|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Klima und Gerechtigkeit (Tagung) |
Wann? |
24.01.2010 - 11:00 Uhr |
Wo? |
D-80084 München, Münchner Kammerspiele |
Was? |
Die Industriestaaten sind die Hauptverursacher des menschengemachten Klimawandels der Neuzeit. Die Armen in den Entwicklungsländern werden dagegen besonders stark von seinen negativen Folgen betroffen und sind zudem viel weniger in der Lage, sich an die veränderten Umweltbedingungen anzupassen. Dieses gewaltige, weltweite Ungerechtigkeitsproblem beinhaltetenthält erhebliches Konfliktpotenzial. Die internationale Klimapolitik muss sich der Frage globaler Fairness stellen. Wir brauchen rasch einen gültigen und anerkannten Energiefahrplan, einen "Global Deal", der die Klimaerwärmung auf ein beherrschbares Maß begrenzt und gleichzeitig realistische Handlungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für arme Länder schafft. Jeder, ob arm oder reich, muss zum Klimaschutz beitragen. Und wenn Nutzen und Pflichten gerecht verteilt sind, besteht die realistische Chance auf eine gemeinsame Zukunft für alle Gesellschaften, Länder und Kulturen.
Teilnehmer: Ottmar Edenhofer Entwickler eines gerechten und nachhaltigen Weltenergiepfads, Leiter der IPCC WG III, Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Potsdam; Saleemul Huq IPCC Lead Author und Experte für globalen Klimawandel und Entwicklung/Armutsbekämpfung, International Institute for Environment and Development, London; Johannes Wallacher Ethiker, Globalisierungsexperte, Professor für Sozialwissenschaften und Wirtschaftsethik an der Hochschule für Philosophie, München; Moderation: Harald Lesch Moderator des ZDF Magazins Abenteuer Forschung
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 22.01.2010 | | |
|
|
|