Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
"3 elemente Yoga - In 9 Tagen zum Yogatrainer." - Neue Intensivausbildung startet am 6. Mai 2011 (Seminar) |
Wann? |
06.05.2011 - 08.05.2011 |
Wo? |
D-10587 Berlin, Helmholtzstraße 2-9 |
Was? |
Werde Yogatrainer - 3 elemente Yoga
Sich in Yoga ausbilden zu lassen, bedeutet einen neuen Weg im Leben zu beschreiten
Europäischer Standard
Nutze das uralte Yogawissen, um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Das Wissen aus der Ausbildung zum 3 elemente Yogatrainer kannst Du jederzeit für Dich anwenden.
Wir bieten mit diesem Ausbildungsgang, unter der Leitung des erfahrenen Yogalehrers und Erwin Drexelius, ein komplexes Yogakonzept an, welches europäischen Standards angepasst ist. Es sind die für die Menschen der westlichen Welt wichtigen und wertvollen Elemente wie Meditation, Entspannung und Energiestellungen darin enthalten. Alle Bereiche der Ausbildung kommen aus dem ganzheitlichen Yoga.
Persönliche Entwicklung
Yoga entwickelt den Menschen in seiner Ganzheit. Es ist ein komplettes Übungssystem. Neben der Verbesserung der Beweglichkeit, Kräftigung der Muskeln, Sehnen und Bänder, sind es besonders die mentale Komponenten, die Verbesserung der Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit, loslassen lernen und die Einkehr innerer Ruhe und Gelassenheit, was den Yogaschüler interessiert und motiviert.
Du wirst während der Ausbildung viel Neues an Dir entdecken und Dich besser kennenlernen.
Yoga öffnet für Neues im Leben. Das unterstützt Dich, zu entdecken, was Du wirklich willst. Yoga erweitert Dein Bewusstsein und bringt Erkenntnis.
Keine Vorkenntnisse erforderlich 3 elemente Yoga ist so zusammengestellt, dass jeder teilnehmen kann. Besondere Vorkenntnisse oder eine ausgeprägte Flexibilität und Beweglichkeit sind nicht erforderlich.
Jeder übt nach seinem eigenen Fitness Status.
Yoga ist besonders für Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter wertvoll. Auch jenseits der Lebensmitte kann ohne weiteres mit der Yogapraxis begonnen werden.
Eigene Yogakurse anbieten
Die Auszubildenden erhalten einen elementaren Einblick in die gesamte Yogawelt. Es wird intensiv praktiziert. Wer Interesse daran hat, eigene Übungsstunden anzubieten und Yoga weiterzugeben, kann direkt nach der Ausbildung damit beginnen. Während der Ausbildung werden Lehrproben abgehalten und die Teilnehmer auf ihre Aufgabe vorbereitet.
Du bist Fitnesstrainer, Physiotherapeut, Heilpraktiker oder Sportlehrer?
Mit der regelmäßigen Yogapraxis erweiterst Du Dein Unterrichtsspektrum um neue Bereiche. Die positive Auswirkung ist in allen Unterrichtseinheiten deutlich spürbar und wird Deine Teilnehmer auf ihrem individuellen Weg unterstützen.
Umfangreiches Ausbildungsskript
Zur Ausbildung gehört ein umfangreiches Skript mit Bildern und Übungsabfolgen für Einsteiger und Fortgeschrittene zum nachschlagen. Der letzte Sonntag der Ausbildung bleibt der Prüfung und der anschließenden Zertifizierung zum 3 elemente Yoga Trainer vorbehalten. Die Nutzung des 3 elemente Yoga Logos ist kostenfrei.
Ein neuer Lebensweg
Sich in Yoga ausbilden zu lassen bedeutet, einen neuen Weg im Leben zu beschreiten. Sanftes Üben, ein liebevoller Umgang mit der Natur, die ganzheitliche Lebensweise im Einklang mit der Umwelt, Gedanken und Gefühle zügeln lernen - alles das wartet auf den neuen Yogatrainer.
3 elemente Yoga ist ein ganzheitliches Konzept für Menschen, die den Weg nach innen gehen wollen.
Wer Yoga anschließend selbst unterrichten möchte, den erwartet eine erfüllende und verantwortungsvolle Aufgabe.
Die Essenz erlernen
3 elemente Yoga wurde als ganzheitliches Programm zusammengestellt. Die Essenz aus dem gesamten Yogaspektrum ist:
Das erste Element: die Meditation
"Meditation ist das Beobachten der Pausen zwischen zwei Gedanken." Meditation bedeutet soviel wie "zur Mitte ausrichten". Durch Achtsamkeit und Konzentrationsübungen beruhigt und sammelt sich der Geist. Der Schüler sitzt mit geschlossenen Augen und möglichst in bequemer Haltung auf ein Sitzkissen, Hocker oder einem Stuhl. Nun lenkt er seine Gedanken auf einen inneren Konzentrationspunkt. Dieser kann vorzugsweise die Atmung sein. Nun beobachtet er den Rhythmus der Atmung Einatmen - Ausatmen.
In der Ausbildung erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die verschiedenen Meditationstechniken und Abstufungen.
Das zweite Element: die Energiestellungen
Es gibt im Yoga tausende unterscherschiedlicher Energiestellungen oder Asanas.
Im 3 elemente Yoga konzentrieren wir uns auf neun Basisenergiestellungen und deren korrekte Ausführung in Kombination mit der Atmung. Diese Stellungen (bewegungslose Position), von denen jeweils drei zusammen gehören, werden immer in einer bestimmten Reihenfolge geübt. Geübt wird immer langsam, sanft und nach dem eigenen Übungsstaus.
Die Augen sind dabei möglichst geschlossen. Es wird tief und langsam geatmet.
Das dritte Element: die Entspannung
"Zurückkehren in das eigene Gleichgewicht durch loslassen lernen" Das dritte Element von 3 elemente Yoga ist die Tiefenentspannung oder Lola®. Manche Menschen denken, dass sie sich vor dem Fernseher oder während sie Zeitung lesen entspannen können. Damit werden Spannungen lediglich verlagert.
Die Philosophie von 3 elemente Yoga unterscheidet drei Typen von Spannungen:
MUSKULÄRE Sie wirken auf das Nervensystem
EMOTIONALE Sie spiegeln die Dualkonflikte wie Liebe - Hass, Erfolg - Versagen,
Glück - Traurigkeit
MENTALE Sie entstehen durch zuviel geistige Aktivität, auch unverhältnismäßig häufiges Nachdenken und Grübeln.
Mit Lola® bauen die Teilnehmer diese Spannungen ab. Es wird eine Harmonie in allen Bereichen des Daseins geschaffen. Wir lösen uns von den Sinnen.
Ausbildungsinhalte in Theorie und Praxis
- Allgemeines über Yoga
- Die verschiedenen Yoga Wege
- Der Weg von 3 elemente Yoga- Anatomie und Physiologie
- Die Yoga Atmung
- Die Energiezentren (Chakras)
- Die Energiestellungen (Asanas)
- Die Dreistufen Meditation
- Der Sonnengruß
- Die yogiesche Ernährung
- Aufbau einer Yogastunde für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Unterrichtstechniken, Korrektur, Wirkungsweisen auf Körper, Geist und Seele
Ausbildungsablauf
Die Teilnehmer erhalten einen tiefen Einblick in die gesamte Yogawelt. Es wird intensiv und nach eigenem Übungsstatus praktiziert. Praxis und Theorie wechseln sich harmonisch ab. Nach der Ausbildung ist ein Level erreicht, der bereits den Yogaunterricht ermöglicht.
Innerhalb von drei Wochenenden erreichen die Teilnehmer ihre Qualifikation. Die drei Module folgen einem systematischen und logischen Aufbau. Der letzte Sonntag der Ausbildung ist der krönende Abschluss als 3 elemente Yogatrainer und der Start in ein erfülltes Yogaleben. Zum Ausbildungsprogramm gehört ein umfassendes Skript.
Ein Hinweis:
Während der Ausbildung sollte auf Alkohol, Drogen, Süßigkeiten und minderwertige
Nahrung verzichtet werden. Auch der Zigarettenkonsum sollte eingestellt oder sehr reduziert werden.
Ausbildungsumfang
Es ist ein Rahmen von 3 x 3 Tagen mit 42 Unterrichtseinheiten vorgesehen. Eine Unterrichtseinheit beträgt 90 Minuten. Die Ausbildungszeiten sind Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 18 Uhr und Sonntag von 9 bis 16 Uhr.
Ausbildungsvoraussetzung
Das Mindestalter beträgt 20 Jahre. Jeder Teilnehmer soll bei guter Gesundheit sein.
Ausbildungstermine 2011
Ausbildung 1
Modul I am 18./19./20. Februar 2011
Modul II am 11./12./13. März 2011
Modul III am 25./26./27. März 2011
Ausbildung 2
Modul I am 06./07./08. Mai 2011
Modul II am 20./21./22. Mai 2011
Modul III am 03./04./05. Juni 2011
Ausbildung 3
Modul I am 14./15./16. Oktober 2011
Modul II am 28./29./30. Oktober 2011
Modul III am 11./12./13. November 2011
Ausbildungsbeitrag
Der Ausbildungsbeitrag beträgt 960 Euro zuzüglich der Mehrwertsteuer = 1.142,40 EUR und wird mit der Anmeldung fällig. Nach Eingang des Betrags gilt der Ausbildungsplatz als reserviert. In der Gebühr sind das Ausbildungsskript und die Prüfungsgebühr mit Zertifizierung enthalten. Nach bestandener Prüfung erhält der Teilnehmer das Recht, das 3 elemente Yoga Logo zu nutzen.
Teilnehmerzahl
Die Ausbildung ist auf 20 Teilnehmer begrenzt.
Ausbildungsort
activ-club drexelius, Wullener Feld 9j, 58454 Witten,
Telefon 02302-963220
Unterkunft
Für eine angemessene Unterkunft vermitteln wir Ihnen gern eine Pension oder ein Hotel in der Nähe. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 16.03.2011 | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|