Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Energie & Technik alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

10. Biomasse-Tagung 2010 - "Vielfalt in der Biomassenutzung"
(Tagung)
Wann? 04.11.2010 - 05.11.2010
Wo? D-55768 Birkenfeld, Umwelt-Campus Birkenfeld
Was? Unter dem Motto "Vielfalt in der Biomassenutzung" veranstalten das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., das Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland Pfalz sowie die EnergieEffizienzAgentur.E2A am 04. und 05. November 2010 die 10. Biomasse-Tagung.

Die Biomasse-Tagung dient dem qualifizierten Austausch von Erkenntnissen und Erfahrungen, dem Aufbau von Kooperation und der Entwicklung innovativer Projekte. Inhaltlich spannt die Tagung den Bogen von Grundlagen und Rahmenbedingungen über technische Konzepte und Aspekte der Finanzierung bis hin zu erfolgreichen Praxisbeispielen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung vielversprechender Ansätze für Städte, Gemeinden und Landkreise.
Die Tagung wird Erfahrungs- und Handlungswissen, Next Practice Beispiele und Strategien aus Regionen vermitteln, die erfolgreich auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung der Energieversorgung und einer Steigerung der regionalen Wertschöpfung sind.
Gerade der ländliche Raum kann durch ein gezieltes Stoffstrommanagement profitieren, indem Biomasse-Potenziale als Quellen verfügbar gemacht werden, um über sinnvolle Nutzungspfade nachhaltig in sogenannten Senken als Wärme oder Strom genutzt zu werden. Hier sind noch eine Vielzahl an Synergien zu erschließen: eine große Chance für ländliche Räume!

Zusätzlich werden Ihnen am zweiten Tag zwei weitere Vertiefungen angeboten:
Workshop (BIO)Energiedörfer
Die Nutzung erneuerbarer Energien birgt immense Potenziale und Chancen für Bürger, Kommunen sowie Unternehmen in der Region. Ermöglicht werden in diesem Prozess die Errichtung und Stärkung regionaler Wertschöpfungskreisläufe, Schaffung neuer Geschäftsmodelle, Ansiedelung von Betrieben und Unternehmen sowie politische und wirtschaftliche Teilhabe der Bürger.
Ziel des Workshops ist es, kleine Städte und Gemeinden auf den Weg zu einer nachhaltigen Nutzung erneuerbarer Energien zu bringen bzw. zu begleiten.
Forum Internationale Märkte und Aspekte der Biomassenutzung
International werden künftig verstärkt Biomasse-Technologien aus Deutschland nachgefragt. In diesem Forum berichten vier Unternehmen über ihre Marktbearbeitungsstrategien.
Welche Länder von Interesse sind, was beachtet werden muss, wer dabei unterstützt - diese Fragen beantworten Experten am 05. November im Forum "Internationale Märkte und Aspekte der Biomassenutzung".

Unternehmen wir genügend Raum gegeben sich an der Biomasse-Tagung zu präsentieren. Dazu gibt es die Gelegenheit, im Foyer und den Vorräumen der Tagungsräume Standflächen anzumieten.
In einem extra dafür vorgesehenen Foyer wird die Möglichkeit geboten wissenschaftliche Poster und erfolgreiche Praxisbeispiele zu präsentieren.
Weiterführende Informationen unter:
www.stoffstrom.org
Wer?
Veranstalter:
Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
Postfach 1380, 55761 Birkenfeld
Tel.: ++49 (0)6782 / 17-1568, Fax: ++49 (0)6782 / 17-1264
Email: m.wartenphul@umwelt-campus.de
URL: www.stoffstrom.org

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)