Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
02.06.2009-30.07.2009 in NDR Fernsehen Wiedersehen mit dem Tierfilmer Heinz Sielmann (b))NDR wiederholt Heinz Sielmanns schönste "Expeditionen ins Tierreich" - Filmerbe des Regisseurs wird weiter aufbereitet ... [weiterlesen]
14.07.2009-19:00 in München Die Säge am eigenen Ast - Über Steuern, Steuerver (sch)wendung und Verantwortung Wieviel Schulden hat der Staat? Wie werden sie auf die Bevölkerung umgelegt? Die Zinsen werden mit neuen Krediten bezahlt. Wer sind die Gewinner in diesem Spiel der Macht? Viele, die einige Zusammenhänge erkennen, haben ein Problem. Sie zahlen Steuern und sind so verantwortlich für deren Verwendung, für das weitere Öffnen der Schere zwischen Arm und Reich, zwischen Mächtigen und Ohnmächtigen, für militärische Gewaltanwendung und für die Zerstörung der Umwelt. Und sie sehen, dass sie und ihre Nachkommen dafür haften.
Doch was tun? - Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit! ... [weiterlesen]
18.07.2009-14 - 16 Uhr in Ahrensburg 3. Botanischer Spaziergang Pflanzen unserer Heimat kennen lernen, Interessantes zu Pflanzengesellschaften hören und sehen, Bestimmungsübungen machen,
für Menschen ab 12 Jahren. ... [weiterlesen]
06.08.2009-27.09.09 in Karlsruhe Glanzlichter 2009 - Naturfotoausstellung im Naturkundemuseum Karlsruhe Auch diesen Sommer zeigen wir wieder die Glanzlichter-Ausstellung mit den Siegerfotos von Deutschlands größtem Naturfoto-Wettbewerb, der nun schon zum 11. Mal stattfand. In acht verschiedenen Kategorien wurden aus über 9000 Einsendungen die schönsten Naturfotos aus aller Welt ausgewählt.
... [weiterlesen]
26.08.2009-9:15-16:20 Uhr in Solothurn
Landschaft: erkennen, werten, integrieren Unsere Landschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert vor allem durch bauliche Tätigkeit. Der Mensch muss die Landschaft schonen oder wenn nötig sogar schützen. Das Seminar ist das erste in einer Reihe von vier Seminaren in den nächsten zwei Jahren, die den Fokus auf das Thema Landschaft legen. Die Teilnehmenden erhalten in Form einer Einführung einen Überblick über die Instrumente des Bundes und erfahren an verschiedenen Praxisanwendungen, was nachhaltiger Umgang mit Landschaft heissen kann. Dieses Wissen bildet die Grundlage, den Aspekt Landschaft in Planungen und Beurteilungen von Projekten mit dem entsprechenden Gewicht einzubringen. ... [weiterlesen]
28.08.2009-19.09.2009 in - Bundesweite Aktionstour: "Sind deutsche Großstädte als Atommüll-Endlager geeignet?" Atommülltransport, Sirenen, Strahlenschutzanzüge und Geigerzähler in
deutschen Fußgängerzonen / Diskussion mit Kandidaten zur Bundestagswahl: Wohin mit dem Strahlenmüll? ... [weiterlesen]
08.09.2009-11.09.2009 in Siem Reap, "Working With Stakeholder Dialogues" A skills development program designed to help you build your strategic abilities in stakeholder engagement and to learn essential tools for successful implementation of result-oriented Stakeholder Dialogues.
For more information please visit our website: www.collectiveleadership.com ... [weiterlesen]
10.09.2009-11.09.2009 in Rüschlikon
Restoring Trust in the Financial Markets - Time to Think Sustainably The Sustainability Forum Zürich (TSF) (www.sustainability-zurich.org) invites you to the 10th International Sustainability Leadership Symposium 2009 (10-11 September, Ruschlikon, Switzerland).
At the 10th International Sustainability Leadership Symposium 2009, international thought leaders, experts and high-level practitioners are meeting to debate the most relevant question of today: How to restore trust in the financial markets? ... [weiterlesen]
12.09.2009-13.09.09 in Bischofsheim/Rhön
Naturerleben 21": Inspirationen aus Kulturlandschaft und Wildnis Tagung für intensives Naturerleben und fachlichen Austausch - für Aktive in Naturpädagogik, Naturbildung, Umweltbildung ... [weiterlesen]
19.11.2009-21.01.2009 in Lüneburg Naturschutz aktuell - Naturschutz und Klimawandel Die öffentliche Ringvorlesung "Aktuelle Entwicklungen im Naturschutz" findet im Rahmen der Kooperation zwischen der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) und der Universität Lüneburg im Wintersemester 2009/10 in Lüneburg statt.
... [weiterlesen]
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|