Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
BIOTEXFUTURE - Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette (Ausstellung) |
Wann? |
07.08.2025 - 14.09.2025 |
Wo? |
D-90403 Nürnberg, Deutsches Museum Nürnberg, Augustinerhof 4, 90403 Nürnberg |
Warum? |
Biobasierte Materialien, innovative Verfahren, neue Denkweisen. Wie kann die Textilindustrie von erdöl- auf biobasiert umgestellt und damit nachhaltiger, kreislauffähig und innovativer werden? Der Innovationsraum BIOTEXFUTURE unter Leitung der adidas AG und der RWTH Aachen hat fünf Jahre lang dazu geforscht, gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Zu sehen im "Zukunftsmuseum", im Deutschen Museum Nürnberg. ... [weiterlesen] |
|
Satsang mit Bhaga Godim (Workshop) |
Wann? |
13.09.2025 - 19:30 Uhr |
Wo? |
D-18209 Bad Doberan, Kornhaus, Theaterwerkstatt, 2. OG - Klosterhof 2 |
Warum? |
ABEND-SATSANG - BEGEGNUNG MIT DER WAHRHEIT
»Denn die größte und wichtigste Reise, die wir antreten können, ist die in unser Selbst - in unser wahres Sein.«
Dieser Abend ist eine besondere Gelegenheit, die Fragen zu stellen, die Sie ganz persönlich bewegen - und darauf tiefgreifende Antworten zu erhalten.
Bhaga Godim steht für eine lebendige Spiritualität, die mitten im Alltag stattfindet - sie wird da sein, um aus ihrer tiefen Lebenserfahrung und Weisheit auf Ihre Fragen einzugehen.
Mehr Informationen & Termine unter: www.bhagagodim.de/satsang
... [weiterlesen] |
|
Filme für die Erde Festival in St. Gallen (Film-Vorführung) |
Wann? |
13.09.2025 - 20.09.2025 |
Wo? |
CH-9000 St. Gallen, Kultur am Gleis, Güterbahnhofstrasse 2b |
Warum? |
Das Filme für die Erde Festival findet 2025 am Samstag, 13. September im Kinok, am Donnerstag, 18. September im KUGL sowie am Samstag, 20. September im Naturmuseum in St. Gallen statt. Das diesjährige Festivalmotto lautet: Verantwortung verbindet - generationenübergreifend anpacken. Das Festival wird gemeinsam mit dem Klima-Kino durchgeführt und findet während der St. Galler Klimawoche statt. ... [weiterlesen] |
|
Solar-Expertenkreis der Hamburger Energielotsen: Erfolgreiche Umsetzung von Solar-Gründächern: Planung & Ausführung (Webinar) |
Wann? |
16.09.2025 - 15:00 Uhr |
Wo? |
D-20095 Hamburg, Die Veranstaltung findet online statt |
Warum? |
Ein Solargründach kombiniert die Vorteile einer Photovoltaikanlage mit denen einer Dachbegrünung. Um die nachhaltige Funktionsweise sowohl der Solaranlage als auch der Dachbegrünung zu gewährleisten, bedarf es einer professionellen und fachgerechten Planung, Ausführung und fortlaufenden Instandhaltung. Was hierbei zu beachten ist, wird in diesem kostenfreien online Solar-Expertenkreis der Hamburger Energielotsen von den Referenten*innen in den Fachvorträgen dargestellt. ... [weiterlesen] |
|
Filme für die Erde Festival in Thun (Film-Vorführung) |
Wann? |
17.09.2025 - 18:00 |
Wo? |
CH-3601 Thun, Kino Rex, Aarestrasse 2a |
Warum? |
Das Filme für die Erde Festival findet 2025 am Mittwoch, 17. September, im Kino Rex in Thun statt. Das diesjährige Festivalmotto lautet: Verantwortung verbindet - generationenübergreifend anpacken. ... [weiterlesen] |
|
Filme für die Erde Festival in Winterthur (Film-Vorführung) |
Wann? |
17.09.2025 - 19.09.2025 |
Wo? |
CH-8400 Winterthur, Kino Cameo, Lagerplatz 19 |
Warum? |
Das Filme für die Erde Festival findet 2025 vom Mittwoch, 17. September, bis Freitag, 19. September, im Kino Cameo statt. Das diesjährige Festivalmotto lautet: Verantwortung verbindet - generationenübergreifend anpacken. ... [weiterlesen] |
|
Filme für die Erde Festival in Solothurn (Film-Vorführung) |
Wann? |
18.09.2025 - 18:00 |
Wo? |
CH-4500 Solothurn, Kino im Uferbau, Ritterquai 10 |
Warum? |
Das Filme für die Erde Festival findet 2025 am Donnerstag, 18. September, im Kino im Uferbau in Solothurn statt. Das diesjährige Festivalmotto lautet: Verantwortung verbindet - generationenübergreifend anpacken. ... [weiterlesen] |
|
Filme für die Erde Festival in Zug (Film-Vorführung) |
Wann? |
18.09.2025 - 18:00 Uhr |
Wo? |
CH-6300 Zug, Kulturzentrum Galvanik, Chamerstrasse 173 |
Warum? |
Das Filme für die Erde Festival findet 2025 am Donnerstag, 18. September, im Kulturzentrum Galvanik in Zug statt. Das diesjährige Festivalmotto lautet: Verantwortung verbindet - generationenübergreifend anpacken. ... [weiterlesen] |
|
Filme für die Erde Festival in Bern (Film-Vorführung) |
Wann? |
18.09.2025 - 20.09.2025 |
Wo? |
CH-3011 Bern, Kino Cinématte, Wasserwerkgasse 7 |
Warum? |
Vom 18. bis 20. September 2025 zeigt das Filme für die Erde Festival inspirierende und eindrückliche Umweltdokumentarfilme im Kino Cinématte in Bern. Das diesjährige Festivalmotto lautet: Verantwortung verbindet - generationenübergreifend anpacken. ... [weiterlesen] |
|
Filme für die Erde Festival in Zürich (Film-Vorführung) |
Wann? |
18.09.2025 - 20.09.2025 |
Wo? |
CH-8001 Zürich, blue Cinema Capitol, Weinbergstrasse 9 |
Warum? |
Vom 18. bis 20. September 2025 zeigt das Filme für die Erde Festival inspirierende und eindrückliche Umweltdokumentarfilme im blue Cinema Capitol in Zürich. Das diesjährige Festivalmotto lautet: Verantwortung verbindet - generationenübergreifend anpacken. ... [weiterlesen] |
|
Filme für die Erde Festival in Basel (Film-Vorführung) |
Wann? |
19.09.2025 - 18:00 |
Wo? |
CH-4053 Basel, Gundeldinger Feld, Querfeld-Halle, Dornacherstrasse 192 |
Warum? |
Am 19. September 2025 zeigt das Filme für die Erde Festival inspirierende und eindrückliche Umweltdokumentarfilme in der Querfeld-Halle im Gundeldinger Feld in Basel. Das diesjährige Festivalmotto lautet: Verantwortung verbindet - generationenübergreifend anpacken. ... [weiterlesen] |
|
Filme für die Erde Festival in Luzern (Film-Vorführung) |
Wann? |
19.09.2025 - 20.09.2025 |
Wo? |
CH-8003 Luzern, Neubad, Bireggstrasse 36 |
Warum? |
Am 19. und 20. September 2025 zeigt das Filme für die Erde Festival inspirierende und eindrückliche Umweltdokumentarfilme im Stattkino und im Neubad in Luzern. Das diesjährige Festivalmotto lautet: Verantwortung verbindet - generationenübergreifend anpacken. ... [weiterlesen] |
|
Nachhaltigkeit in der Praxis: KI & Nachhaltigkeit - Chancen erkennen, Risiken managen (Webinar) |
Wann? |
24.09.2025 - 24.09.2025 |
Wo? |
D-90402 Nürnberg, Am Tullnaupark |
Warum? |
Wie kann Künstliche Intelligenz Ihnen helfen, Ihre Nachhaltigkeitsziele effizienter zu erreichen und dabei gleichzeitig Risiken zu managen?
Dieser Deep Dive Remote-Workshop beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, die Künstliche Intelligenz (KI) im Kontext des Nachhaltigkeitsmanagements bietet. ... [weiterlesen] |
|
Effiziente Gebäude 2025 - Sind wir noch auf Kurs? (Tagung) |
Wann? |
29.09.2025 - 10:00-17:00 Uhr |
Wo? |
D-20095 Hamburg, Klosterwall 23 |
Warum? |
Die Fachkonferenz informiert praxisnah über aktuelle Entwicklungen im klimagerechten Planen, Bauen und Sanieren. Im Mittelpunkt stehen Fachvorträge zu energieeffizientem Neubau, Sanierung im Bestand, nachhaltiger Stadtentwicklung und innovativer Wärmeversorgung im Quartier. ... [weiterlesen] |
|
Infoveranstaltung der Hamburger Energielotsen: Energie in Bürgerhand: So lässt sich die Energiewende gemeinsam gestalten (Webinar) |
Wann? |
09.10.2025 - 15:00 Uhr |
Wo? |
D-20095 Hamburg, Die Veranstaltung findet online statt |
Warum? |
Bürgerenergie bezeichnet die aktive Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Erzeugung, Nutzung und Verteilung Erneuerbarer Energie.
Die kostenfreie Online-Infoveranstaltung der Hamburger Energielotsen bietet vielfältige Möglichkeiten, sich über Bürgerenergie zu informieren und so aktiv an der Energiewende teilzunehmen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. ... [weiterlesen] |
|
Kreislaufwirtschaft - Paradigmenwechsel im Bauen? (Webinar) |
Wann? |
01.10.2025 - 10:00-12:00 Uhr |
Wo? |
D-22767 Hamburg, Die Veranstaltung findet online statt |
Warum? |
Die Notwendigkeit der Kreislaufwirtschaft: Ressourcenschonung, Abfallreduzierung ist eine wichtige Zukunftsaufgabe in der Bauwirtschaft. Zugleich eröffnet das die Chancen für die Schaffung neuer (lokaler) Arbeitsplätze in der Wirtschaft und die Entwicklung neuer Märkte. Es ist eine zunehmende Nachfrage nach Wiederverwertung von Bauteilen und Baustoffen festzustellen.
Das Online-Seminar zeigt anhand von drei Praxisbeispielen, wie sich die Hersteller von Bauprodukten und Akteure auf dem Markt bereits auf kreislaufgerechte Lösungen einstellen. ... [weiterlesen] |
|
Infoveranstaltung der Hamburger Energielotsen: Nachbarschaftlich Sanieren in Hamburg - Gemeinsam geht es besser (Vortrag) |
Wann? |
14.10.2025 - 16:00 Uhr |
Wo? |
D-20095 Hamburg, Die Veranstaltung findet online statt. |
Warum? |
Wie können Nachbarschaften gemeinsam zur energetischen Sanierung beitragen und zukunftsfähige Wärmeversorgungslösungen im Quartier entwickeln? Im Mittelpunkt dieser kostenfreien Infoveranstaltung steht die Quartiersberatung als Instrument für gemeinschaftliches, ressourcenschonendes Sanieren und den Aufbau lokaler Wärmelösungen. Vorgestellt werden Ansätze zur Planung gemeinsamer Maßnahmen sowie neue Förder- und Beratungsangebote. ... [weiterlesen] |
|
Online-Vertiefungsseminar - "Auf Kurs mit Europa" (Webinar) |
Wann? |
16.10.2025 - 10:00-12:30 Uhr |
Wo? |
Deutschland-22767 Hamburg, online |
Warum? |
Was bedeutet die überarbeitete EPBD konkret für Deutschland? Das Seminar gibt einen kompakten Überblick über die neue EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) und ihre nationale Umsetzung. ... [weiterlesen] |
|
Kostenloser Online-Infoabend: Dein Gemüsegarten zum Mieten - Saison 2026 startet! (Webinar) |
Wann? |
16.10.2025 - 19:00 - 20:00 Uhr |
Wo? |
D-53227 Bonn, Online-Veranstaltung |
Warum? |
Stell dir vor: eigene Tomaten pflücken, Kartoffeln ernten, Salat wachsen sehen - mitten in deiner Nähe! Beim kostenlosen 'meine ernte'-Infoabend erfährst du alles zum Mietgarten, Saisonpreis & Buchung. Über 75.000 Gärtner:innen haben es schon gemacht. Starte 2026 selbstversorgt & entspannt! ... [weiterlesen] |
|
Circular Storytelling (Workshop) |
Wann? |
17.10.2025 - 18.10.2025 |
Wo? |
D-12049 Berlin, Lucy-Lameck-Str. 17 |
Warum? |
Kreislaufwirtschaft wirkungsvoll kommunizieren
Lerne in unserem zweitägigen Workshop, komplexe Inhalte verständlich zu machen, deine Botschaft klar auf den Punkt zu bringen und wirkungsvolle Narrative zu entwickeln. Entdecke, was dein zirkuläres Produkt, Services oder Geschäftsmodell besonders macht - und wie du das überzeugend kommunizierst.
Gewinne mehr Klarheit und Sicherheit in deiner Kommunikation und erhalte neue Tools für wirkungsvolles Storytelling rund um Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. ... [weiterlesen] |
|
Nachhaltigkeit systematisch in die Produktentwicklung integrieren (Webinar) |
Wann? |
28.10.2025 - 28.10.2025 |
Wo? |
D-90402 Online, Online |
Warum? |
Der Remote-Workshop bietet einen Ansatz, wie über die Funktionsanalyse das Thema Nachhaltigkeit in den Entwicklungsprozess integriert wird. Es wird eine Vorgehensweise aufgezeigt, die den Einstieg in diese Thematik ermöglicht. ... [weiterlesen] |
|
Innovationen für die Gebäudehülle: es geht auch anders? (Webinar) |
Wann? |
29.10.2025 - 10:00-12:00 Uhr |
Wo? |
D-22767 Hamburg, Die Veranstaltung findet online statt |
Warum? |
Klimaneutralität im Gebäudebereich verlangt neben der Umstellung auf eine fossilfreie Wärmeversorgung auch die Reduktion des Wärmebedarfes. Dazu bedarf es intelligenter und kostengünstiger Materialien und Bauverfahren für die Außenbauteile. Dieses Online-Seminar stellt Neuentwicklungen für Bauprodukte vor, die den Weg zu Innovationen für die Gebäudehülle weisen. ... [weiterlesen] |
|
Expertenkreis der Hamburger Energielotsen: Wassersensibles Bauen und klimaangepasste Grundstücksgestaltung (Webinar) |
Wann? |
06.11.2025 - 16:00 Uhr |
Wo? |
D-20095 Hamburg, Die Veranstaltung findet online statt. |
Warum? |
Wie können Neubauprojekte und Modernisierungen in Hamburg an den Klimawandel angepasst und gleichzeitig wasserwirtschaftlich zukunftsfähig gestaltet werden? Der Expertenkreis gibt praxisnahe Einblicke in Maßnahmen zur wassersensiblen Freiraumgestaltung. Im Fokus stehen Strategien zur Reduzierung von Versiegelung, der Einsatz von Mulden-Rigolen-Systemen, sowie bauliche Vorkehrungen zur Starkregenvorsorge direkt am Gebäude. Darüber hinaus werden Möglichkeiten der klimaangepassten Gestaltung im Bestand aufgezeigt, zum Beispiel im Rahmen von Umfeldmaßnahmen bei Sanierungen. ... [weiterlesen] |
|
Infoveranstaltung der Hamburger Energielotsen: PV Faktor 4 im Gebäude - PV, KI-intelligenter Speicher, dynamischer Stromtarif, Netzentgeltrückerstattungen §14a EnWG (Webinar) |
Wann? |
25.11.2025 - 15:00 Uhr |
Wo? |
D-20095 Hamburg, Die Veranstaltung findet online statt |
Warum? |
Dynamische Stromtarife bieten in Kombination mit Stromspeichern und Photovoltaikanlagen erhebliche Potenziale zur Kosteneinsparung für Eigenheimbesitzer*innen und somit zur Förderung der Energiewende. Unser Referent Michael Vogtmann beantwortet in dieser kostenlosen Online-Infoveranstaltung die Frage "Für wen lohnt sich wann welcher Tarif?", indem er den Bogen von der Photovoltaikanlage über KI-intelligente Speicher und dynamische Stromtarife, bis Netzentgeltrückerstattungen spannt.
Die Veranstaltung findet von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. ... [weiterlesen] |
|
Solar-Expertenkreis der Hamburger Energielotsen: Trends und Neuheiten am Solarmarkt (Webinar) |
Wann? |
18.11.2025 - 16:00 Uhr |
Wo? |
D-20095 Hamburg, Die Veranstaltung findet online statt. |
Warum? |
Die Welt der Photovoltaik entwickelt sich rasant: Das Angebot an Modulen, Wechselrichtern und Speichersystemen wächst stetig - ebenso wie die Herausforderungen bei der Auswahl und Bewertung der passenden Komponenten.
Im Solarexpertenkreis nehmen wir die neuesten Entwicklungen unter die Lupe. Wir beleuchten die Performance neuer Komponenenten - wie sind die Wirkungsgrade und Speicherkapazitäten? Unsere Expert:innen zeigen konkrete Anwendungen neuer Komponenten und diskutieren deren Nutzen und Herausforderungen im Alltag von Planer:innen, Installateur:innen und Energieberater:innen. ... [weiterlesen] |
|
Nachbarschaftliche Wärmeversorgung (Webinar) |
Wann? |
26.11.2025 - 10:00-12:00 Uhr |
Wo? |
D-22767 Hamburg, Die Veranstaltung findet online statt |
Warum? |
Mit der Erstellung der Wärmeplanung in über 11.000 deutschen Kommunen werden die Handlungsoptionen der Wärmewende im Heizungskeller der Hauseigentümer* innen deutlich. Dabei stellt sich allerorts die Frage nach der solidarischen und nachbarschaftlichen Wärmeversorgung privater Eigentümer*innen. Welche Lösungen sind technisch und auch rechtlich möglich und haben sich bereits bewährt?
Dieses Online-Seminar stellt den aktuellen Stand der Untersuchungen vor und beschreibt die Optionen für den 2. Schritt nach der Kommunalen Wärmeplanung auf dem Weg in eine fossilfreie Wärmeversorgung.
... [weiterlesen] |
|
Expertenkreis der Hamburger Energielotsen: Nachhaltiges Bauen in Hamburg - Neuigkeiten und Förderungen (Webinar) |
Wann? |
09.12.2025 - 16:00 Uhr |
Wo? |
D-20095 Hamburg, Die Veranstaltung findet online statt. |
Warum? |
Nachhaltigkeit im Bauwesen ist ein zentraler Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele Hamburgs. Diese Fachveranstaltung bietet aktuelle Einblicke in Entwicklungen und Fördermöglichkeiten rund um das nachhaltige Bauen.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem klimafreundlichen Bauen mit Holz. Dieser Expertenkreis informiert über neue Anforderungen, über Qualitätssicherung und aktuelle Förderprogramme zur Unterstützung nachhaltiger Bauweisen. ... [weiterlesen] |
|
Landshuter Umweltmesse (Messe) |
Wann? |
13.03.2026 - 15.03.2026 |
Wo? |
D-84036 Landshut, Niedermayerstraße 100 |
Warum? |
Natur & Technik, Bauen & Wohnen, Energie & Mobilität, Gesundheit & Ernährung ... [weiterlesen] |
|
ASEAN Smart Energy & Energy Storage Expo 2026 (Fachmesse) |
Wann? |
25.03.2026 - 27.03.2026 |
Wo? |
Thailand-11120 IMPACT Exhibition Centre, Bangkok, Thailand, Popular 3 Road, Banmai Sub-district, Pak Kret, Nonthaburi 11120, Thailand. |
Warum? |
Scheduled for 3 days, it is expected to welcome 200+ exhibitors from countries and regions around the world.$100 billion market welcomes global participants to join the competition.
An excellent platform that has both the professional and public advantages and brings together the entire industry chain.
There are colorful concurrent activities on site. ... [weiterlesen] |
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|