Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
23.09.2004-25.09.2004 in Düsseldorf Grünes Geld 2004 - Erfolgreich Investieren in Umwelt und Ethik Grünes Geld 2004 ist der ThemenPark zur IAM - Internationale Anlegermesse und der bundesweit erste Branchentreff, der sich ganz den ökologisch und ethisch ausgerichteten Geldanlagen widmet. ... [weiterlesen]
04.11.2004-05.11.2004 in Strasbourg EUROPARAT FORUM 2004 "Sozial verantwortliche Konsum- und Finanzsysteme" Die vier im Programm vorgesehenen Konferenzabschnitte bieten Orientierung
für Politiken, welche die solidaritätsbasierte Wirtschaft unterstützen, und
sollen dazu beitragen Partnerschaften zwischen öffentlicher Hand und Bürgern
mit gemeinsamen Umwelt- und Sozialzielen zu fördern.
Dazu werden im Rahmen des Forums weitere Projekte zu ethischem und ... [weiterlesen]
09.11.2004-09.11.2004 in München "Förderverein Ökologische Steuerreform wird 10 Jahre" Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 /Die Grünen Dr. Reinhard Loske (MdB) wird eine Laudatio halten und danach folgen einigen Worte von dem Vorsitzenden des Förderverein Dr. Anselm Görres. ... [weiterlesen]
15.04.2005-16.04.2005 in Tutzing "Ökosteuer wohin? - Ökologische Finanzreform und Emissionshandel" Tagungsleitung:
Prof. Dr. Peter HAMPE
Karl-Heinz WILLENBORG
Akademie für Politische Bildung Tutzing
Dr. Anselm GÖRRES
Förderverein Ökologische Steuerreform e.V. (FÖS), München
Tagungsgebühr:
Mit Übernachtung 80,- € (ermäßigt: 50,- €).
Ohne Übernachtung 50,- € (ermäßigt: 35,- €). ... [weiterlesen]
17.04.2005-17.04.2005 in München "FÖS-Mitgliederversammlung" Tagesordnung: Begrüßung durch den Vorsitzenden Bericht des Vorstands: Rückblick auf 2004, Ausblick auf 2005 Finanzen Wahlen (Vorstand, Rechnungsprüfer) 12:30 - 13:00 Imbisspause 13:00 - 13:30 "Kommt die Kerosinsteuer?" Referenten: Kai Schlegelmilch & Matthias Seiche 13:30 - 15:15 Perspektiven für die Fortentwicklung der Ökologischen Steuerreform 2005 15:15 - 16:00 Ausklang bei Kaffee und Kuchen Dauer 11:00 bis 16:00 Uhr ... [weiterlesen]
22.04.2005-28.04.2005 in München "Round-Table-Gespräche über ethisch-ökologische Geldanlage" "Money makes the world go round".
Unser gegenwärtiges Finanzsystem lässt die Welt jedoch nicht "rund" laufen, sondern produziert eher einen Schlingerkurs. Für eine stabilisierende und nachhaltige Entwicklung wird deshalb die ethisch-ökologische Geldanlage immer wichtiger.
Damit Umwelt- und Sozialstandards bei Anlegern und Anbietern auf dem Kapitalmarkt eine größere Rolle spielen, engagiert sich die Umwelt-Akademie mit Round-Table-Gesprächen für nachhaltige Vermögensanlagen. ... [weiterlesen]
22.11.2005-10:00-17:00 Uhr in München Engagement und Vertretung nachhaltiger Vermögensanlagen bei Hauptversammlungen Das Symposium diskutiert mit ausgewählten Gesprächspartnern die Möglichkeiten und Entwicklungen im Bereich des neuen Shareholder-Bewussteins für Nachhaltigkeit. Worauf müssen sich Banken und Fonds einstellen? Wird das Vorbild aus der Schweiz, wo es bereits eine nachhaltigkeitsorientierte Anlagestiftung ("Ethos") gibt, auch auf Deutschland Auswirkungen haben? ... [weiterlesen]
15.03.2006-16.03.2006 in Bonn Sustainability Congress 2006 Der am 15. und 16. März 2006 im Bonner Bundeshaus wieder stattfindende Sustainability Congress beschäftigt sich mit Themen rund um die verantwortungsvolle Geldanlage. In Bonn werden namhafte Kapitalmarkt- und Wirtschaftsvertreter mit Wissenschaftlern und Politikern die bisherigen Fortschritte der Gesamtthematik diskutieren. Das Schwerpunktthema im nächsten Jahr erörtert den Themenkomplex "Energien und Ressourcen". ... [weiterlesen]
10.05.2006-11.05.2006 in Bad Herrenalb Geld & Selbstwert Das Seminar ermöglicht, das persönliche Verhältnis zum Geld zu verbessern und die Probleme damit zu lösen. Sie erfahren dabei einiges über sich und Ihr Verhältnis zum Geld und warum es manchmal damit "klemmt". ... [weiterlesen]
01.06.2006-14:00 Uhr in M
2. FrauenVermögen-SommerUni: Für Seniorinnen und Senioren. Geld im Alter sinnvoll anlegen. Geld steht jeder Altersgruppe. Und gerade wenn es darum geht, den Lebensabend sorglos mit ausreichendem Polster zu verbringen, ist eine gute Finanzstrategie dringend notwendig. Immerhin können Sie es sich nicht leisten, Ihre Altersvorsorge leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Genauso bedeuten Geldanlagen z. ... [weiterlesen]
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|