|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Slow Food Messe 2011 (Fachmesse) |
Wann? |
14.04.2011 - 17.04.2011 |
Wo? |
D-70629 Stuttgart, Messegelände, Messepiazza 1 |
Was? |
Mit Qualität zum Erfolg!
Die Zahl derer, denen qualitativ hochwertige Nahrung wichtig ist, nimmt zu. Die fünfte Slow Food- Messe führt sie vom 14.-17. April 2011 erneut zusammen: Engagierte Erzeuger und bewusste Verbraucher treten hier in den Dialog rund um erstklassige, nach den Slow Food-Prinzipien "gut, sauber und fair" erzeugte Lebensmittel. Willkommen auf dem "Markt des guten Geschmacks" auf der Messe Stuttgart.
Nach den großen Erfolgen der Vorjahre bietet der "Markt des guten Geschmacks - die Slow Food Messe" Produzenten und Händlern die Plattform, um ihre, im Sinne von Slow Food erzeugten und gehandelten Produkten, einem hoch interessierten Publikum zu präsentieren. Die Vielfalt an hochwertigen, weitgehendst handwerklich hergestellten Produkten ist einzigartig in Deutschland und daher hat sich die Messe im Kalender von lustvollen Genießern, Hobbyköchen, Menschen mit Ernährungs- und Umweltbewusstsein bereits fest etabliert. Die Zahlen sprechen für sich:
35.000 Besucher und über 400 Aussteller zogen 2010 eine durchweg positive Bilanz: Die Besucherbewertung mit einer Note von 1,9, die Verweildauer von durchschnittlich über 4 Stunden und 98 % der Besucher, die eine Weiterempfehlung der Messe beabsichtigen, belegen den großen Erfolg. Somit wird auch 2011 die Slow Food Messe wieder zum Treffpunkt für Erzeuger und Händler, die mit Stolz ihre Köstlichkeiten präsentieren können und Verbraucher, die Qualität suchen und wert schätzen.
Nutzen Sie die Chance und haben Sie teil am Erfolg!
Schaufenster der Regionen
Essbare Landschaften, Genüsse, die nach Heimat schmecken und regionale Spezialitäten, die an Kindertage erinnern, machen die Messe zu einem Fest für alle Sinne und deshalb zum unvergesslichen Erlebnis für den Besucher!
Bundesländer wie Bremen, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-
Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen,Sachsen-Anhalt, Thüringen, und selbstverständlich Baden-Württemberg haben ihre Spezialitäten auf Gemeinschaftsständen mit mehreren Ausstellern präsentiert, ebenso wie auch die regionalen Slow Food Gruppen aus ganz Deutschland, als "Convivien" (Tafelrunden) bekannt.
Auch 2011 werden sich bekannte und weniger bekannte Genussregionen
- von A wie Aachen bis Z wie Zugspitzregion - in die Töpfe schauen lassen und das Zusammenspiel von Küche und Kulturlandschaft vorstellen. Ihre Region ist noch nicht dabei? Tragen Sie zu mehr Abwechslung auf dem Teller bei und zeigen Sie den Besuchern, welche Spezialitäten Ihre Heimat zu bieten hat.
Über die Grenzen hinaus:
Die Slow Food Messe ist auch über die Grenzen hinaus ein Thema. 2010 war Tschechien "Gastland des Jahres" und gab den Besuchern genussvolle Einblicke in Küche und Keller. Als weitere Gäste aus dem Ausland präsentierten sich Regionen aus Italien, Österreich und Frankreich. Neue Gäste aus dem benachbarten Ausland sind herzlich willkommen!!!!
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 24.11.2010 | | |
|
|
|