Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Politik & Bildung alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Symposium "Werthaltungen angehender Führungskräfte"
(Symposium)
Wann? 26.03.2010 - 27.03.2010
Wo? D-53359 Rheinbach, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, von-Liebig-Straße 20
Was? Im Symposium "Werthaltungen angehender Führungskräfte" am Freitag und Samstag, 26./27. März 2010, diskutieren Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über Möglichkeiten, wie zukünftigen Führungskräften stärker die Bedeutung von Werten und der ethischen Reflexion vermittelt werden kann. Am Campus Rheinbach der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist auch interessiertes Publikum zur Teilnahme an den Vorträgen und Diskussionsrunden durchaus willkommen.

Angestoßen durch die weltweite Finanzkrise ist die Wertedebatte neu entbrannt und geht auch an Wirtschaftsunternehmen nicht vorbei. Sie lässt die Nachfrage nach Führungskräften steigen, die sich diesen Fragen stellen. Die Manager von morgen müssen nicht nur handwerklich hervorragend ausgebildet sein, sondern ihre Tätigkeiten auch ethisch reflektieren können.

Dadurch entsteht eine neue Anforderung an die Ausbildung. Am Fachbereich Wirtschaft Rheinbach der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gehört Wirtschaftsethik bereits im ersten Semester zum Lehrplan. Doch die Auseinandersetzung mit einer verantwortungsvollen Unternehmensführung muss weiter vorangetrieben werden.

Folgende Themen werden im Symposium insbesondere behandelt:
- Erfassung von Werten
- Anforderungen aus der Praxis an die Werthaltungen
- Vermittlung und Ausbildung von Werten in der Hochschule
- Grenzen und Möglichkeiten der Vermittlung von Werten

Das Symposium dient der Diskussion darüber, ob die Wirtschaft neue Werte braucht und welchen Stellenwert die Ethik in der Karriereplanung einnehmen sollte. Es ist das Ziel, zu untersuchen, welchen Beitrag die Hochschulausbildung zur Ausbildung von Werten und Werthaltungen der zukünftigen Manager leisten kann. Nicht zuletzt gilt es, innovative Maßnahmen auszuarbeiten und zu erörtern.
Wer?
Veranstalter:
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, University of Applied Sciences
Department of Business Administration, von-Liebig-Straße 20 , 53359 Rheinbach
Dr. Thomas Krickhahn Tel. 02241/ 865-416
Email: Thomas.Krickhahn@h-brs.de
URL: http://www.wir.hochschule-bonn-rhein-sieg.de/Fachbereich/Aktuelle_Infos-p-7085/News/2010_01_05_Symposium.html

 
 
  Aktuelle Events
 
04.07.2025
Schlaustärke. Klimaschutz statt Fake News
Berlin (Ausstellung)
18.07.2025
Circular Storytelling
Berlin (Workshop)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)
30.08.2025
Fasten-Yoga-Wanderwoche - ayurvedisch inspiriert.
Immenhausen-Mariendorf (Seminar)
06.09.2025
Fastenwandern am Bodensee - Arzt im Haus
Überlingen (Seminar)
Fasten mit Deinem Wohnmobil
Weikersheim-Laudenbach (Seminar)
11.10.2025
Körperlich und seelisch Ballast loslassen
Gemmenich (Seminar)
17.10.2025
Circular Storytelling
Berlin (Workshop)
Basenfasten, Wandern und Yoga an der Ostsee
Ostseebad Graal-Müritz (Seminar)