|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Protein Summit 2010 - Die Schaffung nachhaltiger geschäftlicher Möglichkeiten (Kongress) |
Wann? |
25.11.2010 - 26.11.2010 |
Wo? |
NL-1054 ES Amsterdam, Stadhouderskade 12 |
Was? |
Ausgerichtet in enger Zusammenarbeit mit dem Niederländischen Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Nahrungsmittelqualität
Weshalb Sie teilnehmen sollten
Der weltweite Eiweißbedarf ist in einem sehr starken Wachstum begriffen. Für das Jahr 2050 wird eine Verknappung erwartet. Wie sehen Ihre Pläne aus, mit denen Sie eine bedeutende Rolle auf dem Eiweißmarkt spielen wollen? Woraus bestehen die Möglichkeiten, die sich aus einer nachhaltigen Produktion ergeben? Welche Innovations- und geschäftlichen Möglichkeiten bieten sich bei einem Umstieg auf alternative Eiweißquellen?
"Dieser Kongress wird einzigartige Möglichkeiten für eine Gesellschaft mit nachhaltiger Eiweißproduktion schaffen. Es gilt, ein sehr ehrgeiziges Ziel zu erreichen, wobei die Kooperation aller Teilnehmer gefragt ist." - Frau Aleida Oppers, Leiterin der Abteilung für Nahrungsmittelqualität, Tiergesundheit und Konsumentenpolitik des genannten Ministeriums.
Der Protein Summit ist der weltweit erste Kongress, der sich mit der Zukunft der Eiweißversorgung befasst, die auf drei Säulen aufbaut:
1. Geschäftliche Möglichkeiten
2. Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit
3. Entwicklungen in den Bereichen Forschung und Innovation
Nicht nur wird es auf dem Kongress Diskussionen über die Industrie für Milchprodukte, Fleisch und Fleischersatz geben. Auch Hülsenfrüchte, Öle, Fisch und Futtermittel stehen auf der Tagesordnung. Einzelhändler Hersteller, Lieferanten von Inhaltsstoffen, Forschungseinrichtungen sowie staatliche wie auch nichtstaatliche Organisationen werden ihre Ideen und Geschäftsmodelle vorstellen und damit eine breite Plattform für vielfältige Kontakte schaffen.
Welche Leute werden Sie treffen?
- Chief Executive Officers, Chief Innovation Officers und Chief Research & Science Officers von Nahrungsmittelherstellern, Einzelhändlern, Geschäftspartnern und Firmen, die Inhaltsstoffe und Technologie anbieten
- Entscheidungsträger aus Regierungsstellen und kursbestimmenden Organisationen in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten
- Chief Executive Officers und Leiter der Forschungsabteilungen von Instituten und Universitäten
Programm
25. November - Plenarsitzung
Hauptredner werden über Tendenzen, Geschäftsmodelle und diverse Ausgangspunkte referieren, mit anschließender Podiumsdiskussion.
- Mr. Peter Beckers, COO, VION Food Netherlands, Germany and International
Dutch Minister for Agriculture, Nature & Food Quality
- Mr. Jeroen Leffelaar, Global Head Animal Proteins, Rabobank International
26. November - drei Sitzungen mit plenarer Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
1. Geschäftliche Möglichkeiten
2. Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit
3. Entwicklungen in den Bereichen Forschung und Innovation
Zu den Hauptrednern zählen der niederländische Minister für Landwirtschaft, Natur und Nahrungsmittelqualität sowie Vertreter von VION Food Group, Premier Foods, Solae, Rabobank, CBL, GfK, DSM, Burcon, TNO und den Universitäten von Wageningen und Amsterdam.
"Die rasch anwachsende Weltbevölkerung und die globale Entwicklung der Wirtschaft Wirtschaftsentwicklung resultieren in einem Bedarf an hochwertiger Nahrung aus tierischen Eiweißen. Dies wiederum bewirkt einen zunehmenden Druck auf die Entwicklung zuverlässiger und nachhaltiger Produktionsketten. Die Nachfrage nach Fleisch und Fleischproduktion sowie das gesellschaftliche Interesse an diesen bietet große Möglichkeiten für die Entwicklung neuer und nachhaltiger Geschäftsmodelle." - Vion Food Group
"Die Auslieferung von Produkten ist das wichtigste Ziel, und der Schlüssel zum zukünftigen Erfolg liegt in der Entwicklung eines klaren Verständnisses der Synergien, die zwischen den Inhaltsstoffen und der Technologie bestehen, um die Verbraucher besser zu bedienen zu können. Betrachten Sie zum Beispiel einmal die Art und Weise, in der die Mobilfunkindustrie gemeinsame Produktentwicklung eingesetzt hat, um wirkliches Tempo und echte innovative Durchbrüche zu realisieren. Aus einer solchen Vorgehensweise können wir sehr viel lernen." - Tim Finnigan, Leiter der fleischfreien Innovation von Premier Foods
Das vollständige Kongressprogramm können Sie unserer Webseite entnehmen.
Möglichkeiten für Sponsoren und Aussteller
Wenn Sie ein wichtiger Spieler in der Eiweißindustrie sind, bietet der Protein Summit eine ideale Möglichkeit, Ihr Geschäft genau der richtigen Zielgruppe zu präsentieren.
- Treffen und beeinflussen sie leitende Manager und Entscheidungsträger.
- Entwickeln Sie neue geschäftliche Möglichkeiten und knüpfen Sie Kontakte beim Empfang, beim Abendessen sowie während der Kaffee- und Mittagspausen.
- Treffen Sie bestehende Kunden und unterstützen und verstärken Sie diese Beziehungen für ein weiteres Wachstum.
- Machen Sie auf Ihren Firmennamen aufmerksam und verstärken Sie das Bewusstsein für Ihr Firmenbild.
Wenden Sie sich bitte für nähere Informationen an Frau Annelies Osinga (E: aosinga@bridge2food.com / T: +31 (30) 2252060).
|
Wer? |
|
FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München | eingetragen am 10.08.2010 | | |
|
|
|