewerbe könnte die Wertschöpfung erhöhen, verlangt aber auch eine enorme Neuausrichtung vieler Gewerke.
Dieses Online-Seminar stellt den aktuellen Status der Digitalisierung vor. ... [weiterlesen] |
|
Infoveranstaltung ZukunftsWissenBau: Heiße Sommer, kühle Räume - wie machen wir unser Gebäude fit für den Klimawandel? (Ausstellung) |
Wann? |
11.06.2025 - 10:00-12:00 Uhr |
Wo? |
Deutschland-22767 Hamburg, online |
Warum? |
Der Klimawandel schafft zunehmend veränderte Rahmenbedingungen für das Bauen. Insbesondere in den Sommermonaten mit steigenden Temperaturen und höherer Luftfeuchte sind Lösungen gefragt, um das Behaglichkeitsniveau in Innenräumen zu erfüllen. Hinzu kommt der Anspruch an eine CO₂-neutralen und kostengünstigen Betrieb. Dieses Online-Seminar (10:00 -12:00) beantwortet Fragen zur Klimatisierung und stellt gelungene Beispielprojekte vor. ... [weiterlesen] |
|
Dialogforum von UBi 2025 (Tagung) |
Wann? |
17.06.2025 - 9:30 |
Wo? |
D-10117 Berlin, Allianz Forum, Pariser Platz 6 |
Warum? |
Mit einer großen Bandbreite an fachspezifischen Beiträgen möchten wir beim Dialogforum 2025 Wirtschaftsakteure aller Größen und Branchen ansprechen. Wir laden Sie ein, sich mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Naturschutz zu vernetzen.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Dialogforums steht, wie Biodiversität mit dem eigenen Geschäftsmodell in Einklang gebracht und zum Wettbewerbsvorteil gemacht werden kann. ... [weiterlesen] |
|
Expertenkreis der Hamburger Energielotsen: Kostensparendes Bauen und Sanieren (Ausstellung) |
Wann? |
17.06.2025 - 16:00-18:00 Uhr |
Wo? |
Deutschland-22767 Hamburg, online |
Warum? |
Ab 01.01.2026 wird die HBauO vereinfacht: u.a. leichtere Genehmigungen, Wohnnutzung von Büros, keine Parkplatzpflicht für Gewerbe. Der Hamburg-Standard senkt Bau- und Betriebskosten. Das kostenfreie Online-Seminar informiert - Anmeldung über die Website.
... [weiterlesen] |
|
|
|