Der Verlust an Biodiversität ist ungebremst. Tagtäglich verschwinden weitere Arten und es verringert sich die Vielfalt an Lebensräumen und der genetischen Vielfalt. Dies betrifft auch die Wirtschaft und ihre Entwicklungsmöglichkeiten.
Viele Unternehmen sind auf pflanzliche Rohstoffe, biologische Verfahren oder intakte Ökosysteme angewiesen. Durch eine Integration des Themas "Biologische Vielfalt" in unternehmerische Entscheidungen und in ein betriebliches Umwelt- bzw. Nachhaltigkeitsmanagement lassen sich damit auch unternehmerische Risiken verringern und neue Chancen generieren.
Auch von Seiten der Finanzmarktakteure werden Unternehmen zunehmend in Bezug auf Nachhaltigkeitsstrategien untersucht und bewertet. Hierzu gehört auch das Thema Biodiversität.
Im Namen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) und des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) laden wir Sie herzlich zu einem intensiven Austausch über das Thema "Biodiversität und Unternehmen" am 25.11.2010 in Düsseldorf ein. Das Dialogforum ist Teil des Umsetzungsprozesses der "Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt".