Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Politik & Bildung alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Das Echo der Migration: Wie Auslandsmigration die Gesellschaften im globalen Süden verändert - Lesung und Diskussion
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 11.03.2010 - 18:30 Uhr
Wo? D-22765 Hamburg, Werkstatt 3, Nernstweg 32-34
Was? Schätzungen zufolge gibt es etwa eine Milliarde Menschen auf der Welt, die ihr Land oder ihre Heimatregion verlassen. Die meisten leben im globalen Süden und nur 70 Millionen der MigrantInnen weltweit wandern in die OECD-Staaten ein.

Die Veranstaltung mit dem Buchautor Niklas Reese nimmt die Folgen der Auslandsmigration für die Gesellschaften in den Blick, aus denen Menschen weggehen: Inwieweit verändern sich dort die Geschlechterverhältnisse? Und wie wirken sich die Geldüberweisungen aus? Welche Schwierigkeiten haben MigrantInnen, die in ihr Land zurückkehren? Und nicht zuletzt soll auch die Frage eine Rolle spielen, welche Bedeutung Auslandsmigration für politische und gesellschaftliche Emanzipation "zu Hause" haben kann. Trägt Migration zur Demokratisierung der Herkunftsländer bei oder schwächt sie sogar die politische Organisation?

Der Autor Niklas Reese beleuchtet diese Phänomene insbesondere anhand der Länder Philippinen und Ecuador und Laura Ruth Carro-Klingholz anschließend am Beispiel Mexiko. Nach den Vorträgen soll diskutiert werden, ob sich Migration als soziale Bewegung begreifen lässt ("Autonomie der Migration"), in der die Menschen die Verwirklichung ihrer Rechte selbst in die Hand nehmen und sich nicht auf Staat und Wirtschaft verlassen, die ihre Rechte oft mit Füßen treten.

Der Hintergrund der Veranstaltung ist die Buchveröffentlichung im Frühjahr 2010 "Das Echo der Migration: Wie Auslandsmigration die Gesellschaften des globalen Südens verändert" von Niklas Reese und Judith Welkmann (Hg.) im Horlemann-Verlag.

ReferentInnen:
Niklas Reese
Wissenschaftler und Buchautor, arbeitet in der Abteilung für Südostasienkunde der Universität Bonn und lebt in Wuppertal.

und

Dr. Laura Ruth Carro-Klingholz
Expertin für Migration mit dem Länderschwerpunkt Mexiko. Sie arbeitet und lebt in Hamburg.

Moderation:
Millicent Adjei (moveGLOBAL Hamburg) und Jonna Tikannen (Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V.)

Veranstalter:
Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V.
BuKo - Bundeskoordination Internationalismus
W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Wer?
Veranstalter:
Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V.
Große Bergstraße 255, 22767 Hamburg
Tel: 040 - 35 89 386
Email: anke.schwarzer@ewnw.de
URL: www.ewnw.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)