Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Umwelt & Naturschutz alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Klima angepasst: Wie Kleinbauern mit landwirtschaftlicher Vielfalt ihre Ernährung sichern
(Sonstiges)
Wann? 16.09.2010 - 19.00-21.00 Uhr
Wo? D-22767 Hamburg, Im Diakonischen Werk Hamburg, Königstr. 54
Was? Angesichts 1,02 Milliarden hungernder Menschen weltweit sind Strategien der Anpassung an den Klimawandel in der Landwirtschaft zwingend notwendig. Das Jahr 2010 ist das Jahr der Biologischen Vielfalt. Dazu gehört auch die landwirtschaftliche Vielfalt an Nutzpflanzen und Nutztierrassen. Diese Vielfalt ist in den vergangenen Jahrzehnten in einem besorgniserregenden Maß verringert worden. Dabei stellt Agrobiodiversität ein entscheidendes Element der Ernährungssicherung dar, das besonders im Klimawandel an Bedeutung gewinnt.

Beispiele aus Entwicklungsländern zeigen, dass insbesondere die Förderung und Erhaltung von landwirtschaftlicher Vielfalt, aber auch andere Strategien wie die Konzentration auf lokale Produktion und lokale Vermarktung einen gangbaren Weg darstellen, mit den Herausforderungen unserer Zeit umzugehen. Zum Beispiel arbeiten beim Bauernnetzwerk MASIPAG auf den Philippinen Bauern und Pflanzenzüchter zusammen, um gemeinsam Reisvielfalt zu erhalten und weiter zu entwickeln. Es ist ihnen gelungen schneller und erfolgreicher als internationale Institute neue, an lokale Bedürfnisse und veränderte Klimabedingungen angepasste Reissorten zu züchten.

Wie können wir die Agrobiodiversität aktivieren und als zentrale Anpassungsstrategie im Klimawandel anerkennen und nutzen? Die Positivbeispiele aus dem Süden machen Mut, wir wollen diskutieren, ob sie repräsentativ und übertragbar sind und was wir von ihnen lernen können.

Gäste:Elizabeth Cruzada, Bauernnetzwerk MASIPAG, Philippinen
Abu Muzaffar Mahmud, Prodipan / Network on Climate Change in Bangladesh
Moderation: Mireille Hönicke, Agrar Koordination

Diese Veranstaltung ist Teil einer Vortragsrundreise in Deutschland. Sie steht im Zusammenhang mit einem vorausgegangenen Internationalen Workshop zur Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel und wird in englischer Sprache stattfinden. Eine benötigte Hilfestellung bei eventuellen sprachlichen Schwierigkeiten wird vor Ort gegeben.

Die Agrar Koordination (Forum für internationale Agrarpolitik e.V. gemeinnützig) engagiert sich bundesweit in der entwicklungspolitischen Bildungs-und Öffentlichkeitsarbeit zu Themen der Landwirtschaft und Ernährung.

Wer?
Veranstalter:
Agrar Koordination
Nernstweg 32, 22765 Hamburg
Tel: 040 / 39 25 26
Email: info@agrarkoordination.de
URL: www.agrarkoordination.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)