|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Internationales Jahr der Wälder 2011 in Deutschland: "Entdecken Sie unser Waldkulturerbe!" (Aktionstag/e) |
Wann? |
21.03.2011 - 21.03.2011 |
Wo? |
D-10115 Berlin, - |
Was? |
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2011 zum Internationalen Jahr der Wälder erklärt. In Deutschland folgen unter Federführung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz neben Ländern und Kommunen mehr als 60 Bundesverbände aus Naturschutz, Wirtschaft und Gesellschaft diesem Aufruf.
Die gemeinsamen Aktivitäten stehen unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff. Die Deutschen sind zu einer spannenden Reise unter dem Motto "Entdecken Sie unser Waldkulturerbe" eingeladen. Zahlreiche Akteure zeigen mit eigenen Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet, dass Wald und Kultur zusammengehören.
Offizieller Start in Deutschland ist am 21. März 2011, dem Internationalen Tag des Waldes. Der deutsche Wald ist Lebensraum tausender Tier- und Pflanzenarten, Arbeitsplatz von 1,2 Millionen Menschen und kostenfreier Erholungsort auf 11,1 Millionen Hektar Fläche - was also wäre unser Leben ohne den Wald? Diese Frage steht im Zentrum der bundesweiten Aktivitäten zum Internationalen Jahr der Wälder. Es soll Anlass sein, den Wald und seine vielschichtige Bedeutung für das eigene Leben, unser "Waldkulturerbe", neu zu entdecken. Denn Deutschland ist ein Waldland. Mehr als ein Drittel seiner Fläche ist mit Wald bedeckt. Er ist faszinierender Naturraum und lebendiger Wirtschaftszweig. Er liefert den erneuerbaren und umweltfreundlichen Rohstoff Holz, ist leistungsstarke Klimaanlage und zugleich Quelle kultureller Identität. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 03.01.2011 | | |
|
|
|